März Mamis

Forum März Mamis 2015

Arbeit ihr noch?

Thema: Arbeit ihr noch?

Ich traue mich jetzt auch mal mich ins Forum zu kugeln... Ich hoffe ihr nehmt mich noch auf. Bislang war ich stiller Mitleser. Eine Sache interessiert mich: Arbeitet ihr noch? Manchmal komm ich mir vor wie der letzte "Idiot" der sich noch durch quält. Auch habe ich ich Eindruck, dass ihr mit eurer Babyausstattung alle schon sehr sehr fortgeschritten seid. Ich fürchte da hab ich noch einigen Aufholbedarf. Zudem kommt langsam leichte Panik ob ich das noch alles bis zur Geburt schaffe. Man weiß ja nie wann es tatsächlich los geht.

von ti_84 am 06.01.2015, 19:24



Antwort auf Beitrag von ti_84

Herzlich willkommen Nein ich arbeite schon länger nicht mehr ,bin zu Hause da die twins erst mit 3 Jahren in den Kindergarten kommen ( sind 22 Monate alt) Bestimmt schaffst du das noch :-)

von bock1992 am 06.01.2015, 19:28



Antwort auf Beitrag von ti_84

Mir geht's da ganz ähnlich wie dir. zum Thema arbeiten....ich war jetzt trotz ständiger wehen noch arbeiten, weil ich die Kollegen nicht im Stich lassen wollte. heute hat mir mein Arzt erstmal nen strich durch die Rechnung gemacht und mich ne Woche, gegen meinen Willen ruhig gestellt. und als ich's dann gesagt hab bei der Arbeit....tja... da hat man mal wieder gesehen...es dankt dir keiner! alsooooo.... ich bin eigentlich auch anders, aber es ist doch echt so.... in 2 Jahren weiß keiner mehr, wie lang du gearbeitet hast. wenn du dich also nur quälst....lass es!

von Marta81 am 06.01.2015, 19:40



Antwort auf Beitrag von Marta81

Bisschen was zum nachdenken

von Marta81 am 06.01.2015, 19:47



Antwort auf Beitrag von ti_84

Hallo und Willkommen Also ich arbeite auch noch Werd auch nur 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt zu Hause bleiben, da wir beide selbständig sind. Danach arbeite ich Stunden weise oder nehm den Kleinen mit ins Büro. Die Ausstattung und Kliniktasche ist bei uns komplett. Bin ein sehr strukturiert lebender Mensch und hab lieber Früher alles fertig als kurz vor knapp

von Steph van E am 06.01.2015, 20:00



Antwort auf Beitrag von ti_84

Hallo. Mir geht es ganz genauso. Gehe noch arbeiten und offiziell startet der Mutterschutz erst am 2.2. Kommt mir eeeewig lang vor, zumal alles immer beschwerlicher wird mit Bauch. Nun hat mir auch noch der Chef nen Strich durch die Rechnug gemacht: ich darf meinen mir zustehenden Urlaub für 2015 nicht vor dem Mutterschutz nehmen (dann hätt ich nämlich fast 2 Wochen eher gehen können), sondern muss tatsächlich bis zum Schluss bleiben und "darf" den Urlaub dann nach der Elternzeit nehmen. Na toll Und dann durfte ich mir heut noch anhören, dass meine Vertretung für die Zeit 10 Stunden weniger pro Woche arbeitet, mit all meinen Aufgaben, denn es hätten sich ja eh schon alle gefragt warum ich für so wenig Arbeit so viele Stunden brauche. Frechheit!

von Mika14 am 06.01.2015, 20:04



Antwort auf Beitrag von ti_84

Hätte gerne bis zum Mutterschutz gearbeitet aber da mein Vertrag nicht verlängert wurde bin ich seit 1.1. Zu hause. Richtig seltsam.

von Sayana27. am 06.01.2015, 20:20



Antwort auf Beitrag von Sayana27.

