März Mamis

Forum März Mamis 2012

Angst vor dem Benehmen im Kreißsaal!

Thema: Angst vor dem Benehmen im Kreißsaal!

Es ist zwar noch ein wenig früh oder vielleicht auch ganz unnötig sich darüber Gedanken zu machen, aber trotzdem sind sie da! Und da das für euch hier alle grad allgegenwärtig oder ganz frisch geschafft ist, könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen! Ich habe die ausgesprochen unangenehme Angewohnheit bei starken Schmerzen zu fluchen und ausfällig zu werden! Ich bin mir mal mit dem Gabelstapler über den Fuß gefahren und das waren wirklich ziemlich extreme Schmerzen! Es ist mir bis heute unangenehm, wie ich mich da benommen habe! Ich mein, heulen, schreien, jammern, wegen mir auch nach Mama schreien... alles ok... aber bösartig schimpfen, beleidigen und lautstark die ganze Welt verfluchen ist ganz und gar nicht mehr ok! Ich bin ein riesen Schussel und tue mir sehr gerne mal weh, deswegen habe ich schon oft beobachten können, das die Reaktion darauf immer in die selbe Richtung tendiert! Als ich mit einem ausgekugelten Schultergelenk ins KH kam hab ich mir geschworen mich zu benehmen, aber irgendwann waren die Schmerzen so strark, das ich wie "fremd gesteuert" war und wieder anfing zu schimpfen! Mir ist dieser Tick sehr peinlich und ein Kind zu kriegen sind mit Sicherheit schlimmere und vor allem längere Schmerzen, als die die ich je hatte! Jeder sagt, da schaltet was ab, du hast das nicht mehr unter Kontrolle und selbst ruhige und angenehme Frauen werden (können werden) im Kreißsaal unter den Schmerzen zu Furien! Bitte was soll denn dann unter Wehen mit MIR passieren, wenn sich schon bei geringeren Schmerzen als einer Geburt meine Erziehung ausschaltet??? Ich schäme mich jetzt schon dafür und bin total blockiert, was das Thema Geburt angeht!

von gwasslschdribbe am 29.03.2012, 14:02



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hey... Schau mal ins Aprilforum die haben sich da gestern drüber unterhalten... Und noch was...ich bin.auch laut geworden und hab geflucht...na und...scheiss drauf... Alles gute dir und mache dir deswegen kein Kopf....

von Glückskind1983 am 29.03.2012, 14:10



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

lol.. sorry aber die Vorstellung ist irgendwie lustig. Die Ausatemuebungen helfen doch in solchen Fällen.. anstatt zu fluchen tief ausatmen.. Retrospektiv kann ich mir gar nicht vorstellen in der Situation zu schimpfen oder überhaupt Worte von mir zu geben bei den Schmerzen.. höchstens ein "ah" oder so. Ich war ganz brav still und habe mich auf das Atmen konzentriert.. und als es gar nicht mehr ging, kam die PDA. Die Frauen in den Sälen nebenan schrien schon laut..

von Lilisu am 29.03.2012, 14:18



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Hab mir das aus dem April-Forum mal durchgelesen! Danke... Aber ich habe keine Angst vor der Lautstärke, sondern vor meiner Wortwahl im Extremfall! Ich hab schon so eine furchtbar spitze Zunge wenn`s drauf ankommt und im Kreißsaal schaltet sich ja angeblich wirklich ALLES ab!

von gwasslschdribbe am 29.03.2012, 14:22



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

sag dir einfach: die hebammen die haben garantiert schon schilmmeres gehört. brauchst dich wirklich nicht schämen. es ist ein bisschen wie "was im kreissaal passiert bleibt auch im kreissaal". zumindest vom "personal" her - da wird dich nie wieder jemand darauf ansprechen. wenn dein mann z.b. dabei ist dann kommts auf die einstellung deines mannes an. wenn der ein typ ist der hinterher dann lautstark herumtrompetet wie du dich benommen hast - dann würde ich ihn nicht mitnehmen... (so ein typ wär aber für mich generell nix ^^) und ansonsten kommts auf seine sensibilität an ob er dich dann am ende damit ärgert oder einfach auch im kreisaal lässt was im kreissaal passiert. ich hab auch geflucht, geheult, geschrien wie am spieß, als wenn mich wer abschlachten würde. ich hab die hebamme angeschrien und den arzt beschimpft (das lag aber daran das er das pech hatte die einzige männliche person im raum zu sein). bei der geburt meiner tochter wurde ich sogar hinterher von einer andere mama angesprochen - sie lag im kreissaal nebenan mit lockeren "eröffnungswehen" und ihr wurde angst und bange als sie mich schreien hörte, hat sie mir erzählt (wir sind heute noch locker befreundet ^^). peinlich war mir das nicht - im gegenteil. denn der nächste satz war - und dann hab ich deine tochter schreien gehört und musste weinen, das war so schön. bereuen tu ich nichts. weil das ist ja eine form den stress abzubauen und lockerer zu werden. die einen werden mausestill und nehmen alles in sich auf - und die anderen lassen eben alles raus. es gibt da kein besser oder schlechter. ich bin beide male mit erhobenem kopf aus dem kreisaal, schämen muss man sich für garnichts, denn man hat gerade ein wunder geboren.

von Meffilein am 29.03.2012, 14:23



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Also ich habe auch geflucht wie ein Rohrspatz und meinen Freund sehr blumig beschimpft, weil er mir mit seinen Atem-Ratschlägen so derbe auf den Keks gegangen ist :D Ich bin froh, dass wir alleine im Kreißsaal waren und habe mich hinterher bei meiner Hebamme entschuldigt. Aber sie meinte vorher, ich dürfe alles, außer sie kratzen, schlagen oder beißen. Das hab' ich dann bei meinem Freund gemacht ;-) Ich denke auch: Was im Kreißsaal passiert, bleibt im Kreißsaal!

von Tinchenbinchen am 29.03.2012, 15:04



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Also ich hab ja nicht allzu viel Zeit gehabt, mich im Kreißsaal von meiner schönsten Seite zu zeigen, aber ich kann mich an zwei Sachen erinnern: Einmal hat die Ärztin zu mir gesagt "sie müssen schon auch machen, was die ....(Hebamme) sagt"! Meine Antwort: "dann soll sie halt lauter sprechen!" (War mir hinterher seeeeehr peinlich, weil die Hebamme wirklich ne seeehr nette war, halt bisschen leise). Und auf irgend eine Frage hab ich geantwortet, dass mir das "scheißegal" ist. Weiß bis heute die Frage nicht mehr und wer die gestellt hat, Ärztin oder Hebamme. Mein Freund hat erst wieder mit mir geredet, als er mit dem Zwerg aufm Arm zu mir kam, war auch besser so für ihn. Auch vorher hat er keinen Ton gesagt, außer "wo krieg ich denn nen Schluck Wasser her".

Mitglied inaktiv - 29.03.2012, 17:43