August Mamis

Forum August Mamis 2007

Also manchmal....

Thema: Also manchmal....

.... schockt mich das Kind wirklich, vor Weihnachten ging es mit dem zählen los 1 - 6 ungefähr, dann fing er einmal plötzlich an, beim kuscheln, meine Leberflecke auf dem Arm zu zählen - 1 - 12 - und wir wissen nicht wo er es her hat, wir machen keine "Zählübungen" etc. mit ihm. Gestern lag er dann abends in seinem Bett und da singt und quasselt er ein bisschen vor sich hin, fing dann auch mal wieder an zu zählen 1 - 12 und dann kam der Ruf: "Mami wie weiter?!" - ich wusste nicht wie ich drauf reagieren soll, ich "möchte" mit sowas noch gar nicht anfangen - he, dass ist mein Baby . Wie würdet ihr in solchen Situationen reagieren: fördern oder erstmal gut sein lassen?! Achja, und seit dem Lied: ABC - die Katze läuft im Schnee, soll ich ihm immer das "Aphabet" erzählen....

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

mein Großer war genauso so der konnte ewig lange schon quatschen zu diese Zeit und zählt wie ein Weltmeister

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Und hast du das richtig gefördert oder eher gelassen?! Ich will ihn eigentlich noch nicht mit sowas konfrontieren.... Wo ist nur mein Baby hin?!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

also mein Kia war auserdem auch Kinderneurologe und der meinte damals vor 8 jahren ...nicht weiter födern.... irgendwann hats sich verlaufen aber so Merksachen wie Gedichte / Reime ect gelingen ihm immer noch sehr gut... In der Schule liegt er im guten bis sehr guten Durchschnitt (ein 3 bis jetzt) und Mathe mag er immer noch sehr gerne......

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, danke dir! Wäre intuitiv auch meine Entscheidung gewesen! Und alle gesund und munter bei euch?! Sei ganz lieb gegrüßt!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

ja Gott sei Dank

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist schön *klopfaufholz*... Bei uns steht mal wieder eine kleine Rotznase an, wenns dabei bleibt ist ja gut, solange nicht wieder diese böse Husten kommt :-( Naja, wenigstens starten wir wieder mit neuen 20 Kindkranktagen ins neue Jahr... Schönen Tag euch noch und bis bald!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

Emil macht das auch, auch bis 12, im Kiga machen sie das vor dem Essen, so als Countdown, bevor sie an den Tisch gehen. Vielleicht auch bei euch daher? Er zählt auch Bausteine, Kinder, Bagger usw., aber kann es natürlich noch nicht (eins, zwei, vier Kinder). Finde, das hat nix mit fördern zu tun, sondern einfach mit wissen wollen. Warum sollst du ihm da nix sagen, wenn er doch fragt? Ich glaube, in dem Alter ist das mehr so eine Faszination an Reimen und Versen und noch kein richtiges Verständnis für Zahlen und Buchstaben.

von Caro345 am 13.01.2010, 11:53



Antwort auf Beitrag von Caro345

Im Kiga machen sie es wohl nicht, deshalb weiss ich ja nicht, woher er es hat?! Naja, mal schauen, ist bestimmt auch nur ne Phase und geht schneller als sie gekommen ist ;-) Mit dem Verständnis gebe ich dir Recht, ich kann mir nicht vorstellen, dass dies schon vorhanden ist... Es macht einen nur manchmal so sentimental, wenn man sich den "großen Jungen" so anschaut, und dann an die Zeit als Neugeborenes denkt.... Wahnsinn wie die Zeit vergeht! LG

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Leni zählt auch...allerdings nur bis 10. Sie erkennt auch schon fast alle Zahlen auf der Zahlenmatte. Ich würd ihm auf jeden Fall antworten wenn er fragt. Leni liebt es auswendig zu lernen...sie kann Reime, Verse, Lieder...einfach toll :-)) Und wenns ihm Spaß macht...das ist doch die Hauptsache :-) LG Nicole

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hihi wie süß! Danke für deine Antwort! Schönen Tag noch mit den Mäusen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab jetzt die andern antworten nicht gelesen... aber: ist doch klasse!!! vorallem wenn ers wirklich als menge auffasst... adriano konnte auch schon vor 2 jahren auf 8 zählen.. hatten 8 stufen :) aber es war mehr ein auswendig lernen, wie ein gedicht halt... die menge hat er noch lange nur als 1, 2, 3 erkannt alles drüber waren "ganz viele" ;) ich übe solche sachen gar nicht, auch heute noch nicht mit adriano.. er schnappt sich manche sachen in der kita auf, kommt nach hause und fragt... dann geb ich ihm natürlich antwort... würd mich aber nicht hinsetzen mit "komm adriano, lernen wir das alphabet..." wenn er danach fragt würd ich aufjedenfall antworten und fördnern, allerdings nur solange er interesse daran hat, wenn er mal nicht mehr mag, würd ichs gar nicht mehr erwähnen! aber ich glaub, die gefahr dass du ihn überforderst besteht bei dir nicht - so wie ich aus deinem posting gelesen hab.. also: fördern solange das kind danach fragt und sich interessiert und spass dran hat! bei nives ist an zählen nicht zu denken.. sie kennt auch die menge bis 3 (also 3 vögel, noch 1 keks, 1 handschuhe....) zählen oder so ist da noch nicht drin.. :)

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

also mit fördern mein ich nicht, ihn hernehmen und richtig lernen - aber halt antworten wenn er fragt... wieso sollte man das wissen verweigern? lernen nie mehr so schnell wie jetzt - ist doch toll, wenn er sich so dafür interessiert...

