Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2013

An alle Backmäuse

Thema: An alle Backmäuse

Hier gibt's doch so talentierte Backmamas?! Ich möchte Olivia für ihren ersten Geburtstag einen Kuchen - / oder Torte oder muffins Backen. Habt ihr ideen wo Babies nicht gleich nen Zuckerschock bekommen? Es kommen noch 3 in dem alter, hab überlegt evtl. Muffins zu machen die nicht so ne süss-Bombe sind und für den Rest der Verwandtschaft "normalen" Kuchen. Oder ist das übertrieben wegn den paar Krümel? Wie macht ihr das?

von Sophia79 am 19.09.2014, 15:40



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Hallo, ich möchte für Leni auch nen Kuchen machen den sie essen kann. Weiß aber auch noch nicht was.... Und es ist ja schon bald soweit Finde das überhaupt nicht übertrieben, ist ja schließlich der 1. Geburtstag. Über Ideen wäre ich auch sehr dankbar

von Svenilein86 am 19.09.2014, 16:18



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Vollkorn-Bananen-Kuchen 280 g Vollkorn-Dinkel-Mehl (idealerweise Typ 1050) 1/2 Päckchen Backpulver 330g reife Bananen 60ml Rapsöl 180 C°, 60 min. Ich war vor Kurzem auf einem Baby-Geburtstag und da gab es Pfannkuchen für die Kleinen. Vollkorndinkelmehr + Bananen + Wasser vorsichtig in der Pfanne braten. Teller mit Pfannkuchen in die Mitte auf eine Decke. Sie haben es geliebt!!

von nuknuk am 19.09.2014, 19:22



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Hier gibt es noch Pizza, Kokosbällchen und Muffins für die Kleinen. Und auch noch ein paar andere tolle Brei-Rezepte http://www.babytipps24.de/tag/ab-10-monate

von nuknuk am 19.09.2014, 19:39



Antwort auf Beitrag von nuknuk

Schöne Seite ! Danke! Da werd ich doch glatt was probieren

von Sophia79 am 20.09.2014, 20:17



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Ich hab bei der Grossen damals Apfel-Möhren-Muffins gemacht. Bei der Kleinen jetz hatte ich Amerikaner gemacht und bei einem weniger Zucker genommen und Puddingschnecken aus nicht so süßem Hefeteig hab ich auch noch gemacht. Wenn du Interesse hast, sag Bescheid, dann such ich die Rezepte raus.

von M@mi am 19.09.2014, 21:23



Antwort auf Beitrag von M@mi

Oh ja, würde mich über das Rezept der Puddingschnecke und Apfel-Möhren muffin freuen!

von Sophia79 am 20.09.2014, 20:06



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Also los gehts: Apfel-Möhren-Muffins 60g Butter, 180g Mehl, 60-80g Zucker, 1/2 TL Zimt, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 TL Backpulver, 1/4 TL Salz, 2 Eier, ca 50ml Milch, 1 grossen Apfel, 150g Möhren, 3 EL Kokosflocken Apfel und Möhren raspeln, nicht zu fein, sonst hast du nur "Matsch" Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier schaumig rühren, Salz, Zimt, Backpulver, Kokosflocken und Mehl dazu, Milch einrühren, Apfel und Möhren unterheben falls der Teig zu fest ist, noch ein bisschen mehr Milch dazu Den Teig in ein Muffinblech einfüllen und ab in den Ofen damit Puddingschnecken 1 Päckchen Vanillepudding nach Packungsanweisung zubereiten, in eine Schüssel füllen und diese mit Frischhaltefolie abdecken (damits keine Haut gibt) aus 120ml Milch, 50-80g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Würfel frische Hefe, 500g Mehl, 100g Butter, 2 Eier einen Hefeteig herstellen. Zutaten sollen alle Zimmertemp. haben, damit der Teig schön aufgeht. Teig in eine Schüssel und abdecken und an einem warmen Ort für mind. 30 Minuten gehen lassen (ich schalte meinen Herd bevor ich mit allem anfange für 10 Minuten auf Ober- und Unterhitze 50 Grad ein, da kommt dann die Schüssel mit dem Teig rein) Wenn der Teig das doppelte Volumen hat passt er, ansonsten lieber ein bisschen länger gehen lassen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ca 30x40cm ausrollen und den kalten Pudding draufstreichen. Wenn du magst, kannst du einen Teil mit in Apfelsaft eingelegten Rosinen oder Schokostreusel oder Apfelstückchen bestreuen, schmeckt auch sehr lecker oder aber einfach nur den Pudding. Dann von der langen Seite her aufrollen und in 3-4cm breite Scheiben schneiden. Vorsicht, das ist echt ein Gekleckere, der Pudding quillt leider überall raus, einfach mit dem Messer dann oben auf die Schnecken wieder drauf streichen und die Scheiben flach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Schnecken nochmal eine halbe Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Anschliessend 15-20 Min. bei 200° backen. Am besten schmecken die Schnecken noch lauwarm. Im Rezept steht, dass man die Teile noch mit Puderzucker oder Zuckerguss verzieren soll, aber das hab ich gelassen. Ist zwar schon ein bisschen Arbeit und dauert auch ein Weilchen, aber für das Ergebnis lohnt sich der Aufwand! Wenn du noch Fragen hast, jederzeit :-)

von M@mi am 20.09.2014, 23:02



Antwort auf Beitrag von M@mi

von Sophia79 am 21.09.2014, 20:45



Antwort auf Beitrag von Sophia79

Ganz vergessen zu schreiben, dass man bei Bedarf eine Priese Salz und etwas Rohrzucker dem Kuchen- und Pfannkuchenrezept beimengen kann.

von nuknuk am 19.09.2014, 22:11