April Mamis

Forum April Mamis 2016

An die Stillmamas

Thema: An die Stillmamas

Liebe Stillmamas! Wie geht es euch in den Nächten? Stillt ihr noch viel? Wie lange habt ihr noch vor generell bzw nachts zu stillen? Also ich stille echt gerne! Nur ist das nächtliche Stillen oft sehr anstrengend für mich. Mein Kleiner wiegt 11 Kilo und ich heb ihn Nachts von links nach rechts damit ich die Seiten wechseln kann. Morgens hab ich meist üble Verspannungen. Seitdem er Zähne hat (es sind jetzt 6), ist es auch nochmal strapazierender geworden. Ich hab seit Tagen ganz empfindliche BW. Creme hilft nichts weil sie nicht wund sind. Er beisst nicht, aber ich spür sie trotzdem. Beim abnippeln (sagt man das so? ) zieht es schon etwas... So, jetzt bin ich schon länger am überlegen, ihn nachts abzustillen. Ich hab aber das Gefühl, er trinkt nachts noch viel! Er ist jetzt 10 Monate alt. Ich dachte ich warte bis er 1 Jahr alt ist. Wie macht ihr das? Fühlt ihr euch noch wohl, funktioniert es noch gut? Liebe Grüße

von SabSi83 am 02.01.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Hey, ich hatte mir streng vorgenommen, ihn mit einem Abend Ritual ohne stillen zum schlafen zu bringen. Denn sein Bruder war richtig abhängig von stillen damit er schlafen konnte. Leider habe ich es bislang nicht gemacht. Ich setze mich ins Bett und stille. Schläft er, lege ich ihn neben mich. Da ich dann auch meist sehr müde bin, bin ich bis jetzt auch einfach liegen geblieben. Er wird auch zwischendurch oft wach und trinkt nochmals und lässt dann wieder los. Noch stört es mich nicht. Nur manchmal wünschte ich, ich könnte ihn hinlegen und was erledigen. Aber ich finde den Anfang nicht. Und er holt sich noch viel Milch in der Nacht. Werde da auch nix zufüttern, was ich selber produziere. Mein Ziel ist es, das einschlafen anders zu erreichen. Das nächtliche stillen braucht er aber und das ist ok. Ab dem 1. Jahr werde ich auch mal Wasser anbieten.

von Laurenzia am 02.01.2017, 13:56



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Meinen Großen habe ich tagsüber und nachts gestillt, bis er entwachsen war, das war in den ersten beiden Lebensjahren mindestens alle zwei Std, auch in der Nacht. Anfangs lag er auf einem Handtuch , zum Seite wechseln habe ich ihn samt Handtuch hin- und hergezogen. Drüben im Stillforum gab es immer wieder mal gute Tipps für das nächtliche Stillen. Als Wellness für strapazierte BW gönne ich mir MultiMam Kompressen. Den Kleinen stille ich nachts auch noch sehr oft. Übrigens stehen die Chancen, dass Abstillen zu durchschlafen führt meiner Beobachtung nach etwa 50:50. LG, C

von chrpan am 02.01.2017, 16:32



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Also hier wird auch noch viel abends gestillt. Möchte gerne abends abstillen oder zumindest zum einschlafen, da er da ja vorher immer Brei bekommt der eigentlich reichen sollte, aber er ist da sehr fordernd und ich habe noch nicht die Ausdauer entwickelt dagegen zuhalten. Ich werde am Donnerstag mal Rücksprache mit unserer KiÄ halten. Lg

von HannesMum23 am 02.01.2017, 18:20



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Ich stille auch noch sehr viel und zwar mit großer beidseitiger Genugtuung. Ich finde es zwar befremdlich, dass ein Kind über einem Jahr, das alles normal essen kann, noch gestillt wird, aber noch kann ich mir nicht vorstellen, in knapp drei Monaten abzustillen. Ich hoffe, ich kann als Ausrede nehmen, dass das Kind halt nicht abstillen mag. Bis es ein Jahr alt ist, will ich keine Kuhmilch geben und wenn ich daran denke, wie viele Fläschchen mit Kleinstmengen ich beim Großen insgesamt gespült hab, genieße ich umsomehr das Stillen. Meine Kleine wird vormittags einschlafgestillt und zum Mittagsschlaf. Jeden Nachmittag versuche ich das Einschlafstillen, aber da klappt es selten mit dem Schlaf. Und abends Einschlafstillen und zur Zeit drei Mal in der Nacht. Uff. Aber schön. Sie hat fünf Zähne, deren Abdrücke ich zwar sehe, aber es tut nicht weh. Sie hat mich noch nie gebissen, weshalb ich ihr sehr dankbar bin, denn vom Fingerlingzähneputzen weiß ich, wie abartig sie beißen kann. Tipp: Multimam aus dem Kühlschrank.

von Zornmotte am 02.01.2017, 20:46



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Das mit dem nächtliche Drüberheben ist sicherlich sehr anstrengend. Ich mache es so, dass ich ihn an mich ran ziehe und wir gemeinsam auf die andere Seite Rollen. Dann “trage“ ich sein Gewicht (immerhin auch schon 10,5kg) mit meinem ganzen Oberkörper. Das funktioniert recht gut. Ich kann mir garnicht vorstellen nachts abzustillen. Da ist es ruhig, gemütlich und es stört mich nicht. Tagsüber ist das schon eher mal anstrengend, weil er da sehr schnell abgelenkt ist. Das nächtliche Stillen wird bei mir vermutlich als letztes wegfallen. :-)

Mitglied inaktiv - 02.01.2017, 22:28



Antwort auf Beitrag von SabSi83

Danke für den Tipp mit den Kompressen! Die werd ich mir heute gleich besorgen! Das mit dem zur Seite rollen in der Nacht mach ich auch, ich hab mich etwas ungeschickt ausgedeückt. Aber wahrscheinlich kommen die Verspannungen einfach vom Tragen am Tag. Da er den Kinderwagen hasst, sind wir immer mir der Ergobaby unterwegs. Ich war schon beim Osteopathen, danach wars deutlich besser! Aber verspannungen krieg ich immer wieder mal. Da muss ich meinen Mann öfter zur Massage holen Mein Plan ist folgender... So beschreibt es Herbert Renz Polster in seinem Schlaf-Buch - Ich werde versuchen um den 1. Geburtstag rum öfter tagsüber zu stillen, damit er gut versorgt ist. Das mit dem Abgelenkt sein hatten wir auch mal! War aber eine Phase, momentan ist er wieder sehr entspannt bei der Sache, außer wir sind unter Leuten, da gehts gar nicht, wir brauchen immer ein ruhiges Plätzchen. Dann versuch ich eine Stillpause einzulegen. Also leg ich ihn wie gewohnt schhlafen und still ihn nochmal um ca 23:00 Uhr. Dann erst wieder um 4:00 Uhr. Mit einem Jahr kann man das, so schreibt Polster, gut machen und viele Babys schlafen dann mit weniger Unterbrechungen. Na mal sehen wies klappt und ob ich überhaupt dazu bereit bin Schön zu hören, dass es so viele Stillende gibt, und dass ihr es gerne macht!! Liebe Grüße!

von SabSi83 am 03.01.2017, 09:01