Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2022

Angst vor Corona in der SS

Thema: Angst vor Corona in der SS

Hallo ihr, seitdem die Zahlen so rasant steigen und nun auch im weiteren Umfeld immer mehr Fälle bekannt werden, bekomme ich immer mehr ein ungutes Gefühl, vor allem aufgrund der SS. Ich hatte im September bereits eine FG und will das wirklich nicht nochmal erleben. Meine 2. Impfung ist Anfang Dezember 6 Monate her, Boostern ist ja erst mal nicht drin. Meine kleine Tochter geht in die Krippe, da ist natürlich mit Abstand halten auch nichts. Wie geht es euch damit? Macht ihr euch Sorgen? Oder könnt ihr damit ganz locker umgehen? Verhaltet ihr euch in der SS anders diesbzgl. als vorher? LG Lisa

Mitglied inaktiv - 18.11.2021, 09:12



Antwort auf diesen Beitrag

Da ich auch geimpft bin wir eh wenig Kontakte haben und wenn dann meist mit Abstand seh ich das bisschen entspannter ja klar ich würde zu keiner Großveranstaltungen mehr gehen und Weihnachtsmarkt fällt wohl auch wieder flach.Und mir ist lieber 1 g als 2 g oder 3 g da auch geimpft und genesen das verbreiten. Im April bin ich zum sternenkinder Kongress mal schauen wie ich das mache. Meine Schwester und ihr Partner haben gerade Corona da muss ich jetzt die Hühner fütter das ist gerade viel schlimmer. Aber gut nicht zu ändern. LG nita

von nita83 am 18.11.2021, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe Corona bereits vei der letzten SS miterlebt (also nicht die Erkrankung selbst, sondern wie es aufkam, und auch die harten Maßnahmen dann allerdings mit Neugeborenem Sept.2020). Mittlerweile bin ich vollständig geimpft. Auch mein Mann. Unsere Große (4) geht in den Kindergarten, die Kleine ist nun 14 Monate alt. Bei uns läuft eigentlich fast alles wie zuvor. Außer natürlich Maske tragen überall. Wir fahren in den Urlaub, allerdings waren wir schon immer individuell unterwegs, im Sommer zb Zeltplatz statt ausgebuchtes Hotel, und am liebsten auch immer dort, wo es nicht überlaufen ist. Das war aber auch vorher schon so. Aber klar, ich würde nicht noch extra zb in ein Land reisen, wo gerade echt die Post abgeht. Man weiß ja nun mittlerweile doch schon eine ganze Menge. Als unsere Tochter frisch geboren war, waren wir doch etwas vorsichtiger, haben Geburtstagsfeiern gemieden zb und haben uns mehr zurückgezogen, ganz einfach um das Neugeborene nicht zu gefährden. Aber verschanzen tun wir uns jetzt nicht. Bei uns sind die Zahlen aber auch nicht besonders hoch im Moment. Ich habe aber gesehen, was die Isolation mit unserer Großen angestellt hat. Klar konnte man ihr erklären, Kindergarten hat zu wegen Corona, aber nach 4 Monaten wollte auch sie einfach nicht mehr verstehen. Mal abgesehen davon, dass ihr einfach das Auspowern im Kindergarten gefehlt hat, war die soziale Abschottung doch schon sehr frustrierend. Da hat einem echt das Herz geblutet. Da hat es auch nichts geholfen, sich selbst mit ihr noch mehr zu beschäftigen, es haben einfach die Freunde und die sozialen Kontakte gefehlt. Von daher geht sie weiter in den Kindergarten, und ich treffe mich auch weiterhin mit Freunden (die alle geimpft sind, ich weiß, auch das schützt nicht vor Ansteckung, aber man ist einfach etwas beruhigter, da die Symptome ja dann VERMUTLICH eher milder ausfallen werden). Wie es aussieht, wenn das Baby kommt, muss man dann sehen. Auch dann werden wir wohl schauen, dass wir wieder etwas vorsichtiger sind, man muss auch nicht alles riskieren. Aber bis dahin läuft alles erst mal so weiter. Immer vorausgesetzt, es kommt nicht noch eine Hammer-Mutante, die zb die Impfungen komplett unwirksam macht oder oder oder.

