November Mamis

Forum November Mamis 2016

An den "was macht ihr so" Post angelehnt

Thema: An den "was macht ihr so" Post angelehnt

Bin ich denn die einzige, die ein Baby hat, was 24 Stunden Entertainment braucht? Ich kann meine Hexe nicht alleine sitzen und spielen lassen. Das klappt vielleicht mal fünf Minuten dann heult sie nach mir. Spielzeug findet sie eh ganz blöd. Ab und an spielt sie mal mit Plastikbechern aber das wars. Kiwa hasst sie sowieso, daher wird unterwegs auch nur noch getragen. Das macht mir aber nichts aus. Habe ich Verbündete? Oder mach ich irgendwas falsch!?

von Kimi96 am 20.07.2017, 15:43



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Hier ! Von Anfang an! Er schädigt sich vielleicht mal 5 Minuten alleine , das ist aber schon echt lange für ihn. Er brauch viel Action , sonst ist er unausstehlich , er braucht außerdem auch viel Nähe , will viel aufn Arm , aufn Schoß . Um ehrlich zu sein , ist das schon sehr anstrengend , wenn du ihm den ganzen Tag Action bieten musst und er einfach nur total unzufrieden ist. Es ist aber schon um einiges besser geworden. Vielleicht werden die ja dafür dann im kiga ganz tolle Kids die mal alleine spielen können

von pjulenni am 20.07.2017, 16:09



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Ich schreie auch mal ganz laut hier :) Tragen, tragen, tragen.Beim Einkaufen, beim Haushalt, wenn ich mich mit Freundinnen treffe.Einfach immer!Auch von Beginn! Kein Kiwa, keine Manduca, kein Maxicosi....echt toll sowas! Hoffe so sehr, wenn sie mobiler wird, endet der Spuk!Alle sagen, ich soll froh seon, wenn sie noch nicht krabbelt oder läuft.Glaube aber für mich wird es die Erlösung sein :) Wenn sie sich mal beschäftigt, muss ich dabei bleiben...

von Anny85 am 20.07.2017, 16:55



Antwort auf Beitrag von Anny85

Meine Hexe hat ja früh mit Robben angefangen, das krabbeln klappt jetzt eins A. Es ist einfacher geworden! Lieber renne ich mal hin und her aber muss nicht den ganzen Tag rumschleppen. Allerdings muss ich da auch viel aufpassen, da sie sich echt überall hoch zieht. Der anlehn Spiegel wurde vor ein paar Wochen schon ausgetauscht.

von Kimi96 am 20.07.2017, 17:35



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Oje und hab mich schon gefragt warum sonst keiner da geantwortet hat Also wenn ich ehrlich bin glaube ich selber schon auch, dass es tendenziell eher ungewöhnlich oder sagen wir mal nicht der Standardfall ist, dass sich Babys so lang beschäftigen... Wir merken es ja immer wenn Besuch kommt und das dann alle kommentieren, wie sie sich selbst beschäftigt und zufrieden ist dabei. Da denk ich mir natürlich, dass es dann nicht so Normalität ist bei anderen. Aber das hat nichts mit falsch oder richtig machen zu tun finde ich. Zwar waren unsere Kids sehr pflegeleicht und ließen sich ablegen, aber ich denke trotzdem, dass es einfach Glück war! Was wir allerdings von Anfang an nicht gemacht haben war eben die Dauerbespaßung... ich habe die Kleinen auch mal für sich gelassen und habe nicht immer rumgewerkelt an ihnen. Wir hatten da einfach Glück. Keine Blähungen, kein schreien, ließen sich ablegen und ich bin auch mit Baby immer zu meinen Sachen gekommen. Habe die ersten Wochen mit Baby neben mir im Bett gelegen und hab gelesen (wenn die Großen im Kindergarten waren). Kommentar der Hebamme dazu "bei euch ist es immer so ruhig, andere tragen ihr brüllendes Baby durch die Wohnung wenn ich komme" Also sprich sie erlebt es auch oft anders. Sieh es so dafür sind unsere Nächte nicht so prickelnd

von Lisaloca am 20.07.2017, 17:10



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Hier auch. Ganzen tag beschäftigen, in den schlaf schunkeln ... 30 min schlaf dann wieder randale. Zur zeit will sie immer an der hand stehen. Spielen tut sie mit allem aber man muss daneben sitzen. Alleine max 10 min. Um zu irgendwas zu kommen setz ich sie in den Hochstuhl oder buggy und sie guckt beim kochen, putzen, duschen etc zu. Im kiwa schläft sie nicht mehr ein weil alles zu interessant ist. Ist toll wenn man 2-3 std in die stadt muss. Und einfach nur da liegen ist auch nicht drin. Man muss über mama und papa drüber turnen.