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine ausführliche Antwort... Es ist toll sich hier austauschen zu können! Ich denke ganz stark, dass es eine "akute" Phase ist, die sich auch schnell wieder geben wird ;-) Naja, wir werden sehen... Freu mich erstmal wenn ich den Süßen dann abhole, dann wird erstmal wieder Schlitten gefahren ;-) Hach ich liebe den Winter!!!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn miene Kids mich fragen, dann antworte ich auch ausführlich... Enya lernt gerade Fraben... deutsch /englisch/spanisch..(rot blau gelb und grün)...mit dem Zählen und den Buchstaben hat sie es nicht so... Die Jungs haben aber in ihrem Alter angefangen mit Buchstaben... aber das Alphabet können sie nicht, dafür 90% der GroßBuchstaben erkennen und 50% auch abschreiben. Im Kiga haben sie die Zahlen bis 10 ... aber sie sind nun im raum bis 20 und wir machen Rechenaufgabven der ersten Klasse (Plus minus im 10er Raum und ab und an mal Aufgaben 2x 5 und so) Ja sie lernen meist noch auswendig, aber ich versuche ihnen eher die Systematik bei zubringen und damit eher das Verständnis dazu. Ich hoiffe daß sie nach dem Sommer etwas mehr Verständnis für die Buchstaben haben, damit sie endlich anfangen zu lesen..... ich lese gern einmal das eine vor, aber wenn drei Kinder kommen und dasselbe direkt hintereinander wollen und immer nur alllein... dann habe ich keine Lust mehr! Vorallem , weil sie sich immer stören und ich mind. zehm Mal ansetzen muß....

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er da freiwillig macht und es ihm doch anscheinend spaß macht, würd ichs auch fördern. Luisa zählt auch bis 10 und letztens hat sie mich auch geschockt, da hab ich was gesucht und sie sagte "da mama!! weiter rechts!" Und seitdem sagt sie auch immer "rechter fuß und linker fuß" und "rechte hand und linke Hand"

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten mal eine ganz ähnlich Situation mit unserem Großen. Wir wurden durch sein Gebrabbel im Bett morgens wach, und er zählte auch fröhlich bis 10. Ist doch toll (und sooooooo niedlich), dass ihm das "Zählen" so einen Spaß macht. Ich würde ihn natürlich auch nicht extra hinsetzen und was mit ihm pauken, aber wenn er Interesse daran hat, ihn auch nicht ausbremsen so nach dem Motto: "Das brauchst du noch nicht zu wissen." Tom konnte noch nicht gut sprechen, aber kannte mit knapp zwei Jahren praktisch schon alle Auto-Marken (inklusive der einzelnen Modelle). Wenn er danach gefragt hat, haben wir es ihm auch gesagt, aber das Interesse ließ dann auch irgendwann wieder nach. Heute hat er davon keine große Ahnung mehr. Annika interessiert sich im Moment übrigens sehr für die Titelmelodien von Kinderserien (Wickie, Heidi, Biene Maja usw.) - so hat halt jeder sein "Hobby" .

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 22:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hannah zählt auch spielerisch. Aber sie bekommts noch nicht hin. Wenn sie frägt, ode rzählen will, helfe ich Ihr weiter, wenn sie nicht weiter weiß. Ich denke, spielerisch sowas zu fördern ist nicht schlecht. Und wenn das Interresse vom Kind aus da ist, warum nicht??? Mich abe rgeziehlt mit Ihr hinsetzen, und zu zählen mache ich nicht, finde, dazu ist`s noch zu früh;-)! LG Ilona

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 00:05



Antwort auf diesen Beitrag

Lucy zählt auch,bis 10. Dann will sie wissen wie`s weitergeht. Ich sags ihr dann,aber extra üben tun wir nicht. Ich antworte auf ihre Fragen,es sei denn es sind Dinge die sie eh nicht verstehen würde... GLG Yvonne

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 00:20



Antwort auf diesen Beitrag

Warum solltest du ihm nicht sagen, wie es weiter geht ?? Es ist doch super, wenn Max so interessiert ist und es ihm Spaß macht ! Da kannst du doch auch stolz auf ihn sein ! Freu Dich ! Er ist eben ein wissbegieriges Kerlchen, der seine Welt und alles erkunden möchte ! Nur durch Lernen können sich die Kleinen weiter entwickeln. Ich finde es prima, wenn Alena jeden Tag weiter zählen kann oder mir Reime vorspricht. Ich erzähle ihr immer neue. Oder wenn sie wieder eine Farbe mehr benennen kann Viel Spaß mit Max ! Lg Steffi

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 20:00