von Cuci am 18.11.2021, 10:00



Antwort auf Beitrag von Cuci

Außerdem ist man automatisch schon viel sensibilisierter als vorher was Hygiene und Regeln angeht also zb Handdesinfektion beim Einkaufen oder eigentlich ja überall oder was Abstand angeht. Also ich zumindest. Ich weiß manche Leute juckt es nicht. Die drängen sich dicht an dicht im Fahrstuhl zu 6t, obwohl nur 2 rein dürfen. Dann nehme ich halt einfach den Nächsten, trete drei Schritte zurück, wenn mir jemand zu nah kommt, oder oder oder. Das hat man einfach so drin mittlerweile.

von Cuci am 18.11.2021, 10:10



Antwort auf Beitrag von Cuci

Hallo Cuci, ja die normalen Hygienemaßnahmen sind bei uns auch Pflichtprogramm und schon verinnerlicht, ohne geht es einfach gar nicht mehr und werde ich vermutlich auch nie wieder ablegen. Ich würde meine Tocher jetzt auch nicht aus der Kita tun deshalb (außer sie wäre krank oder in Quarantäne oder so), weil ihr die Erwachsenen einfach nicht mehr "genug" sind. Trotzdem bleibt da irgendwie das ungute Gefühl bei mir. Wir haben auch sehr wenige Kontakte im Allgemeinen und arbeiten beide aktuell von zuhause aus. Wir waren aber auch vor Corona nicht die Partygänger, also macht uns das nicht viel aus. Wenn wir uns treffen, egal ob mit geimpft oder ungeimpft, testet sich jeder vorher zuhause. Das gibt dann noch ein kleines bisschen Sicherheit dazu. Aber alle Risiken minimieren geht wohl einfach nicht, da müssen wir wohl durch bis nächsten Frühling.

Mitglied inaktiv - 18.11.2021, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lisa, mir geht es wie Dir. Hatte im Schwangerschaftsforum schon mal dazu was geschrieben und es überrollte mich bzw. waren da Frauen die sich zofften. Ich weiß nicht mal ob die schwanger waren. Ich hatte letzten November Corona, wurde 6 Monate später 2 mal geimpft. Dementsprechend bräuchte ich jetzt auch die Booster , was ja leider erst ab Woche 13 geht. Ich arbeite im Pflegeheim als Ergotherapeutin. Viele Mitarbeiter sind nicht geimpft und das macht mir Sorge. Mein ältester Sohn macht eine Ausbildung zum Krankenpfleger, er geht im Dezember für 3 Monate auf die ITS Corona Station. Ich bin wirklich voller Angst deswegen. Hatte wie Du im September eine Fehlgeburt und möchte das nicht noch einmal erleben. Am 26.11 habe ich meinen ersten Termin beim Frauenarzt, ich werde fragen ob er meinen Titer bestimmen kann ( notfalls bezahle ich das auch ) . Ich hoffe der ist noch hoch, so dass ich etwas beruhigter bis zur Boosterimpfung sein kann.

von Patchwork am 18.11.2021, 11:10



Antwort auf Beitrag von Patchwork

Hallo Patchwork, das ist eine sehr gute Idee. Hoffentlich bekommst du ein "gutes" Ergebnis und kannst dann beruhigter sein. Habe eben nach deinem Post gesucht (ich bin nicht so oft im Schwangerschaftsforum). Ist wirklich schade, dass um dieses Thema so viel gestritten wird. Ich kann deine Bedenken auf jeden Fall sehr gut nachvollziehen. Ich drück uns die Daumen, dass wir den Winter ohne Infektion rumbekommen.

Mitglied inaktiv - 18.11.2021, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte vor 3 Wochen Corona ..in der 6. Woche war ich da. Meinen nächsten Termin habe ich erst in 2 Wochen..aber ich denke positiv. Meine FA sagte mir, dass die Wahrscheinlichkeit für eine FG oder Fehlbildungen minimal seien..und eigentlich nur Frauen mit schweren Verlauf betreffen. Mein Verlauf war sehr mild aber wir sind auch geimpft Jedenfalls kann man sich offenbar kaum schützen..mein großer Sohn hat Corona mitgebracht aus dem Ferienhort..danach hatte es mein Mann, dann die 2 kleinen Kids und zum schluss ich. In der Schule meines Sohnes verteilt es sich immer noch wie ein Lauffeuer. Corona haben wir auch im März20 mit neugeborenen erlebt und es war für mich grausam das keiner der Familie das Baby kennen lernen durfte und wie komplett abgeschottet waren. Daher sehe ich es jetzt "entspannt" Wir treffen uns mit Freunden, Familie etc..unter gewissen Voraussetzungen!

von Jemalu1111 am 18.11.2021, 20:58