von Chocii am 20.07.2017, 17:11



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Ich hab unseren kleinen hält auch mal in Ruhe gelassen und er hat sich viel mit dem spielebogen beschäftigt.... Das Robben hat uns schon sehr beim letzten Zahn geholfen (kennt man ja von sich,ist man beschäftigt tut es nicht so weh,kommt man zur Ruhe tut es weh). Doch kommt Besuch,den er überhaupt nicht kennt,muss ich ihn immer schleppen uns beruhigen. Beim einkaufen dreh ich den Einkaufswagen,weil er meist den hinter uns anschreit. Staubsauger,Pürierstab...alles was laut ist wird angeschrien. Vielleicht sind wir die Ausnahme. Aber er tobt sich,so denke ich ,beim Robben wohl aus.

von Biechen87 am 20.07.2017, 17:37



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Jetzt muss ich mir auch mal Luft machen :-) Bei uns ist es von Anfang an auch ziemlich anstrengend. Er war schon immer ein schlechter Schläfer, sehr wach und interessiert an seiner Umwelt. Daher kann er abends nicht abschalten und das Zubettgehen war schon immer Horror. Mal gibt es Abende wo er einfach mit dem Fläschchen einschläft aber die sind echt selten. Nachts wird kaum geschlafen und dann ist er den ganzen Tag knatschig. Eine halbe Stunde nach dem Aufstehen geht das Gebrüll los. Er will dann nur auf den Arm und bespaßt werden, was ja natürlich nicht immer geht. Er schreit tatsächlich wie am Spieß und trampelt mir den Füßen auf dem Boden herum. Das kenne ich von meiner Großen überhaupt nicht, sie war total pflegeleicht. Komischerweise ist er nur zu Hause so und wenn wir alleine sind. Kaum ist der Papa da kann er sich sogar alleine beschäftigen und draußen grinst er die Leute an. Alle denken ich spinne wenn ich davon erzähle wie es eigentlich ist. Habe ihn neulich aufgenommen um meinem Mann zu zeigen was hier los ist den ganzen Tag weil ich mir total veräppelt vorkam. Manchmal muss ich den Raum verlassen sonst würde ich bestimmt Sachen machen die mir später fürchterlich leid tun würden. Schreien hilft Dir da leider nicht, damit machst Du es nur noch schlimmer. Ich bleibe ruhig und beende erst mal den Abwasch oder meinen Toilettengang dann bin ich halt wieder für ihn da. In der Krippe können ihn die Erzieherinnen auch nicht den ganzen Tag herumtragen. Mache das jetzt seit ca. 9 Monaten mit und bin in eine Depression gerutscht. Zum Glück hat es meine Frauenärztin erkannt und mir Hilfe angeboten. Habe jetzt eine Babysitterin damit ich wenigstens 1-2/Wo. Zeit für mich habe. Leider habe ich sonst niemanden bei dem unser Zwerg bleiben kann. Ich helfe niemandem damit wenn ich hier durchdrehe. Und eigentlich soll ich es ja geniessen nochmal Mama zu sein in meinem Alter. Jedenfalls freue ich mich riesig bald wieder Arbeiten zu können und der Nachmittag gehört dann meinem kleinen Mann :-)

von Julibaby17 am 21.07.2017, 12:22



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Bei uns war das erste Kind so furchtbar anstrengend, die kleine ist jetzt recht einfach. Ich kenn das Gefühl, wenn man sich auf's arbeiten gehen freut! Rückblickend direkt ein Wunder, dass wir uns für ein zweites entschieden haben.

von buburuza am 21.07.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von Kimi96

Hier war meine Große auch so. Fürchterlich anstrenged! Kind 2 und 3 haben hier mehr natürliches Entertainment durch die Geschwister, da sind sie gut beschäftigt und ehrlich gesagt freuen sich ALLE drei Kinder auch mal über einen Moment Pause... Also ich glaube, das erste Kind ist / hat es da am schwersten.

von Minne am 21.07.2017, 15:51