Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2017

Abstillen Schmerzen in der Brust

Thema: Abstillen Schmerzen in der Brust

Hallo ihr lieben Hat jemand Erfahrungen mit natürlichem Abstillen ohne Tabletten? Meine Hebi hat mir erklärt wie ich es machen muss und mir gezeigt wie ich zwischendurch die Brust ausstreichen kann (wobei ich das Wort ausstreichen total unpassend finde - ausquetschen würde besser passen...) Jetzt hab ichs heute wieder versucht, diesmal alleine und ich bekomm die Milchkammern nicht alle leer. Die Brust schmerzt hinterher immer noch und das ausquetschen tut auch schweineweh. Langsam hab ich keine Lust mehr auf die ganzen körperlichen Probleme Will aber ungern Hormontabletten nehmen. Ich muss dazu sagen, dass ich nicht mal voll gestillt habe, das meiste hat der kleine per Flasche bekommen, also pre Nahrung. Daher ist die Milchmenge auch nicht gigantisch. Ich wärme die Brust vorm ausstreichen, massiere sie kurz und nach dem ausstreichen kühle ich. Dazu trinke ich 2-3 Tassen Pfefferminztee am Tag. Habt ihr Tips für mich, dass es nicht mehr so weh tut? Will meine Hebi heute nicht schön wieder "nerven" was ich aber tun werde falls ich es bis heute abend immer noch nicht schaffe und Schmerzen habe.

von VanyXY am 13.08.2017, 09:29



Antwort auf Beitrag von VanyXY

Also ich hab bei der Kleinen 1 Mahlzeit pro Woche durch Flasche ersetzt, es hat jedesmal auch knapp die Woche gedauert, bis die Brust sich an die eine Mahlzeit weniger gewöhnt (= nicht mehr gespannt) hatte. Habe auch zwischendurch ausgestrichen, wobei ich das immer "irgendwie" gemacht hab, so das halt Milch kam - nicht nach Anleitung (das krieg ich bis heute nicht wirklich hin) Ging immer ganz gut, wenn ich die Brust zwischen die flachen Hände genommen und dann mit etwas Druck (und evtl. kreisenden Bewegungen) um die Brust rum"gefahren" bin. Falls du dir das jetzt so vorstellen kannst Wenns zu hart/schmerzhaft wurde, hab ich sie dann auch einfach zwischendurch mal kurz angelegt, bis der größte Druck raus war (egal ob sie grad hunger hatte oder nicht) Beim Mini jetzt musste ich beim Milcheinschuß auch immer erst Milch loswerden, der wollte ohnehin nicht richtig trinken und bei voller Brust ging dann gar nichts. Habe festgestellt, daß das ausstreichen deutlich besser (oder überhaupt erst) funktioniert, wenn ich ihn vorher kurz angelegt hab - auch wenn er nicht trinken konnte, hat das wohl für den Milchspendereflex ausgereicht Den kann ich nämlich ums verrecken nicht selbst auslösen^^

von amissa am 13.08.2017, 11:21