September Mamis

Forum September Mamis 2017

an die mehrfach Mama s, Sorge...

Thema: an die mehrfach Mama s, Sorge...

Huhu, An die, die auch schon ein Kind haben... Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass ich mich genauso freue wie bei unserem ersten Kind. Ich kann mich an Anfang zwar auch an die Ungläubigkeit erinnern, aber irgendwie war da viel mehr Freude. Ist das normal? Wie ist es bei euch? Oder gehen die ganzen Emotionen im Alltag mit Kleinkind und Arbeit unter? Ich habe schon Sorge, dass noch etwas passiert und ich mich unterbewusst deshalb nicht so richtig dolle freue. Würde mich interessieren wie es euch ergeht!

von Marion2611 am 16.01.2017, 21:20



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Hallo Marion. Also bei mir ist es anders. Klar man ist nicht so hilflos und voller Fragen wie beim ersten Baby, aber die Freude, die Aufregung und all das drum herum, hat sich bei mir ehrlich gesagt nicht verändert. Es ist mein 4 Kind. Aber jeder fühlt anders, jeder geht anders mit Situationen um und es ist völlig in Ordnung so zu fühlen. Es kommt spätestens wenn du dein Baby im Arm hälst

von Rosa861 am 16.01.2017, 21:28



Antwort auf Beitrag von Rosa861

Vielleicht sind es auch nur die allgemeinen Sorgen, wie es mit zwei Kindern wird. Ich wundere mich über mich selber. Hatte aber im Moment auch echt viel um die Ohren, sodass noch nicht viel Zeit zum freuen da war....

von Marion2611 am 16.01.2017, 21:31



Antwort auf Beitrag von Rosa861

Ich denke auch du musst erstmal zur ruhe kommen und wenn man erst richtig begreift das da noch ein baby kommt , kommt die Freude von alleine

von Rosa861 am 16.01.2017, 21:50



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Ich muss zugeben, ich vergesse es immer mal zwischendurch. Und ich bin komischerweise dieses Mal unentspannter und mache mir mehr Sorgen. Und ja, ich bin auch sehr gespannt, ob ich Wirbelwind und Baby stemmen kann.

von Wildkind am 17.01.2017, 06:18



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Also ich hatte auch schon gleiche Gedanken wie du. Ich habe mich zuerst riesig gefreut und dann schnell gemerkt, dass die Aufregung gar nicht so stark ist,wie beim ersten Kind. Ich glaube es liegt zum einen daran, dass ich schon weiß, was mich erwartet und zum andren daran, dass ich weniger Zeit habe, an das Baby zu denken. Wenn ich mich mal ausruhe und auf das Baby besinne, dann spüre ich schon die Freude. Ich habe mir nun aber gesagt, dass ich das nicht werten werde und vielleicht ist es ja auch gar nicht so schlecht, wenn es so läuft. Ich war damals überbesorgt, weil ich zuvor eine Fehlgeburt hatte, jetzt weiß ich, dass ich ein gesundes Kind bekommen kann.Da ist es bestimmt normal, dass ich entspannter bin.

Mitglied inaktiv - 17.01.2017, 07:03



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Guten Morgen Mir geht's ähnlich, beim positiven sst habe ich mich sehr gefreut, aber - ich kann mich einfach nicht so unbeschwert freuen wie in der ersten ssw - bestimmt, weil ich mir mehr Sorgen mache mit dem Job, wie wir die Kinderbetreuung organisieren, ob ich wieder ein halbes Jahr zu Hause bleiben kann, wie wir die Krippenkosten (sehr teuer hier in der Schweiz) stemmen werden, wie wir Jobs, Kinder und Haushalt wuppen werden, wie unsere Tochter auf das Baby reagieren wird usw usw... Daneben habe ich es gerade sehr streng im Job, da bleibt gar nicht soviel Zeit. Außerdem hatte ich vor genau einem Jahr ein Sternchen (schon 5.ssw, hat mich trotzdem mitgenommen) und traue mich auch noch nicht richtig, mich zu freuen. Ich denke aber, dass das nach dem 1. Besuch bei der FÄ, wenn ich sehe, dass alles gut entwickelt ist und ich meine Stellvertretung organisiert habe, die große Freude langsam kommen wird :-)

von Mimou am 17.01.2017, 07:44



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Bei mir ist es anders rum. Aber das liegt daran, dass ich bei Kind Nummer 1 ungeplant schwanger wurde. Ich war erst 22 und hab nur geheult. Hatte Angst, was die anderen darüber denken. Total dumm mit 22, so jung ist das ja auch nicht. Haben sich aber alle riesig gefreut. Jetzt bin ich 25 und das Kind ist geplant. Es ist eine ganz andere Freude und ja sie geht manchmal im Alltagsstress unter. Meine Mama freut sich mehr als ich.

Mitglied inaktiv - 17.01.2017, 08:38



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Also diesmal erlebe ich die Schwangerschaft ganz anders. Bei meiner Kleinen hab ichs auch erst super spät mitbekommen mit der Schwangerschaft... Da hatte ich bald das erste Trimenon rum. (10 ssw) Hatte damals teilweise 3-4 Monate keine richtige Blutung. Und 100%ig geplant ist auch was anderes. Es gab viel Stress mit umziehen im 7 fast 8 Monat (von Freiburg ins Bremer Land), dann eine durchdrehende Schwiegermutter, samt dem Rest der Truppe und alles ging irgendwie viel zu schnell. Außerdem war die erste Schwangerschaft viel unbewusster, diesmal nehme ich alles ganz anders wahr und freue mich somit auch ganz anders. Ich glaube, ich bin einfach viel mehr mit mir selber im reinen, da ich weniger Stress habe als beim ersten mal. Und da ich einen leichten Tick mit Ungenauen/ungeplanten etc. Sachen habe, passt es natürlich nur umso mehr, das alles ganz minutiös geplant war. Das gibt vllt zusätzlich Sicherheit. Das mit dem noch nicht so ganz in Ekstase gefallen sein, am Anfang, höre ich aber immer wieder. Mach dir keine Sorgen, daß kommt entweder noch, oder du hast das Glück ganz cool und gelassen bleiben zu können. Ist doch gar nicht so schlecht.

von AnonBlackOp am 17.01.2017, 11:08



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Ich danke euch! Es tut gut zu wissen, dass es noch mehr so geht

von Marion2611 am 17.01.2017, 13:45



Antwort auf Beitrag von Marion2611

Ich finde die Freude ist dieses Mal anders bei mir. Letztes Mal wollte ich einfach endlich ein gesundes Baby im Arm haben (hatte im Jahr davor eine FG in der 22. Woche). Dieses Mal freue ich mich, das alles nochmal erleben zu dürfen (mein Mann will eigentlich nur zwei Kinder, ich hätte gerne 3) und freue mich auf das Baby. Ich habe etwas Angst wie es wird wenn beide da sind und ob ich beiden gerecht werde...

von LinaFe am 17.01.2017, 16:45