August Mamis

Forum August Mamis 2017

An die Muttis mit größeren Kindern

Thema: An die Muttis mit größeren Kindern

Hallo ihr lieben und zwar habe ich da folgende Frage. Im August wird mein Sohn zwei Jahre und ich bin die ganze zeit am Überlegen ob es wirklich notwendig ist ein zweites Gitterbett zu kaufen? Die Anfangszeit liegt unser krümel ehr bei uns im Stubenbett, da lagen schon die Geschwister beide drinnen Bei meiner Tochter war das alles kein Problem sie fing an übers Bett zu klettern und wir haben dann mit etwa drei jahren ihr Bett zum Juniorbett umgebaut. Mit 4 jahren wollte sie ein Hochbett und da kam dann ihr kleiner Bruder auf die Welt und wir konnten ihm das Gitterbett geben. So nun ist der Kleine aber halt erst 2 wenn das Baby auf die Welt kommt, mein Mann meinte er könne ja auch eins bauen mit rausfallschutz, entweder eine Art Bett was aussieht wie ein Haus oder sowas in der Art. Mein Sohn liebt halt auch das schlafen im Schlafsack. Ach momentan hab ich soviele Fragen im Kopf, wir bauen zur Zeit auch um wenn ich dran denke das es in 4 Monaten so weit ist, bekomm ich nicht nur Schmetterlinge im Bauch

von MetalMama21 am 23.04.2017, 16:02



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Also unsere Tochter ist tatsächlich damals mit 2 Jahren uns große Bett umgezogen. Ich denke, dass du keins holen musst :))

von Liesi2013 am 23.04.2017, 16:07



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Unsere ist mit 2,5 Jahren ins Große Bett umgezogen. Wir haben ein Hochbett gekauft, welches man auch auf normale Kinderbetthöhe aufbauen kann. Alssiesoch dran gewöhnt hatte, haben wir das Hochbett mit Leiter und Rutsche aufgebaut. Das war mit 3 1/4.

von Tiii am 23.04.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

das wäre super , mein Sohn wäre ja dann fast 2 1/2 Jahre wenn er ins große Umziehen würde, ich mach mir nur Gedanken wegen Schlafsack und normales Bett, er lehnt die Decke komplett ab auch in der Kita

von MetalMama21 am 23.04.2017, 16:15



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Ich würd auch kein 2tes holen. Unsere tochter war auch früh im normalen und dann mit rausfallschutz.

von Brinibieni82 am 23.04.2017, 17:21



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Hallo du könntest doch erstmal nur eine Matratze hinlegen denn Studien haben ja bewiesen das z.B. ein Lattenrost genauso viel bringt wie wenn man garkeinen hätte und da wäre die Fallhöhe kein Problem. Bei uns in der Kta gibt es nur ein Matratzenlager ohne Erhöhung da die Kinder ja auchmal hüpfen usw und die finden das super.

von QueenMum am 23.04.2017, 17:47



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Unsere Grosse ist auch mit 2,5 in das grosse Bett (1x2 m) gezogen. Abends legen wir uns neben sie zum Einschlafen, und dann ein längliches recht schweres Kissen daneben, das auf der Seite etwas Begrenzung bietet. Einen festen Rausfallschutz wollten wir nicht, da es dann auch für uns viel unbequemer ist. Wenn sie nachts aufwacht, ruft sie uns, und wir legen uns dann 5-15 min neben sie, bis sie weiterschläft und gehen dann normalerweise wieder in unser Bett zurück. Rausgefallen ist sie genau 1 Mal, hat sich aber nicht weh getan und einfach auf dem Boden weitergeschlafen

von Connitaa am 23.04.2017, 18:32



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Unserer hat jetzt zum 2. Geburtstag ein großes Bett bekommen welches schon so einen raus Fall Schutz integriert hat und ich muss sagen, trotz all der Zweifel, es klappt ganz toll

von Murmel2017 am 23.04.2017, 19:22



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Hier gabs auch ein richtiges Bett trotz Schlafsack. Meine sind auch beide trotz Schlafsack durch die Wohnung geflitzt. Sahen immer aus wie kleine Gespenster in ihren Säckchen. Total goldig! LG, Nenchen

von nenchen85 am 23.04.2017, 19:57



Antwort auf Beitrag von nenchen85

Hihi, wir haben hier auch eine kleine Maggie Simpson - Immer schön feste am Nucki saugen und dabei im Schlafsack rumflitzen. Das ist wirklich zu süß :)

von amissa am 23.04.2017, 20:28



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Meine Tochter ist mit 2,5 sogar ins hoch Bett umgezogen! Ich hatte zwar Angst wie Sau aber sie wollte das so! Nun ist mein Sohn 2,5 noch im babybett, aber er wird definitiv ausziehen wenn das Baby das gittertet braucht, so hätte ich es auch gemacht wenn er ein Jahr jünger wäre, es gibt ja diesen fallschutz, den würde ich bei einem normalen Bett nutzen

von JolinasMama am 23.04.2017, 20:17



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Hey, wir haben uns auch mega viele Gedanken gemacht und nun ein Hochbett bestellt, das am Anfang in normalhöhe stehen kann (also: Beine abtrennbar s. Foto). Obs funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Aber der Rausfallschutz (rundum) und die verlangerbaren Beine sind vielversprechend.

von AnnaLeonor am 24.04.2017, 09:01



Antwort auf Beitrag von AnnaLeonor

Genau so etwas möchte mein Mann selber bauen, habe mir jetzt auch viele Anregungen geholt und wir werden den Kleinen Mann in ein großes Bett umziehen lassen So können wir das gitterbett auch gleich als Beistellbett verwenden, so ist genügend Platz wenn die Rasselbande doch morgens kuscheln möchte und das Baby gestillt wird

von MetalMama21 am 24.04.2017, 11:09



Antwort auf Beitrag von MetalMama21

Wow, da fehlt bei uns das handwerkliche Geschick. Ich glaube, dass es teilweise auf dawanda Anleitungen/Baupläne gibt. Das ist auch unser Plan, aber meine zweijährige Maus schläft nachts oft bei uns. Krabbelt aus dem Bettchen und steht Ärmchenstreckend vor dem Ehebett. Wahrscheinlich schlafen wir dann zu viert im Bett

von AnnaLeonor am 24.04.2017, 12:13