April Mamis

Forum April Mamis 2020

An die Stillmamis: abendliche Termine als Paar

Thema: An die Stillmamis: abendliche Termine als Paar

Hallo, ich stehe gerade vor dem "Problem", dass wir demnächst zu einer grünen Hochzeit eingeladen sind, Beginn 18 Uhr. Z. Zt. sieht es so aus, dass diese (Mitte August) auch sicherlich so stattfinden kann. Es wäre unser erster gemeinsamer Termin nach der Geburt des Kleinen und nach den Coronalockerungen. Ich frag mich nur die ganze Zeit, ob ich überhaupt mitgehen sollte. 18 Uhr ist Empfang, 18:30/19:00 Uhr geht er ins Bett. Ins Bett hat ihn bisher noch nie jm. anderes gebracht. Auch wird er im Bett zum Einschlafen gestillt. Flasche, egal ob mit Pre oder abgepumpter Milch, nimmt er nach wie vor nicht (probier ich auch gar nicht mehr). Auch kommt er ja alle zwei Stunden, d.h. gegen 21 Uhr meldet er sich das erste Mal. Wenn dann würde ich nach dem Essen + Ehrentanz nach Hause fahren, aber das wäre wohl auch nicht vor 22 Uhr. Mein Mann ist da ganz gechillt und meint, abends einfach mehr Brei geben, dann gibt's halt mal keine Milch, irgendwie würde die Oma ihn schon zum schlafen kriegen und selbst wenn nicht, dann geht er halt mal erst um 22 Uhr ins Bett. Ich hab bei der ganzen Sache aber irgendwie Bauchschmerzen und den Abend sicherlich keinen Spaß, weil man mit den Gedanken woanders wäre. Auch müsste die Oma unsere Große ja auch noch betüdeln, die immer rasch eifersüchtig wird, wenn der Kleine im Mittelpunkt steht. Lust hab ich zu der Hochzeit so oder so nicht, ist von einem Bekannten meines Mannes. Andererseits fühle ich mich irgendwie verpflichtet, mitzugehen. Wäre ja schon komisch, wenn er alleine geht und Frau sitzt Zuhause... Was würdet ihr machen bzw. habt ihr auch gerade solche Situationen abends? Wie macht ihr das?

von Maikäferchen2017 am 07.07.2021, 12:00



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Wenn du eigentlich keine Lust hast hinzugehen, dann lass es. Aber ich würde es nicht nur deshalb nicht machen, weil du es deinem Kleinen nicht zutraust. Der wird das schon schaffen. Auch wenn er nur mit dir und mit Stillen einschläft, kann er es sicher mal einen Abend ohne überleben, ohne dass er Schaden nimmt. Wenn er die Oma grundsätzlich kennt und du weißt, dass sie nett mit ihm umgeht, dann passt das schon. Ich denke, dass das Einschlafstillen in dem Alter ja mehr Routine als notwendige Nahrungsaufnahme ist. Wir haben hier ja auch so ein Exemplar. Sie trinkt immer zum Mittagsschlaf und Abends (und gerade auch dauernd zwischendurch) und schläft nur mit mir. Flasche nimmt sie auch nicht und wir haben es deshalb auch schon ewig nicht versucht. Wir haben allerdings (leider) keine Großeltern in der Nähe wohnen, sonst würden wir schon ab und zu abends mal was essen gehen oder so. Bei den anderen beiden haben wir es immer ausgenutzt, wenn die Großeltern zu Besuch waren und sind abends weggegangen - jetzt ging es ja so lange nicht und seitdem waren die Großeltern eben noch nicht wieder hier. Auch der mittlere war ja schon so ein Still- und Nuckelkind. Ich erinnere mich auch an Fotos, wo meine Mutter um 22 Uhr zwei wache Kinder auf dem Schoß hatte und Bücher lesen musste. Und beim mittleren habe ich ihr die Manduca beibringen können, so dass sie ihn auch damit manchmal zum Schlafen bekommen hat. Manchmal schliefen die Kids (auch mal auf dem Sofa oder auf dem Arm) und manchmal eben nicht. Ich denke, da wird man irgendwann entspannt, wenn man diese Zeit als Paar haben will. Darum, wenn es euch wichtig ist dahin zu gehen, dann macht es zusammen, wenn du sowieso eigentlich nur eine Ausrede suchst, um nicht hingehen zu müssen (das kennen wir ja alle…;)), dann geh nicht hin.

von Lotta_macht_Krach am 07.07.2021, 14:34



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, Mitte August ist ja noch ein paar Wochen hin. Vielleicht könnt ihr ja Mal vorher einen Probelauf machen. So, dass ihr im Zweifelsfall direkt da sein könntet. Vielleicht läuft es ja besser als gedacht. Manchmal schlafen die Kleinen dann auch ohne das Stillen ein solange Mama nicht in direkter Nähe ist. Wenn es dann klappen sollte, kannst du dir ja immernoch überlegen, ob du hin gehen willst oder nicht.

