Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2024

Arbeit - Hü oder Hott...

Thema: Arbeit - Hü oder Hott...

Hey Mädels, Ich weiß einfach grad nicht weiter, wie es mit meiner Arbeit laufen kann/soll. Erhoffe mir Rat/Tipps von euch... Wegen meiner Blutungen, die mich leider bis ins KH geführt haben, bin ich aktuell in dieser Woche noch arbeitsunfähig. Die frischen Blutungen sind gottseidank bisher weg, waren vor 2 Wochen das letzte Mal da. Altes Blut habe ich immer mal wider, also dunkelbraunen und braunen Ausfluss (vermute Wachstum der Gebärmutter und Stress/zu viel Aktivität als Grund, ärztlich wurde nix festgestellt.) Au bin ich nun seit der 10./11. Woche... Ich bin Lehrerin, hatte eine Klassenleitung, einen Abiturkurs usw. Das kann natürlich nicht 5 Wochen ohne mich laufen. Mein Chef weiß Bescheid, hat daraufhin mit viel Arbeitseinsatz meinen "Einsatz" an KollegInnen abgegeben (2 Klassen haben das Fach nicht mehr, weil wir neimandenbhaben, der übernehmen kann), sodass ich momentan komplett ausgeplant bin. Ich arbeite ein wenig von zu Hause aus, hatte 3 Korrekturstapel, habe zu Beginn so gut es geht Vertretungsaufgaben gestellt usw. Meine Ärztin meinte gestern, dass sie mich bis Weihnachten weiter krankschreiben würde und mir das rät (weiß nicht, ob medizinisch oder aus psychischen Gründen). Es geht um noch 2 ganze Arbeitswochen. Im Januar könnten wir dann weitersehen. Ich würde eigentlich sehr gerne wieder (eingeschränkt) arbeiten, also nur noch weniger Stunden arbeiten, habe aber nun total schiss: was ist, wenn ich nun sage "ich komme mit 8 Stunden wieder" (so habe ich es Mitte November schon gesagt - 3 Tage später gings in KH) und dann arbeite ich 3 Tage, bekomme wieder Blutungen und bin wieder raus. Das ist für meine Klassen ja eine Katastrophe, weil der gerade angeleierte Lehrerwechsel dann wieder rückgängig gemacht ist und nochmal passieren muss... Auf der anderen Seite habe ich ein schlechtes Gewissen, zu Hause zu hängen, und quasi nix zu machen. Auch würde ich gerne mal mit unserem Sohn und meinem Mann auf den Weihnachtsmarkt, was eigentlich mit au auch nicht geht (ein blöder und egoistischen Gedanke ) und natürlich möchte ich unser Baby auch nicht gefährden. Vielleicht mag ja jemand seine Meinung Kundtun . Danke und liebe Grüße

von Tita79 am 05.12.2023, 09:20



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hallo Tita, es ist schön zu hören, wie engagiert du als Lehrerin bist!!! Aber….. Dein Körper zeigt dir gerade ganz klar seine Grenzen auf!!! Du solltest unbedingt darauf hören und ich würde an deiner Stelle mit deinem Arzt/Ärztin auch mal über ein BV nachdenken. Ich würde z.B. niemals das Leben meines Ungeborenen Kindes oder das Wohl meiner Familie meinem Job unterordnen! Wie du schreibst hast du es schon mit älteren Schülern zu tun. Vielleicht solltest du in Ruhe mit ihnen das Gespräch suchen. Und ich glaube nicht, dass irgendeiner deiner Schüler darauf pochen wird, dass du dort weiter unterrichten musst! Es ist auch für deinen Chef sinnvoller zu wissen ob du jetzt komplett raus bist. Denn nur so kann er entsprechend planen. Dieses hin und her bringt nur Stress, euch allen, und ganz besonders dir! Ein schlechtes Gewissen würde ich an deiner Stelle nicht haben. Es geht um deine Gesundheit und die deines Babys!!! Sprich ein Beschäftigungsverbot bei deinem Frauenarzt oder Hausarzt an. Rein mit Deinen Beschwerden und der psychologischen Situation sollte es also durchaus möglich sein! Denk an dich und deine Familie!!! Du wirst nicht jeden Schüler retten können! Was du in einem Gespräch allerdings anbieten könntest wäre, dass die Schülerinnen und Schüler dich bei Problemen im Fach an dich wenden können, per Mail und/oder notfalls in Absprache per videochat. Denk bitte an dich! Genieße die Zeit der Schwangerschaft und deinem Sohn. Denn auch er wird nach der Geburt zurück stecken müssen da Mama wieder eingespannt ist beim Baby. Nutze die Zeit doch lieber zuhause um ihn in Ruhe auf alles vorzubereiten und vielleicht mit einzubinden (Kinderzimmer einrichten, Gips Abdruck machen etc). Ich weiß ja nicht wie alt er ist Und ich kann dich beruhigen, dein schlechtes Gewissen wird immer weniger werden! Überlege auch ob du nach der Geburt sofort wieder arbeiten wolltest?! Wenn nicht ist es zwar schade, aber letztlich egal ob du sechs Monate früher weg bist! Ich habe jetzt sehr direkt geschrieben! Ist nichts für jedermann, aber du hattest ja um die eigene Meinung gebeten

von Kia83 am 05.12.2023, 12:04



Antwort auf Beitrag von Tita79

Noch eine kurze Frage: Auf wann ist dein ET angesetzt?

