Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

An die Familientisch-Esser!

Thema: An die Familientisch-Esser!

Hallo Mädels! Dieser Post richtet sich an die Breifrei/Familientisch/Fingerfood Mamas! Könntet ihr mir mal auflisten, was eure Kleinen so über den gesamten Tag verteilt essen? Einen Beispieltag aufschreiben? Mir kommt es immer so wenig vor, ich hätte gern einen Anhaltspunkt zum Vergleich. Falls zusätzlich gestillt wird oder eine Flasche gegeben wird, gerne mit angeben. Ich danke euch! LG

von FräuleinMotte am 26.08.2018, 07:42



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Also gestern gabs: Morgens 50ml kuhmilch (6uhr) 8uhr morgen essen: wurst aufschnitt, scheibe brot mit butter, gekochtes ei 10uhr halbe banane 12uhr nudeln an tomatensauce 15uhr kiwi, andere hälfte der banane 17uhr abendessen bisscheb kartoffen aus dem ofen mit hühnchen 18.30 70ml kuhmilch Nachts stillen Er isst allerdings immer nur kleine portionen bei den.mahlzeiten. beim essen gibts wasser dazu.

Mitglied inaktiv - 26.08.2018, 08:14



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo, also meine Kleine isst wie ich finde relativ viel. Zum Frühstück einen Vollkorntoast oder ein Brot. Zwischendurch oft eine ganze Banane. Mittags gabs gestern Nudel-Schinken-Auflauf, nachmittags Himbeeren und Heidelbeeren sowie eine Waffel und zum Abendessen Käse, Würstchen, Oliven, Tomaten und Frischkäse-Breze. Vor dem Schlafen trinkt sie mal 20 ml, mal 210 ml Milch und nachts oft noch eine Flasche. Gibt aber auch Zeiten, wo sie weniger isst.

von Eule2886 am 26.08.2018, 10:24



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Mein kleiner isst ziemlich viel von den Mengen her: Morgens 1ganze Scheibe Brot mit feischkäse oder Leberwurst und etwa einen halben Becher Kuhmilch das ist gegen 7 Vormittags einen Snack: entweder so dinkelzwieback oder Obst so gegen 10 Mittags das, was wir essen um 12 Um 16h ein Stück Obst Abends gegen 19h eine Scheibe Brot Aber ich denke das wichtige ist nicht, dass die Kinder eine bestimmte Menge essen, sondern, dass man angemessen auf Hunger-und sättigungssignale reagiert

von Melucinda am 26.08.2018, 12:39



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo, -ca. 8 Uhr 1,5 kleine Toastscheiben mit Marmelade (an Frischkäse oder Leberwurst krieg ich sie partout nicht ran), -späten Vormittag halbe Banane, -mittags meist Müsli, da wir abends warm essen. Ins Müsli kommt manchmal die andere Hälfte der Banane, -nach dem Mittagsschlaf nochmal eine Banane oder Eiwaffel, -abends bei 17:30/18:00 Uhr das was wir warm essen -19:30 Uhr zwischen 150-250 ml Premilch

von Maikäferchen2017 am 26.08.2018, 17:27



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

gegen 5 eine verdünnte Flasche nach dem aufstehen ein Joghurt oder Quark zwischen frühstück nen käse oder obst mittags entweder was die gr. essen (warm) oder ein Brot nachmittag eine brezel oder obst abends ein brot und etwas gemüse oder wenn mittags nicht gekocht wurde warm der gemeinsame mittagstisch ist bei uns abends da mittags nicht immer alle zuhause sind.. Abends noch eine Flasche beim zu bett gehen aber sie lässt auch mal eine zwischenmahlzeit aus..

von KathySven am 26.08.2018, 19:04



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Oha ... ich glaube, ich habe hier einen kleinen Vielfraß. Unter der Woche sieht es bei uns so aus: Frühstück ca. 6 Uhr: eine kleine Schüssel Over Night Oats In der Kita kriegt sie 8 Uhr nochmal Brot. Mittag in der Kita: irgendwas warmes Vesper in der Kita: nochmal Brot, manchmal Kuchen Abendessen dann zuhause: häufig 2 Schnitten, manchmal 1 1/2 . Dazu Gurke. Wir hatten sonst auch noch Milchbrei, aber den hab ich jetzt ausgeschlichen. Es gibt bei uns früh nen Becher mit versünnter Milch, da trinkt sie aber häufig nur 50 ml, wenn überhaupt, den Rest gibt's Abends. Tagsüber trinkt sie Wasser oder Tee. Sicher weiß ich nicht, wieviel sie wirklich in der Kita isst, aber es heißt immer, dass sie sehr gut isst ... mhm, sie wird sich schon nehmen, was sie braucht und hoffentlich nicht zu viel.

