Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2020

Alleine einschlafen?

Thema: Alleine einschlafen?

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, euch geht's allen gut soweit mit euren Zwergen und Mäusen Ich hab mal eine Frage mitgebracht. Luan ist jetzt 4 Monate alt, soweit kerngesund und gut gelaunt. Aktuell ist es so, dass er mich nachts zum einschlafen IMMER braucht, heißt ganz konkret, ohne stillen geht nichts bei uns nun finde ich das eigentlich nicht soooo wild, hab aber jetzt schon öfter, sei es von meiner Mama oder Schwiegermama ( ) gehört oder irgendwo gelesen, dass wir den Kleinen damit total verwöhnt haben und riesige Probleme bekommen werden, ihm das abzugewöhnen. Da spielt sich teilweise großes Drama ab. Solches Drama, dass ich echt das Gefühl habe damit einen riesigen Fehler zu begehen. Meine Hebamme ist da immer ganz entspannt und sagt, ich soll mir keine Gedanken machen. Nun ja... Mach ich trotzdem Wie handhabt ihr das? Und wenn ihr ohne stillen/Flasche eure Babys zum schlafen bringt: Wie macht ihr das? Luan schläft zwar auch beim wiegen und schuckeln ein, wird aber sofort wach, wenn man ihn dann ablegt läuft Ich muss auch dazusagen, dass wir aktuell das Prinzip Familienbett fahren - ich versuche ihn immer schon nach einmal einschlafen ins Beistellbett zu legen, aber sofort klappen dann die Augen auf und jemand ist total wach und grinst mich an ich wünschte mir, ich würde mich mit diesen Thematiken nicht das Leben so schwer machen, aber naja Danke für eure Antworten und einen schönen restlichen Montag!

von Kirbyline am 21.09.2020, 16:19



Antwort auf Beitrag von Kirbyline

Achja... Die lieben (schwieger-) Eltern Ich denke du brauchst dir keine Sorgen machen. Es ist völlig normal, dass er dich zum einschlafen braucht und du hast ihn auch nicht verwöhnt. Du gibst ihm nur die Nähe und Zuwendung, die er offensichtlich braucht. Bei unserer kleinen (14 Wochen) ist es nicht ganz so "schlimm". Sie schläft auch manchmal einfach so neben mir ein. Das hat sie aber von ganz allein irgendwann gemacht. Das kenne ich von den beiden anderen gar nicht. Da ging es immer und sehr lange nur mit stillen. Alle Versuche, das zu ändern, arteten in Stress für alle Beteiligten aus. Ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass es sich bessert und man sie nicht für immer an der Brust und im Bett hat. Der große (12 Jahre) schläft allein in seinem eigenen Zimmer. Die mittlere (2,5 J) schläft mit einschlafbegleitung zumindest die erste nachthälfte in ihrem Zimmer. Ignoriere solche netten Hinweise und hör auf dein bauchgefühl. Meine Kinder laufen trotz Trage, essen obwohl sie keinen brei bekommen haben und lange gestillt wurden und schlafen in ihren Betten trotz familienbett. Kleiner Tipp, falls du ihn unbedingt ins beistellbett bekommen willst... Ich leg mich mit dem Oberkörper mit ins beistellbett zum stillen. Dann muss man sie nicht umlagern. Klappt hier super. Lass dich nicht beirren und tu, was euch beiden gut tut. Alles hat seine Zeit. Aber die bestimmt ihr und niemand sonst.

von Junalina am 21.09.2020, 17:01



Antwort auf Beitrag von Junalina

Dem kann ich mich nur anschließen! Läuft bei uns auch nur mit viel Nähe und bei meiner ersten auch ein Jahr ausschließlich mit Einschlafstillen! Alles andere kann vielleicht bei dem ein oder anderen Kind mal klappen aber ich finde erwarten oder sogar antrainieren sollte man das nicht. Alles hat seine Zeit

von NicoleS am 21.09.2020, 19:24



Antwort auf Beitrag von NicoleS

Oh die liebe Familie... Man kann doch Babys im ersten Jahr gar nicht verwöhnen. Und wenn es für dich ok ist, dann mach es genau so weiter. Abends und nachts gehts hier auch nur mit Einschlafstillen. Warum sollte ich das ändern, wenn es so super funktioniert und das Baby das auch braucht. Und nebenbei ist es super praktisch, mal nicht rumtragen. Ich musste mir da auch schon einen Spruch anhören. Aber ich hab dann gekontert, dass sie gerne nachts zum Rumtragen und Schunkeln vorbeikommen können

von JenNysBoy am 21.09.2020, 19:48



Antwort auf Beitrag von Kirbyline

Huhu, ich glaube es ist wie alles eine Charakter frage. Meine maus jetzt schläft auch beim stillen ein. Aber auch beim kuscheln, im Kinderwagen und manchmal auch einfach wenn sie Ruhe hat und rumliegt. (ja beim 3. Kind haben wir ein Anfängerbaby hinbekommen) heute war sie so fertig vom drehen üben dass sie mit Schnuller im Mund innerhalb weniger Sekunden weggepennt ist. ABER!!!! so kenne ich das von meinen anderen 2 rabauken überhaupt nicht! Das einschlafstillen musste ich bei Ihnen wirklich abgewöhnen... Der große hat 10 Minuten gequengelt, dann war der Schnuller und kuscheln OK. Der kleine konnte sich 30 Minuten lang in rage schreien.. Deswegen habe ich es bei ihm recht lange herausgezögert (das mit dem in rage schreien macht er immer noch wenn ihm etwas gegen den Strich geht) Ich würde daher sagen.. Jedes Kind ist anders und du wirst sehen wie die umgewöhnung wird bzw bei manchen schleicht es sich such einfach aus

von subidu am 21.09.2020, 20:51



Antwort auf Beitrag von Kirbyline

Hallo, wir haben das Glück, dass sie manchmal auch ohne mich oder besser meine Brust einschläft aber ich kenne es auch anders und ich hasse die Aussage das ein Kind verwöhnt ist. Meine Schwiegermutter kann es auch immer schön vorwerfen, mittlerweile höre ich da schon gar nicht mehr zu, der Streit lohnt sich einfach nicht. Mit Nähe kann man nichts falsch machen!

von GoldigeZeit am 21.09.2020, 20:59



Antwort auf Beitrag von Kirbyline

Vielen Dank, Mädels! Das beruhigt mich ungemein zu lesen! Damit habt ihr mir sehr weitergeholfen!

von Kirbyline am 21.09.2020, 22:45