Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2019

alkoholfreies Bier/Radler?

Thema: alkoholfreies Bier/Radler?

Bevor ich jetzt groß die Google-Suche aktiviere meine Frage an euch - grad weil ja auch die ein oder andere Mehrfach-Mama da ist: Trinkt ihr in der Schwangerschaft alkohlfreies Bier/Radler? Erster "Heißdurst" den ich jetzt hatte war der auf Radler. Gestern große Freude, als mein Freund mir gleich nen ganzen Kasten mitgebracht hat :-) Eher zufällig hab ich hinten das Etikett gelesen und da steht drauf, dass das Radler weniger als 0,5% Alkohol enthält. Darf ich das jetzt trotzdem trinken? Oder lieber mit Saftschorle mich vertrösten zuliebe des Kindes?

von die_juna am 02.10.2018, 12:49



Antwort auf Beitrag von die_juna

Hallo Juna Ich habe neulich einen Bericht im Fernsehen gesehen über Eltern die in der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben. Bei Menschen Hautnah (WDR) Alkoholkinder Ich würde nicht mal mehr einen kleinen Schluck trinken. Bevor ich etwas riskiere... denn da sagten auch die Mütter nur so lange getrunken zu haben bis sie wussten das sie schwanger waren. Tja und dann sind die Kinder die Leiden und Krank sind... Ich schreibe dass so deutlich, da bestimmt einige denken ein bisschen ist nicht schlimm... Ich würde das nicht machen. Selbst mein Freund sagt niemals in der Schwangerschaft. Er hat auch den Film gesehen...

von Fideltrine am 02.10.2018, 14:28



Antwort auf Beitrag von die_juna

Hmmm gute Frage. Vielleicht findest du da was im Ernährungsfragen bei den Experten Foren. Ich trinke es nicht, aber einfach nur weil mir alkoholfreies Bier nicht schmeckt. Deswegen hab ich mir da nie Gedanken drum gemacht.

von Schafinchen am 02.10.2018, 14:29



Antwort auf Beitrag von die_juna

Betrifft mich zwar nicht , da ich ja sowieso kein Alkohol trinke. Aber ich denke dass man in der SS generell darauf verzichten soll. Genauso das Rauchen sollte man im bestem Fall aufgeben. Ich habe mit 14 angefangen zu rauchen und als ich positiven Test mit 24 in den Händen hielt hörte ich sofort auf. Seit dem kam es nicht dazu wieder damit anzufangen was auch gut ist. So bleibt es als Jugendsünde eben. Gruss

von alisa05 am 02.10.2018, 16:23



Antwort auf Beitrag von die_juna

Gute Frage meine Freundin hat auch unendlich Lust auf Bananen Weizen in der SS gehabt und das jeden Abend natürlich mit Alkoholfreiem Bier getrunken. Ich geh davon aus, sie hat das Etikett nicht gelesen mit dem minimalen Rest. Im Getränkecenter sah ich auch eine Schwangere sich Alkoholfreies Bier kaufen. Den oben genannten Bericht hab ich auch gesehen und würde das nicht Trinken. Was aber gut sein soll ist Malzbier und das ist alkoholfrei, vielleicht eine Option für dich. Das soll auch sehe gesund sein.

von Dutschess am 02.10.2018, 16:35



Antwort auf Beitrag von die_juna

Danke für die vielen Meinungen. Passenderweise hab ich jetzt im aktuellen Spiegel auch einen Bericht über alkohol-geschädigte Kinder gelesen. Und schon hab ich keine Lust mehr auf Radler...

von die_juna am 03.10.2018, 10:37



Antwort auf Beitrag von die_juna

Es gibt wohl Unterschiede zwischen alkoholfrei und 0,0% Bier. Google mal! Hier z.B..: https://www.krombacher.de/krombacher-o0/faq.php

von Tante_Erna am 03.10.2018, 14:11



Antwort auf Beitrag von die_juna

https://www.deutschlandfunkkultur.de/promille-wider-willen.993.de.html?dram:article_id=207618 https://www.gesundheit.de/wissen/haetten-sie-es-gewusst/ernaehrung/ist-alkoholfreies-bier-wirklich-ohne-alkohol Auch Fruchtsäfte können geringe Mengen an Alkohol enthalten - ungefähr in der selben Menge wie alkoholfreies Bier. Es gibt einige 0,0% Biere - z.B. Wahrsteiner. Ich selber trinke in der Schwangerschaft hin und wieder ein alkoholfreies Radler, Jever fun oder auch mal ein alkoholfreies Weizen - ich bekomme meist irgendwann Probleme mit dem ausreichend trinken und die etwas bitteren Biere schmecken mir dann oft sehr gut ... ich denke diese Minimalmengen sind bei 1-2 Flaschen in der Woche wirklich kein Problem. Keine von Euch macht sich Gedanken beim guten, naturtrüben Apfelsaft ...

Mitglied inaktiv - 13.10.2018, 17:17