Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2018

Abgrenzung Mama-Kind

Thema: Abgrenzung Mama-Kind

Die Kleinen begreifen ja angeblich in etwa um den 1. Geburtstag herum, dass sie eine eigenständige Person sind und nicht "eins mit Mama". Habt Ihr das bei Euren Schlümpfen schon bemerkt? Woran merkt man das, was denkt Ihr? Ich frage mich, ob die Schlumpfine das nicht gerade jetzt erst durchmacht. Sie ist seit wenigen Wochen auf einmal eine Kuschelmaus (und kuschelt sogar mit Kuscheltieren, ganz neu, die haben sie bisher nicht interessiert), ganz anhänglich. Der Wiedereinstieg in die Kita nach 3 Wochen Sommerferien ist gerade wirklich schwierig. Vor allem find ich aber spannend, dass wenn man sie fragt, wie sie heißt, sie "Mama" sagt. Wenn wir sie fragen, wo die Schlumpfine (also ihr Name) ist, zeigt sie auf ihre Nase, schon länger, und sagt: "Da!", Aber wenn man sie fragt, wie sie heißt, sagt sie "Mama". Gut, sie kann ihren Namen auch noch nicht aussprechen, aber sie sagt völlig überzeugt "Mama". Ist sehr niedlich. Was beschäftigt Eure Schlümpfe gerade so?

von weekend am 05.09.2019, 09:48



Antwort auf Beitrag von weekend

Hm, ich hatte ehrlich gesagt nicht das Gefühl dass die Püppi sich durch mich identifiziert hat. Vielleicht die ersten Wochen, die sie brauchte um auf der Welt anzukommen. Sie war schnell selbstständig, hat alleine geschlafen, gespielt und konnte gut signalisieren wenn sie etwas wollte oder nicht. Ihren Namen sagt sie auch noch nicht, aber sie reagiert darauf. Auch beim Versteckspiel unterscheidet sie, wenn sie Mama oder Papa suchen soll und wenn sie sich versteckt und ich rufe "wo ist die Ariana?" dann lacht sie in ihrem Versteck. Momentan haben wir ne Mamaphase, zwar ein bisschen anstrengend, aber ich genieße es, da sie ja unser einziges Kind bleibt. Und wir sind schon beim Grenzen austesten, auf den Boden werfen und rumbocken, wenn wir unseren Willen nicht kriegen klappt hier super

von AndreaM83 am 07.09.2019, 12:42



Antwort auf Beitrag von weekend

Also hier wird gestestet was darf ich und was nicht. Wenn seine Schwester ihm etwas weg nimmt schreit er sie auch mal laut an oder guckt mich an und meckert. Er weiß schon genau was er will und was nicht. Heute zb sollte er aus der Badewanne und da macht er einfach den Vorhang wieder zu. Und das auch nicht nur einmal.

von kleinemine am 08.09.2019, 19:47



Antwort auf Beitrag von weekend

Klingt alles wie auch bei uns. Rumbocken gibt es jetzt auch, aber sie fängt sich wirklich schnell wieder, wir hatten noch kein längeres Theater. Ziemlich gefährlich findet ich derzeit, dass sie nicht auf "Stopp!" hört. D.h. - sie hört darauf, dreht sich um, schaut mich an, lacht fröhlich und rennt weiter, weil sie es als Spiel empfindet. Was nicht besonders lustig ist, wenn sie geradewegs auf die Straße zurennt. Sie liebt auch unsere Straßenbahnstation, da gehen wir nachmittags regelmäßig hin, aber sie will dann immer über die Gleise laufen und ich ekläre ihr jedesmal mit Engelsgeduld, dass sie da eben nicht drüber darf, nur an Mamas oder Papas Hand. Interessiert sie nicht die Bohne, reißt sich los und rennt drüber. Und wenn ich sie daran hindere gibt es Geschrei. Hat da jemand einen Tipp, wie man ihr das beibringen kann? Hab auch schon mit ihr auf dem Arm nah dran gestanden, als die Bahn vorbeigefahren ist (das finde ich schon beeindruckend), aber sie hat da noch überhaupt keinen Blick fürs Risiko.

von weekend am 09.09.2019, 12:46