Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2022

An die KS-Mamis

Thema: An die KS-Mamis

Guten Morgen ihr lieben, ich brauche mal euren Rat! Zu meinem Problem: Ich habe letztes Jahr im Juni meine wundervolle Tochter (1. Kind) bekommen. Die Geburt war aber leider alles andere als wundervoll. Nach 33 Stunden Wehen (heftigste Einleitungswehen und anschließend „echte“ Geburtswehen) ist sie im Geburtskanal stecken geblieben und musste per Not-KS rausgeholt werden. Da die Herztöne schon kaum vorhanden waren, musste es sehr schnell gehen und so blieb keine Zeit für die Betäubung… letztendlich bin ich froh, dass die Maus noch gerettet wurde, denn es muss wohl sehr knapp gewesen sein, sie hat am Anfang nicht geatmet (APGAR 8/10/10 wegen der fehlenden Atmung). Aber den Schnitt und das rausholen habe ich mitbekommen und es war furchtbar. Mein Freund, der an meinem Kopf saß und mich zusammen mit den 3 Ärztinnen/Assistentinnen während der OP festhielt, sagt dass meine Augen zufielen, als die kleine draußen war. Das habe ich aber nicht mehr mitbekommen, da wirkte die Narkose wahrscheinlich bereits. Jetzt bin ich in der 11 ssw. und habe eine panische Angst vor der Geburt. Die Schwangerschaft war zwar geplant und ich wusste worauf ich mich da wieder einlasse, aber jetzt wo das Kind schon im Bauch ist wächst die Angst jeden Tag mehr. Jedenfalls wünsche ich mir nach dem erlebten eine kurze und schmerzlose Geburt, die KS-Narbe ist eh schon da - also soll es im Dezember ein geplanter KS werden. Und jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob mit Betäubung oder Narkose. Einerseits will ich das Baby „mitkriegen“, andererseits habe ich eine Riesenangst vor dem Schnitt wie war es bei euch? Wie wurden eure Kaiserschnitte gemacht? Spürt man etwas, wenn man „nur“ betäubt ist? Bedanke mich im Voraus für eure Antworten

von Tanja-1988 am 20.05.2022, 10:29



Antwort auf Beitrag von Tanja-1988

Hallo, ich hatte auch eine Not Kaiserschnitt aber ich war wach und konnte alles miterleben. Also ich hab gar nix gespürt dabei nichtmal das ruckeln das ja viele spüren. Nach legen der Spinalanästhesie hab ich sofort ein kribbeln in den Beinen gehabt und fünf Minuten später war die kleine schon da. Ich werde auch wieder einen KS machen lassen. Lg

von Stella1983 am 20.05.2022, 12:36



Antwort auf Beitrag von Stella1983

Hallo Tanja . Bin aus den November Forum . Du hast eine PN!

von Rainbow87 am 20.05.2022, 12:52



Antwort auf Beitrag von Stella1983

Vielen Dank für eure Antworten! Das ruckeln würde mich auch nicht stören. Habe schon von einigen gehört dass es normalerweise wie beim Zahnarzt sein soll - man kriegt mit, dass etwas passiert aber eben ohne Schmerzen. Ich muss meine Angst bis Dezember irgendwie in den Griff kriegen, denn ich würde auch sehr gerne wach sein und alles mitkriegen - bloß diese höllischen Schmerzen will ich nicht mehr

von Tanja-1988 am 20.05.2022, 21:33



Antwort auf Beitrag von Tanja-1988

Ich hatte insgesamt drei KS, der letzte geplant. Ich war jedes Mal nur per PDA bzw Spinal betäubt. Das ruckeln an einem bekommt man schon mit, aber ich hatte keinerlei Schmerzen. Die prüfen vorher, ob du noch was spürst. Ich würde es auf jeden Fall bevorzugen wach zu sein und nur durch die Spinale betäubt zu sein.

