August Mamis

Forum August Mamis 2018

Angst, nicht vor der Geburt, sondern vorm Reisen, schneiden, nähen...

Thema: Angst, nicht vor der Geburt, sondern vorm Reisen, schneiden, nähen...

Hallo liebe Mädels! Was mich beschäftigt ist das Thema Geburt. Ich habe tierische Angst, aber nicht vor der Geburt selbst, so blöde es klingt da freue ich mich irgendwie drauf, da ja die letzte ein Not ks wurde. Ich freue mich darauf zu erfahren wie es wohl ist ein Kind natürlich auf die Welt zu bringen. Aber Angst habe ich vorm Reissen, schneiden bzw nähen! Ich lese hier viel mit, und einige schreiben, nach dammriss oder scheidenriss o.ä. Haben einige noch 2 Jahre Probleme danach mit stehen, sitzen oder laufen . Bzw sehr lange Probleme damit . Ich weiß es muss bei mir nicht so sein, aber es kann... Davor hab ich schiss. Wie ist das bei euch, ich höre mir auch gerne Erfahrungen von bereits Mamis an! Lg

von Peppa24 am 15.06.2018, 17:14



Antwort auf Beitrag von Peppa24

Huhu! Ich schleiche mich mal aus dem Septemberbus ein. Also bei meiner Tochter (1. Kind) hatte ich das volle Programm. Dammriss 2. Grades,Labienriss,innerer Scheidenriss. Ich musste nach der Geburt genäht werden. Ja es war nicht schön und die Tage/Wochen nach der Geburt waren echt unangenehm. Meine Hebamme riet mir zu Tanolact Sitzbädern. Es verheilte alles sehr sehr gut und ich sag mal so nach 4 Wochen war das gröbste überstanden. Danach hatte ich nie wieder Probleme deswegen. Jetzt bin ich mit dem 2. Kind schwanger und freue mich auf die Geburt. Ich wünsche dir alles Gute! Und es gibt so viele Geburten ohne Geburtsverletzungen. Daran musst du auch denken!

von lillyfee2007 am 15.06.2018, 17:35



Antwort auf Beitrag von Peppa24

Ich hatte bei meiner Tochter einen Dammschnitt. Das Nähen hat dann auch etwas gedauert, war also wohl kein kleiner Schnitt. Aber ich hatte keinerlei Probleme. Selbst auf Toilette hat es nicht gebrannt. Ich hab dann sogar von meiner Hebamme etwas "Ärger" bekommen, weil ich wohl zu viel gesessen habe, das ist bei so einer Naht wohl etwas doof, aber ich hatte keinerlei Schmerzen oder Probleme. Habe mir diesmal vorsorglich ein Sitzkissen auf meine Shoppingliste bei Amazon gepackt, dann kann mein Mann es bestellen, falls wieder irgendwas genäht werden muss und ich nicht wieder immer auf der Naht sitze. Als die Hebammen Nachsorge vorbei war (öhm 10 Tage?!) war auch alles perfekt verheilt. Ich kann also nichts Negatives berichten.

von FashionStyle am 15.06.2018, 17:49



Antwort auf Beitrag von Peppa24

Hallo, ich hatte einen Dammriss zweiten Grades und habe davon weder unter der Geburt noch danach etwas gemerkt! Vor dem Nähen danach hatte ich Angst, aber ich habe auch da absolut null gemerkt. Ich bezweifel stark, dass ich da eine Betäubungsspritze bekam. Und falls doch habe ich auch diese nicht mitbekommen. Und glaub mir, ich bin wirklich schmerzempfindlich......!! Lediglich ein paar Monate später fiel mir auf, dass sich meine Anatomie unten irgendwie etwas geändert hat, das habe ich gemerkt als ich das erste Mal wieder einen Tampon benötigte und der in einem anderen Winkel rein musste... Also unspektakulär. Alles halb so wild! Hannah

von Hannah79 am 15.06.2018, 19:29



Antwort auf Beitrag von Peppa24

Ich habe schon zwei Kinder bekommen. Bei der ersten hatte ich nur eine leichte schürfwunde, die alleine verheilt ist. Sie war 3800g und 37cm KU Bei der zweiten war rein gar nichts, nichts komplett heile. Das wollten sich sogar zwei weitere Ärzte angucken, weil die es nicht glauben konnten. Sie war auch 3800g und 35KU. Hatte bei beiden Gebieten während der Austreibungsphase eine Akupunktur am Damm. Und falls ich die Zwillinge auch spontan bekomme, möchte ich wieder die Akupunktur. Die gibt nochmal 2-3 cm mehr Volumen zum dehnen.

von Cemi am 15.06.2018, 19:55



Antwort auf Beitrag von Peppa24

Huhu, ich schleiche mich mal aus dem letzten Augustbus rein ;) Mein kleiner Riese hatte es ziemlich eilig, sodass ich auch das volle Programm hatte: Dammriss 2. Grades, Labienrisse, Scheidenriss. Das Nähen war zwar nicht gerade angenehm, aber gut auszuhalten, weil ich währenddessen die ganze Zeit mit meinem kleinen Schatz kuscheln konnte und man ja eh noch so unter Hormoneinfluss steht. Ich hatte dann leider wirklich die ersten Wochen ziemliche Probleme v. a. mit der Dammnaht aber meine Hebamme hat ein paar der Fäden bzw. Knoten dann ganz vorsichtig entfernt (tut nicht weh) und schon war es viel besser :) Nach ca. 4 Wochen war das Gröbste geschafft, nach 10 bis 12 Wochen hatte ich gar keine Probleme mehr mit den Narben und mittlerweile spürt man sie kaum noch. In der ersten Zeit, v. a. wenn die Nähte brennen oder jucken, sind Tanolact-Sitzbäder und Multigynkompressen oder mit Olivenöl getränkte und gefrorene Slipeinlagen deine besten Freunde :D Und zum Sitzen ist ein Kinderschwimmreifen (geht auch so ein Nackenhörnchen fürs Flugzeug) genial! Das entlastet den Damm und kostet einen Bruchteil von den medizinischen Kissen, die man dafür auch kaufen kann. Du siehst: Es gibt für alles eine Lösung, deine Hebamme kann dir sicher helfen - solltest du das denn überhaupt nötig haben. Mach dir nicht zu viele Sorgen und lass dir bitte davon nicht die Vorfreude auf die Geburt nehmen, wahrscheinlich reißt überhaupt nichts und/oder du wirst gar keine Probleme damit haben Alles Liebe :)

von Lillyfee236 am 15.06.2018, 22:08



Antwort auf Beitrag von Peppa24

Hallo Peppa24, Hab das alles schon durch bei meinen 5 Jungs. Vom Reißen, Schneiden kriegst du nicht viel mit während der Geburt....zum nähen bekam ich immer eine Spritze, von der ich aber auch nichts bemerkt habe, weil sich nach der Geburt unten alles taub anfühlt. Die Tage/ Wochen danach war es schon teils unangenehm; hatte immer das Gefühl mir reißt unten was auseinander....aber nach ner Weile verschwindet das Gefühl auch. LG

von soanaz2 am 17.06.2018, 09:53