November Mamis

Forum November Mamis 2018

Alles gepackt? Was genau?

Thema: Alles gepackt? Was genau?

Ich hab noch nicht gepackt! Die bequemen Sachen die mir passen muss ich ja jetzt noch anziehen. Und Sachen wie Kulturbeutel, Hausschuhe usw. kann ich ja erst beim losfahren einpacken. Was ausser Mutter Pass nehmt ihr an Dokumenten mit? Und was habt ihr für die Geburt zum Anziehen eingepackt? Und danach fürs Wochenbett? Ich habe nach langen Oberteilen zum K nöpfen wegen Stillen gesucht und nicht fündig geworden. Und was für Hosen zum Schlafen? Ob die normalen Schlafanzüge nach der Geburt passen? Wie habt ihr es gemacht?

von Chrunchy am 31.10.2018, 14:11



Antwort auf Beitrag von Chrunchy

Also Dokumente habe ich noch die Heiratsurkunde dabei und die Unterlagen was ich vom KKH bekommen habe zum Ausfüllen. Ich habe bei Amazon Schwangerschafts-bzw. Stillschlafanzüge gekauft für die Geburt und auch fürs Wochenbett. Finde sie super. Sind schön leicht und etwas länger, da man sich dann vielleicht bei der Geburt etwas wohler fühlt

von Lili1311 am 31.10.2018, 14:19



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Dokumente hab ich meinem Mann in eine Mappe gepackt und die nimmt er dann mit. Ich hab mir normale Schlafanzüge eingepackt. Ich mag diese Stillshirts etc nicht. Ansonsten Jogginganzug und meine SS Oberteile. Hausschuhe, Kosmetiktasche, Still BH. Alles was bequem ist. Für die Geburt ein langes Shirrkleid was ich in der SS immer daheim im Sommer getragen hab.

von Mala28 am 31.10.2018, 15:05



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Denkt noch an ein Nachtlicht :-)! Dann weckt man andere Muttis nicht oder deren Babys beim schlafen, wenn sie dann schlafen. Dann muss man das große Licht nicht anmachen nachts beim stillen :-)! Ebenso Schlappen für den Partner einpacken. Jenachdem wie lange die Geburt dauert möchte er bestimmt nicht in den warmen dicken Schuhen im Kreißsaal stehen :-) Lg

von Heinzelmami am 31.10.2018, 19:47



Antwort auf Beitrag von Chrunchy

So sieht meine Packliste aus, zusammengesammelt aus diversen Internet-Quellen. Ich habe 1 Tasche direkt zum Mitnehmen zur Entbindung gepackt. Falls es eine ambulante Geburt wird, reicht sie. Und eine weitere Tasche, sollten Baby und ich doch ein paar Tage im KH bleiben. In der Klinik gibt es für den Aufenthalt natürlich Baby-Kleidung, aber die soll teils recht ausgeleiert und fleckig sein. Daher nehme ich lieber selbst etwas mehr mit, nicht nur das Heimgeh-Outfit. Einen Schlafsack bekomme ich von der Klinik zur Geburt geschenkt. Kleidung für mich untenrum nehme ich nur in schwarz mit, weil die Surfbrett-Einlagen anfangs wohl nicht immer dicht halten. Ich werde die Liste aber noch mit meiner Beleg-Hebi durchsprechen. Handtücher und Stilleinlagen braucht man z.B. nicht in jedem KH. Tasche für Entbindung: Papiere fürs Standesamt (für Ausstellung Geb.urkunde): Eheurkunde, Perso Kopien, ausgefüllte Anträge, werden von der Klinik weitergeleitet Checkliste für last Minute Packsachen (MuPa, Versichertenkarte, Handy, Obst, draußen sehr kalt: Baby-Winteranzug) 2 Hemden mit Druckknöpfen für Geburt Warme Socken Bademantel Kekse Salziges zum Knabbern süßes Getränk Kamera bequeme Umstandshose oder -leggins schwarz weites Stilltop (kaschiert Schlabberbauch) Still-BH oder -Top Höschen schwarz Boxershorts schwarz Handtücher feuchte Waschlappen sensitiv Rutschfeste Schlappen Kulturtasche Parfümfreies Duschgel Oropax Haargummis Labello für während der Geburt Deo für Mama + Papa Massageöl Wärmekissen Kirschkern z.B. für Rücken Ersatz-Tshirt für Papa Plastiktüte für Schmutzwäsche Body (Gr. 50 + 56) Strampler (Gr. 50 + 56) Jäckchen (Gr. 50 + 56) Strumpfhosen (Gr. 50 + 56) Söckchen Handschuhe Halstücher Häubchen Mütze Wintersack Autoschale Schnuffeltuch Tasche für KH-Aufenthalt: bequeme Umstandshosen oder -leggins weite Stilltops Fleecejacke Socken Still-BHs oder -Tops Stilleinlagen Höschen schwarz Multi Mam Kompressen Handy Ladegerät Nachthemd (Gr. 50 + 56) Body (Gr. 50 + 56) Strampler (Gr. 50 + 56) Jäckchen (Gr. 50 + 56) Halstücher weiteres Schnuffeltuch Kuscheldecke

von Elsbeth am 31.10.2018, 16:00



Antwort auf Beitrag von Chrunchy

Ich nehme nichts an Dokumenten sonst mit, da dass alles mein Mann dann macht. Bei der Geburt ziehe ich das KH-Hemd an, war bei meiner Tochter auch schon so, dass geht super mit vorne zum öffnen. Für die Zeit im KH hab ich halt Bekleidung für mich, speziell halt weitere Unterhosen, Still-Shirts (da muss man nichts aufknöpfen), Still-BHs, weitere Klamotten falls es noch drücken sollte. Stilleinlagen und Brustcremen (wollten sie bei meiner Tochter nicht so rausrücken). Handtücher, Waschlappen, Einlagen bekomme ich im KH alles. Ein paar "normale" Binden hab ich auch eingepackt. Ich schlafe immer ohne Hose, nehme nur mein Nachthemd mit. Bekleidung fürs Baby. Babyschale bringt dann mein Mann beim abholen.

von lena1986 am 31.10.2018, 19:13