von Kia83 am 05.12.2023, 12:05



Antwort auf Beitrag von Tita79

Natürlich geht das mit einer AU! Du bist ja nicht bettlägerig geschrieben, sondern sollst dich etwas schonen und zur Ruhe kommen. Ich gehe mal davon aus, dass du nicht vorhast im Dauerlauf über den Markt zu hetzen und Vorweihnachtsstress verbreitest. Alles was für deine Genesung förderlich ist, ist erlaubt. Entspannung suchen auf einem Weihnachtsmarkt - Check! Entspannung suchen in der Sauna - kein Check! Ich setze dir gleich noch n link hier rein. Du kannst auch deinen Arzt kontaktieren und dir ein 'okay' holen, wenn du dich damit besser fühlst. Ich würde dem Arbeitgeber nichts über eine mögliche Rückkehr sagen. Einfach, weil es bei dir zuviele spontane Gründe hat, weshalb du wieder ausfällst. Außerdem würde ich auch die Vertretungsregelung so belassen. Sieh es mal so, die Kids haben jetzt wieder geregelten Unterricht, der Stoff wird vermittelt, alles läuft. Irgendwann ab Mai bist du im Mutterschutz, dass hieße, dass in der entscheidenen Phase, du auch nicht mehr dabei sein darfst. Wenn du wiederkommst, nur ohne Druck, ohne eigene Klasse. Sei im Hintergrund, mach Vertretungen, weniger Stress... (ich gebe zu, ich habe keine Ahnung, ob das möglich ist)

von Princess-leah am 05.12.2023, 12:18



Antwort auf Beitrag von Tita79

Also zum schlechten Gewissen: das ist sehr deutsch Bei uns ist es so, dass der Arbeitgeber mit Tag 1 an dem er von der SS erfährt ein Beschäftigungsverbot ausspricht. Und ich habe sofort mit positiven Test Bescheid gesagt, da ich nichts riskieren wollte. Soll heißen: 8 Monate Freizeit bei voller Bezahlung. Ja und? Ich genieße diese Zeit so so sehr. Und ich weiß das ist Luxus! Deswegen genieße ich es umso mehr Und mein Baby ist mir wichtiger als irgendein Risiko einzugehen. LG

von Nani86 am 05.12.2023, 16:03



Antwort auf Beitrag von Tita79

Hey... das Gleiche war bei mir. Ich wollte unbedingt und habe mich immer wieder eingeschrieben und dann musste am Ende jemand einspringen weil es doch nicht ging. Ich bin jetzt kur nich auf 5h/Woche und ausschließlich im Homeoffice mit nicht so zeitkritischen Aufgaben. Dalit klappt es ganz gut und siehe da, ich bin jetzt seit 5 Tagen auch blutungsfrei. Das gab es noch gar nicht im Verlauf der Schwangerschaft. Der psychische Stress den du dir zusätzlich machst, macht es auch nicht besser. Für deinen Chef, deine Klasse und deine Kollegen ist es besser zu wissen du bist nicht da, als immet wieder zu hoffen das du da sein wirst und dann geht es doch nicht. Das hat meine Chefin mir dann auch klipp und klar gesagt und dann haben wir diese Lösung für uns gefunden. Höre auf deinen Körper und genieße deine Zeit mit der Familie :)

von Chaosbande am 05.12.2023, 19:11



Antwort auf Beitrag von Tita79

Also erstmal finde ich es auch schön und beruhigend zu hören, dass es noch leidenschaftliche Lehrer gibt, echt toll! Ich persönlich finde, du solltest die Arbeit ruhen lassen und dich um dich selbst und um deine Familie sprich Baby in dir kümmern:) es nützt niemanden was, wenn du dich so zerreißt. Manchmal sind die Zeitpunkte, in dem Falle für die Klassen, gfl. unpassend, aber wenn ich eins durch mein erstes Kind gelernt habe ist es, dass es bereits in der Schwangerschaft wichtig ist Prioritäten zu setzen. Dies zieht sich nämlich immer so weiter. Es nimmt einem enorm den Druck, wenn man eine klare Linie fährt z.B. Kind, ich und Familie zuerst. Alles andere kommt danach. Ich finde es sowieso heftig, was man als Frau alles stemmen muss mit zusätzlicher Erwerbstätigkeit und wie hin und hergerissen doch viele sind… aber man schafft nie alles 100%. Hoffe ich konnte dir eeeetwas helfen:-) Lg

von Frida1996 am 05.12.2023, 19:20



Antwort auf Beitrag von Tita79

Ihr Lieben, ich danke euch sehr für eure lieben Antworten. Noch immer bin ich hin- und hergerissen, ob ich es nicht doch probieren soll und in der nächsten Woche erstmal in Vertretungen einsteige. Auf der anderen Seite hatte ich gestern für 2,5 Stunden meine Eltern zu Besuch, wir haben nur Kaffee&Kuchen gemacht und danach war ich so platt, dass ich um 7 Uhr auf der Couch eingeschlafen bin und heute früh um 6.30 nicht aus dem Bett kam. Mein Mann sagt, ich würde nach 30 Minuten auf der Arbeit da einfach einschlafen So gern hätte ich eine ganz unspektakuläre Schwangerschaft wie meine erste, gearbeitet bis zum Schluss, zum Sport gegangen... aber ja, manchmal kannst du es dir nicht aussuchen. Aber sie fehlen mir, meine Lieben (Schülerinnen und Kollegen) und die Zeit mit ihnen und meine Fächer mit ihren Zauberheiten natürlich auch... Ich hoffe, ich kann im Januar wieder etwas mejr starten und reißen. Vielen Dank nochmal an euch! Ah, mein Termin ist der 1.6.

von Tita79 am 06.12.2023, 18:31