Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

An alle nicht verheirateten...

Thema: An alle nicht verheirateten...

... mit Partner. Wart Ihr schon beim Amt wegen der Vaterschaftsanerkennung unde dem Sorgerecht? Bei unserem Großen hatte ich das in der 28. SSW schon lange erledigt, nach der Geburt soll das wohl komplizierter sein als vorher. Aber Lust, mich auf diese Behörde zu setzen hab ich gar nicht... LG Manja

von smil.y am 18.04.2011, 10:46



Antwort auf Beitrag von smil.y

Huhu... also wir wollen morgen zum Standesamt fahren und die vaterschaftsanerkennung machen... Mit dem Sorgerecht , weiß ich noch nicht so recht... werde es wohl alleine behalten ... müssen uns deswegen nochmal zusammensetzen und reden ... LG

von Schnoppi am 18.04.2011, 10:56



Antwort auf Beitrag von smil.y

Wir sind auf dem JA gewesen und das ganze dauerte.. hm.. 5 Minuten. Ein paar Unterschriften und er war eingetragen als Vater und mit Sorgerecht. War echt kein Staatsakt!

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 11:14



Antwort auf Beitrag von smil.y

Huhu, bei mir ist das alles viiiiiiieeeelllll komplizierter. Ich bin nämlich noch verheiratet und mein Noch-Mann stellt sich seit über 2 Jahren quer...er reicht einfach die Unterlagen für den Versorgungsausgleich nicht ein und so bekommen wir keinen Termin zur Scheidung. Mein Freund läuft langsam "Amok", denn wenn wir bis zur Geburt nicht geschieden sind ist es erstmal das Kind von meinem Noch-Mann. Meine Prinzessin war nicht so wirklich geplant deswegen ist die Situation so grrrrr...., vorher war mir das ja egal ob wir noch verheiratet sind oder nicht, hab erstmal nicht vor wieder zu heiraten (auch wenn mein Freund das anders sieht^^). Na mal schaun sind ja noch 14 Wochen *hoff*, er hat nun nämlich vom Gericht eine Strafe angedroht bekommen wenn er die Unterlagen nicht einreicht. LG Mel

von Smile1977 am 18.04.2011, 11:18



Antwort auf Beitrag von Smile1977

Dein Jetzt-Freund kann aber dennoch die Vaterschaft anerkennen!

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 11:37



Antwort auf Beitrag von smil.y

Kann mir jemand sagen wo man das machen muss mit der Vaterschaftsanerkennung??? Ich habe davon noch gar keine Ahnung und ich dachte ich hät noch Zeit aber es geht ja inzwischen alles sooo flott

von Tami-e am 18.04.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von Tami-e

Beim Jugendamt Deiner Gemeinde oder Stadt

von smil.y am 18.04.2011, 14:19



Antwort auf Beitrag von smil.y

Auch beim Standesamt ist es möglich die Vaterschaft anerkennen zu lassen !

von Schnoppi am 18.04.2011, 18:37



Antwort auf Beitrag von smil.y

Huhu, mein Anwalt hat gesagt, dafür muss das Kind erstmal da sein und mein Noch-Mann muss erst die Vaterschaft aberkennen ( da liegt das nächste Problem^^) und dann kann mein Freund die Vaterschaft anerkennen. Naja wird schon alles werden. LG Mel

von Smile1977 am 18.04.2011, 11:56



Antwort auf Beitrag von Smile1977

Vielleicht sind das andere Formulare? Wir waren beim Jungendamt und da konnte man einen Satz ankreuzen, der bei euch gepaßt hätte. Aber so sinngemäß: "ist das ihr Kind, das da kommt, aber die werdende Mutter ist noch verheiratet?"

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 13:38



Antwort auf Beitrag von smil.y

Wir waren auch schon beim Amt und haben das Sorgerecht natürlich geteilt und er hat die Vaterschaft anerkannt. Wollte das schnellst möglichst erledigt haben. :-) Hat nicht lang gedauert.

Mitglied inaktiv - 18.04.2011, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, vielen Dank für die Info, da werde ich die Woche mal schaun. LG Mel

von Smile1977 am 18.04.2011, 17:55



Antwort auf Beitrag von smil.y

wir waren am freitag beim jugendamt un haben vaterschaftanerkennung sorgerechtserklärung un namensfestlegung gemacht! das heißt wir haben jez den familienname des kindes bestimmt! (aber wir werden ca ein monat nach der eb heiraten) bei uns hat es aufm JA etwas länger gedauert... aber nur aus dem grund weil die an diesem tag en neues programm dafür bekommen haben un weil wir sooo viel spaß mit der dame hatten un echt tränen gelacht dort... :-))) naja ich war halt auch en bisl frech :-) hab ich mich doch tatsächlich getraut die dame vom JA fragen wonach bei denen denn fleiß gemessen wird? ob das nach den tassen kaffe die sie am tag kochen gezählt wird ich glaub die war froh als wir wieder gegangen sin... un das obwohl sie auch ihren spaß hatte

von mamaEJV am 18.04.2011, 21:06