von J93 am 07.07.2021, 17:42



Antwort auf Beitrag von J93

Hallo Maikäferchen! Also grundsätzlich hat dein Mann ja recht! ABER: Bei uns läufts ja ziemlich ähnlich wie bei euch und ich könnte mir nicht vorstellen momentan auf eine Hochzeit zu gehen. Wenn ich mit den Gedanken dann sowieso nur beim Zwerg wäre und ich weiß, ich könnte das gar nicht genießen, dann würde ich mir meinen Stress damit ersparen! Ich weiß ja, dass es sich ändern wird und dass ich auch irgendwann wieder die Abende und Nächte ohne Kind genießen kann!! Bei mir wäre das aber noch nicht jetzt Ich hoffe, du findest die für euch richtige Entscheidung!

von Dani3112 am 07.07.2021, 19:34



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Vielleicht kannst du ja Notfalls trotzdem eine Flasche bereit stellen? Meine Kleine hat die Flasche damals bei der Oma zuerst akzeptiert, als ich nicht da war. Und ich würde es ggf. auch schon mal vorher probieren. Dann bist du vielleicht an dem Abend der Hochzeit entspannter.

von San89dra am 07.07.2021, 19:33



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Hallo, ich stille auch noch zum Einschlafen das ist meist so zwischen 19 und 21 Uhr. Ab und an gehe ich aber abends auch weg und da passt dann mein Freund auf sie auf. Er versucht zwar sie zum Schlafen zu bringen, aber manchmal funktioniert das nicht, dann bleiben sie halt wach, bis ich wieder nach Hause komme. Manchmal ist es aber auch so, dass wenn ich sie einschlafstille, dass sie einfach nicht einschläft, dann geht der Papa zu ihr mit einem Wasserbecher (Magic-Cup), kuschelt sie und dann ist sie innerhalb von 10 Minuten eingeschlafen. Anscheinend braucht sie das ab und an. Ich merke auch immer mehr, dass sie mich zum Einschlafen eigentlich gar nicht mehr braucht, also zumindest das Stillen nicht mehr so sehr. Also ich denke, dass du, wenn dein Kind gut mit deiner Mutter auskommt, es versuchen kannst. Ihr könnt ja vorher einen Probelauf machen und du gehst mit deinem Mann schick essen, während deine Mutter aufpasst oder spazieren, solang halt, wie wenn du zur Hochzeit gehen würdest. Und wenn es jetzt doch mal länger wach bleibt, dann ist es mal so, ich habe meine Kleine auch schon mal erst um 10 ins Bett gebracht, weils mal irgendwo doch länger ging als gedacht. Ich glaube sowas passiert immer mal und ist ja nicht die Regel.

von sweeetsunny am 08.07.2021, 07:10



Antwort auf Beitrag von sweeetsunny

Danke, ihr Lieben für eure Meinungen. Die Oma ist nicht meine Mutter, sondern meine Schwiegermutter. Das Verhältnis zwischen uns ist ok, jedoch nicht super. Bei meiner Mutter hätte ich keine Bedenken und hätte es einfach ausprobiert, aber bei der Schwiegermutter hat man einfach nochmal etwas weniger... Vertrauen ist das falsche Wort, aber halt irgendwie das weniger gute Gefühl. Ist zumindest bei mir so... Konnte meine Tochter auch die ersten zwei Jahre schwer länger bei ihr alleine lassen. Jetzt hab ich da nicht mehr so das Problem mit. Denke, das kommt einfach, weil die Kleinen halt noch so klein sind Ja mal gucken, bis Anfang August bis Ende der Anmeldefrist muss ich mich entschieden haben.

von Maikäferchen2017 am 08.07.2021, 07:38



Antwort auf Beitrag von Maikäferchen2017

Bei der Entscheidung kann ich dir grad nicht direkt helfen, wenn du dich damit so unwohl fühlst würde ich es lassen. Aber zum Thema Flasche nimmt er nicht... Hast du es bisher nur selber versucht mit der Flasche oder hast du es mal deinen Mann oder die Oma versuchen lassen während du für den Kleinen außer Sichtweite in einem anderen Zimmer bist? Oft ist es nämlich so, dass die Säuglinge die Flasche nicht nehmen solang sie riechen, dass die Brust mit der Muttermilch in Reichweite ist. Auch abgepumpte Milch aus der Flasche riecht für Säuglinge anders als deine Brust beim Stillen.

von Schneewittchen30 am 08.07.2021, 12:51