von conda am 26.08.2018, 19:22



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Also, sie isst bei uns am Familientisch mit seit sie circa 13 Monate alt ist. Freitag zum Beispiel sah so aus (sie wird gerade in die Kita eingewöhnt): Gegen 6:30 eine Schale Müsli Frühstück in der Kita: da hat sie von ihrem Wurstbrot nur die Wurst runter geholt ;) Und die Banane ganz stehen lassen... Mittagessen in der Kita (gegen 11): Broccoli mit Fisch und Kartoffelpüree Auf dem Heimweg wollte sie unbedingt noch ein Brötchen, das hat sie dann halb gegessen Nach dem Mittagschlagf (gegen 3): Zwei Kekse und das restliche Brötchen Zwischendurch, als der Papa heimkam, hat sie sich mit eine Banane geteilt Abends: Grießbrei

von Avany am 27.08.2018, 09:06



Antwort auf Beitrag von Avany

Ach ja: vor dem Schlafen und im Schnitt 2x nachts stille ich noch, tagsüber trinkt sie Wasser oder ungesüßten Tee, manchmal ein bisschen Saftschorle

von Avany am 27.08.2018, 09:09



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hier haben wir eine gute Esserin, nur leider schmeckt ihr nicht alles. Unsere Große isst eigentlich alles, Va Obst und Gemüse gerne, daran ist bei der kleinen noch nicht zu denken. Morgens entweder stillen oder Schluck Kuhmilch je nachdem wie früh es ist/aufgestanden wird usw zum Frühstück Müsli , danach manchmal reiswaffel oä Mittags Wurstbrot oder eine Semmel Nachmittags Quetsche, Joghurt oder Brezeln oder Stück Banane, Kiwi, manchmal Obstglas, das isst sie wenigstens gern. Abends essen wir warm, am liebsten mag sie Fleisch, Kartoffeln, Würstchen und Suppen. Getrunken wird nur Wasser und einmal stillen nachts/morgens (Oder nennen wir es nuckeln ) . Lg :-)

von Lisa82 am 27.08.2018, 11:42



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Puh, ok...wow. Danke für eure Beispiele! Dann isst die kleine Motte wirklich sehr knauserig. Hier wird nicht so viel und vor allem abwechslungsreich gegessen! Ich biete ihr alles an, aber zur Zeit schüttelt sie immer nur den Kopf und will nichtmal probieren. Gemüse ist derzeit Gift für sie Also, im Schnitt siehts so aus: Morgens: Müsli (3-4 Löffel) Mittags: Reiswaffel oder ein halbes Brot (ohne alles) Abends: Käse oder Wurst (maximal eine Scheibe) Zwischendurch: Obst oder Quetschie Trinken ist auch schwer, wenn ein bisschen O-Saft im Wasser ist, geht es besser.

von FräuleinMotte am 27.08.2018, 12:42



Antwort auf Beitrag von FräuleinMotte

Hallo Fräulein Motte! Unsre Kleine isst ja schon sehr lange am Familientisch mit (seit sie 9 Monate alt ist ca). Da war auch nichts mit salzarm kochen...nachdem sie gemerkt hat, dass es bei den Schwestern mehr gewürzt ist, wars vorbei ;-) Morgens: 1 - 2 Scheiben Brot mit Marmelade oder Frischkäse, dazu Obst (Apfelstücke, Bananenstücke, Kiwi) Vormittags: bei mir nichts, bei Oma was vom Bäcker... Mittags: warm und davon Unmengen (deutlich mehr als die 2 und 3-Jährige) Nachmittags: meist Obst (Wassermelone geht in rauen Mengen, gibt es nur Apfel hält sie sich zurück, motzt dann aber den restlichen Nachmittag), manchmal Kuchen, Gebäck, Eis o.ä. Abends: kalt, 1 - 2 Scheiben Brot, Wurst (am liebsten pur ohne Brot...gibt jede Menge Wutanfälle gerade, weil ich auf Brot und Gemüse bestehe ;-) ), Tomate, Gurke, restliches Gemüse vom Mittag etc... Ist recht viel, aber dafür nachts gar nichts...tagsüber gibts Wasser mit nem kleinen Schuss Apfelsaft (ca 1/8 - 1/10).

von Trampiong am 27.08.2018, 20:34