von MamiLu am 20.05.2022, 14:59



Antwort auf Beitrag von Tanja-1988

Hallo liebe Tanja. Erst Mal tut es mir unfassbar leid, was du erlebt hast. Ich freue mich, dass dein Kind alles überstanden hat. Deine Angst vor einer erneuten Geburt kann ich gut nachvollziehen. Ich selbst hatte 2 Kaiserschnitte. Der erste Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie, ich habe nichts gespürt, selbst das Legen der Anästhesie war schmerzfrei. Man sieht nichts vom offenen Bauch, da ein Tuch alles verdeckt. Ich fand auch jegliche Geräusche nicht unangenehm, weil ich mich auf mein Baby gefreut habe (bzw nach den 30h wehen froh war, wenn es vorbei ist). Der zweite Kaiserschnitt war mit PDA, die lag schon während der wehen und wurde dann "aufgespritzt". Hier habe ich während dem Kaiserschnitt einen schmerz verspürt, der Anästhesist saß direkt neben mir, als ich ihm das gesagt habe, hat er sofort gehandelt und mir was gespritzt. Also auch da kann ich mich im Nachhinein nicht beschweren. Ich bin jetzt in der 12. Woche mit Baby Nr 3 und nach 2 erfolglosen Versuchen natürlich zu gebären, werde ich nun einen geplanten Kaiserschnitt anpeilen. Ich muss ehrlich sagen, ich freue mich. Denn es wird da nicht zu Zeitdruck kommen. Man fährt mehr oder weniger entspannt ins Krankenhaus, es ist Zeit genug um die Anästhesie zu legen, das Baby wird geboren, man darf kuscheln. Ich würde dir ganz klar eine pda oder spinale Anästhesie empfehlen, damit man trotzdem ein Geburtserlebnis haben kann, damit du direkt kuscheln darfst mit deinem Schatz und damit diese Geburt die seelischen Wunden der ersten Geburt "heilen" kann. Such dir ein Krankenhaus aus, wo du im Vorfeld alle Fragen und Ängste mitteilen kannst. Wo du ernst genommen wirst und dich aufgehoben fühlst. Vlt trifft sich so eine Entscheidung leichter. Auch für dein Baby wäre eine Teilanästhesie die bessere Wahl, da so kein Narkosemittel auf es übergeht. Bevor du aber totale Panik hast und die ganze Zeit da liegst und Kurz vorm Nervenzusammenbruch stehst und so dein Baby, wenn es geboren ist, gar nicht "genießen" kannst, vor lauter Angst, dass noch schmerzen kommen könnten. Dann nimm lieber eine Vollnarkose. Ich wünsche dir alles Gute und dass du für dich die beste Lösung findest

von Annarinchen am 21.05.2022, 08:48



Antwort auf Beitrag von Annarinchen

Hey, herzlichen Dank für deine lieben Worte! Genau wie du denke ich dass ein geplanter KS entspannter ist, weil eben die Anästhesie und die OP „in Ruhe“ gemacht werden können. Man kann sich auch auf diesen Tag vorbereiten, versuchen vorher ausreichend zu schlafen und zu essen, damit man nicht völlig entkräftet ist wenn das Baby endlich da ist. Ich kann mich jedenfalls an den ersten Tag mit der Maus kaum erinnern, da ich völlig neben mir stand wegen der Narkose. Zum Glück hatten wir ein Familienzimmer und mein Freund hat sich sehr lieb um die kleine gekümmert. Deshalb tendiere ich auch zu einer teilanästhesie und hoffe, dass mir der Arzt beim Gespräch zur geburtsanmeldung die letzten Sorgen nehmen kann. Letztendlich ist es ja inzwischen ein Routineeingriff und wenn man nicht solange presst bis die Herztöne des Kindes verschwinden und erst dann ganz schnell schneidet, sondern abwartet, dass die Patientin wirklich betäubt ist, kann eigentlich nicht viel schief gehen (hoffe ich ). Bei vielen anderen ist es ja schließlich auch gut gegangen! Ich wünsche dir auch alles gute für die Schwangerschaft und für die Geburt

von Tanja-1988 am 23.05.2022, 10:44