Das ist ja auch "super".... Das tut mir leid, aber wohl typisch für die heutige Arbeitswelt

von ti_84 am 06.01.2015, 20:28



Antwort auf Beitrag von ti_84

Willkommen bei uns hihi, kann dich total verstehen. Ich geh zwar nicht in dem Sinne arbeiten, sondern zu meiner Ausbildung und hab auch manchmal das Gefühl, dass das sonst niemand mehr macht, aber vermutlich scheint einem das selbst immer viel schlimmer mein Mutterschutz beginnt erst am 16. Februar (bin gaaaanz am Ende vom März dran ;)) und ich hab echt keine Ahnung, wie ich das schaffen soll. Aber bis hierhiin ging es ja auch, da schaff ich die 6 Wochen ebenfalls noch irgendwie. Auch was die Vorbereitungen angeht hinke ich glaub ich ganz schön hinterher. Wir haben noch nicht einmal eine Liste geschrieben, was wir alles brauchen, geschweige denn, alles besorgt Aber Schritt für Schritt bekommen wir die meisten Sachen geschenkt und haben uns jetzt auch das erste "etwas" selbst bestellt: den Kinderwagen Ich bin bei sowas immer etwas chaotisch und vielleicht nicht gerade das große Vorbild, aber du siehst, du bist nicht allein und vermutlich nicht die "schlimmste"

von Krümelratte am 06.01.2015, 20:23



Antwort auf Beitrag von ti_84

Mein Arzt wollte mich schon im Dezember krank schreiben. Ich wollte aber weiter gehen. Mir macht die Arbeit im Grunde auch Spaß und ich habe noch maßig zu tun. Mein Problem ist das meine Vertretung nicht wirklich geregelt ist. Dabei habe ich ein Aufgabengebiet in das außer mir niemand eingearbeitet ist, geschweige denn von der Ausbildung her geeignet wäre. Ich wäre schon froh wenn jemand da wäre der dann 10 Stunden weniger hat als ich. Dass das dann nicht funktioniert werden sie ja dann merken. Wird bei dir sicher auch so mika. Wahrscheinlich sollte mir das egal sein. Ob ich die paar Tage nun noch bleibe oder nicht, die Welt kann ich ohnehin nicht mehr retten und danach muss es auch ohne mich gehen.

von ti_84 am 06.01.2015, 20:25



Antwort auf Beitrag von ti_84

Bin ja seit längerem im bv & herzlich willkommen bei uns

von Mama2015 am 06.01.2015, 21:32



Antwort auf Beitrag von ti_84

Hi, arbeite bis zum Mutterschutz. Urlaub für 2015 geht nicht... Also noch bis 23.01. und so langsam fällt es schwer. 30 Std. die Woche + eine 3. jährige Tochter... Bin ständig müde. LG Kate

von Kate32 am 06.01.2015, 21:43



Antwort auf Beitrag von ti_84

Ich arbeite auch noch. Mutterschutz fängt in ein paar Wochen an. Mir macht die Arbeit Spaß. Bei uns ist es üblich, dass sich Schwangere möglichst früh ins BV schicken lassen, deshalb weiß außer meinem Chef und meiner Vertretung keiner von der Schwangerschaft -die Kommentare der Kollegen, dass ich eben nicht im BV bin und warum etc. erspar ich mir lieber. Das einzige, was mich langsam nervt, ist mein Arbeitsweg: mindestens 90 Minuten im Berliner ÖPNV morgens und nachmittags stresst mich ziemlich. Zumal man mir die Schwangerschaft nicht zu 100% ansieht -ich könnte auch einfach nur dick geworden sein ;-)

von Jole3 am 07.01.2015, 06:12



Antwort auf Beitrag von ti_84

Ich arbeite auch noch ganz normal - allerdings nur noch bis zum 31.01., da dann mein Vertrag ausläuft... Mein Chef schiebt schon voll Panik und will, dass ich direkt wieder komme , was natürlich ein schönes Gefühl ist, da ich nach meiner "Elternzeit"/Arbeitslosigkeit wieder hier anfangen könnte. Mit den Vorbereitungen bin ich auch noch nicht wirklich weit... das erste was wir hatten, waren ein Kinderwagen und Maxi Cosi. Wickelkommode folgt Ende Januar und Klamotten fange ich jetzt so langsam an zu kaufen...

von Loopy am 07.01.2015, 08:13



Antwort auf Beitrag von ti_84

Ich arbeite auch noch, Mutterschutz fängt am 01.02. an. Eigentlich wollte ich auch noch zwei Wochen dran hängen, aber ich bin (ebenfalls im Berliner Nahverkehr), von der Sperrung einer wichtigen Strecke für die nächsten vier Monate betroffen, und hochschwanger quetsche ich mich nicht mehr länger als nötig in den Ersatzverkehr. Also ist diesmal Ende Januar wirklich Schluss. An Vorbereitungen habe ich auch noch nichts getroffen, ist noch alles von den Großen da. Da ich ja diesmal pünktlich in den Mutterschutz gehen werde, habe ich da noch Zeit, Sachen zu waschen und Schränke umzusortieren.

von blubb12 am 07.01.2015, 08:57



Antwort auf Beitrag von ti_84

Ich arbeite seit dem 18.11. nicht mehr offiziell,vorher hatte ich schon eine Woche Urlaub,also ich bin seit ca. Anfang November daheim. Ich arbeite in einer Stadt,die 70 Km entfernt ist und fahre da 1 Std./15 min. hin und dieselbe Strecke wieder zurück.Das war mir dann zuviel,hatte zwar ein Teilbeschäftigungsverbot (musste nur 2 Tage die Woche arbeiten),aber trotzdem...wenn unterwegs was passiert wäre (alles Landstraße),bringt mir das ja auch nichts... Also habe ich mich bis zum MuSchu krank schreiben lassen. Bei uns ist Babytechnisch noch nichts startklar,aber alles schon hier zu Hause (unser großer Sohn ist 2,seine Babysachen sind auf dem Dachboden und schnell wieder herunter geholt). Unser großer muss demnächst in sein Kinderzimmer umziehen (das richten wir gerade ein) und dann wird das Babyzimmer wieder für seinen Bruder hergerichtet... So langsam wird es aber Zeit,den Kleiderschrank,den ich für meinen Sohn wollte,gab es z.B. nicht auf Lager und bestellen hätte 6-8 Wochen gedauert - zu lange ;) Also habe ich eben kurzerhand einen anderen ähnlichen ausgesucht,den wir gleich mitnehmen konnten.Da merkt man schon,dass nicht mehr viel Zeit ist.

von Olis Mama am 07.01.2015, 09:23



Antwort auf Beitrag von ti_84

ich bin seit heute offiziell im BV. Die paar Wochen vor Weihnachten habe ich meinen Referendar eingearbeitet und ihm etwas über die Schulter geschaut aber kaum noch etwas gemacht. Komisch ist es schon. Mal schauen, was ich jetzt so mit meiner Zeit anfange, wenn ich gar nicht mehr in die Schule muss...

von Mümmelmäuse am 07.01.2015, 17:38



Antwort auf Beitrag von ti_84

ja, arbeite noch und habe auch Spaß dran :-) Habe auch den Ehrgeiz die wichtigsten Projekte sauber abzuschließen bevor ich mich zurück ziehe. Allerdings nicht Vollzeit im Büro. Dafür noch eine volle Stelle zu Hause - ein Zweijähriger Mutterschutz beginnt am 13. Februar. Dann ist hoffentlich noch genug Zeit für nen Kurztrip, Kinderzimmer richten, Shoppen, Babykleidung waschen, Kliniktasche packen und Papierkram vorbereiten. LG M

von Möwenkind am 07.01.2015, 23:35



Antwort auf Beitrag von ti_84

Also ich arbeite jetzt noch bis Mittwoch (14.01.2015) ... Ich muss aber dazu sagen das ich den ganzen Dezember krank geschrieben war und im nachhinein auch froh darüber. Es ist schon anstrengend den ganzen Tag am Schreibtisch zu sitzen und der Bauch stört dabei auch gewaltig. Ich freu mich jetzt richtig auch die 6 Wochen wo ich mich dann quais nur aufs *brüten* konzentrieren kann. Was die Babyeinkäufe angeht hab ich fast alles fertig aber es fehlen auch noch einige Teile. Meine Kliniktasche müsste ich mal solangsam in Angriff nehmen ... Aber jeder hat seinen eigenen Rythmus also mach dich nicht verrückt ... LG Yvi

von Poisonyvi am 10.01.2015, 12:55



Antwort auf Beitrag von ti_84

Hallo ihr lieben, Ich bin neu in diesem Forum. Ich bin gerade sehr erstaunt wie viele von euch schon zu Hause sind. Mein Mutterschutz geht am 1.2. los aber wenn es weiter so gut läuft überlege ich auf 4 Wochen vorher zu verkürzen- die Frage ist ob der Chef es zulässt oder ablehnen kann. Hat jemand Erfahrungen?

von Jamison am 13.01.2015, 20:53