November Mamis

Forum November Mamis 2012

abgepumpte Milch - viele fragen

Thema: abgepumpte Milch - viele fragen

Hallo, Ich will mal abpumpen traue mich aber nicht. Wie läuft das, muss ich jedes mal die pumpe sterillisieren oder reicht abspülen? Und kann ich z.b. Milch die ich um 8uhr abgepumpt habe mit Milch mischen die ich um 12 abpumpe, vom selben Tag? Und, ich habe schon mal abgepumpt, und die Milch war "zweischichtig", war dass das fett, welches sich abgesetzt hat? Wird das durch schütteln und erwärmen wird zusammen gemischt? Ich habe die Milch dann weggeschmissen, habe mich nicht getraut die zu nehmen. Die Milch würde ich gleich in die Flasche abpumpen und dann in den Kühlschrank stellen, kann ich genau diese Flasche später nehmen zum füttern? Fragen über Fragen

von SonnenblumeNov2012 am 28.12.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

ich habe bei meinem ersten sohn fast 6 monate lang abgepumpt ... - die milch darfst du auf keinen fall zusammenmischen. ich hatte auf jeder flasche die uhrzeit vermerkt um nicht durcheinander zu kommen - wenn die milch eine weile steht, ist es normal, dass es aussieht wie wenn da 2 schichten wären. wenn du die flasche schüttels, dann vermischt sich alles wieder - und du darfst die flasche später benutzen. die hast du ja im vorfeld sterilisiert - ich hatte die ganze pumpe nur abgewischt und diesen aufsatz gesäubert und sterilisiert. welche pumpe hast du denn?

von Tanja_K. am 28.12.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Tanja_K.

Danke. Ich habe die avent handmilchpumpe. Mhm ist ja blöd wegen nicht mischen... Will nämlich nicht so viel auf einmal abpumpen tagsüber immer nur ein bißchen für abends (da ist der kleine Mann ganz schön anstrengend), müsste also dann abends z.b. 3 Flaschen warmstellen für ihn... Mhm ich überleg mir das nochmal, ob es den Aufwand wert ist. Habe auch ein bißchen Angst, dass dann weniger Milch da ist nachdem ich viel abgepumpt habe für die nächste stillmahlzeit

von SonnenblumeNov2012 am 28.12.2012, 22:24



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Meine Hebamme sagt, dass es absolut kein Problem ist die Milch zu mischen den Tag über. Ich MUSS momentan nämlich abpumpen. Das einzige was du beachten musst ist die Temperatur. Das heißt, du musst die frisch abgepumpte Milch erst runterkühlen bevor du sie zu der schon kalten schüttest. Ich sammle in sogenannten Muttermilchbeuteln von Lansinoh. Kann ich dir nur empfehlen! 25 Stück kosten um die 5 €!

von Safiye am 29.12.2012, 06:07



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Meine hebamme hat mir auch gesagt das es kein Problem wäre zu mischen.da ich manchmal nämlich nur so wenig raus bekommen habe das sie Net satt geworden wäre und ich sie eben erst beim nächsten mal füttern könnte

von Cocomia am 29.12.2012, 06:28



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Okay danke, dann versuche ich das mal. Pumpe tagsüber immer ein bißchen ab und abends mische ich dann die kalte Milch zusammen. Abends bin ich alle 30min am stillen...Milch kommt noch raus, aber ich glaube nicht mehr so viel, dass er richtig satt wird. Ich hoffe mit der aufgepumpten klappt es besser. Gebe ihm zuerst die Brust und dann die Milch in der Flasche. Danke und schönen Tag euch

von SonnenblumeNov2012 am 29.12.2012, 09:10



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Liebe Sonnenblume, grundsätzlich ist es sinnvoll, Milch in kleinen Portionen zu sammeln und dazu immer nach dem Stillen abzupumpen, wenn du nur eine Reservemahlzeit zusammenbekommen möchtest, für den Fall dass du mal weggehst. Dazu kannst du die gekühlte Milch mischen und ich würde mir auch keine Gedanken über Morgen- und Abendmilch machen, da es ja um keine Dauerernährung geht. Aber: Es hört sich so an, als sein dein Baby gerade im Schub, der um die 5. Woche herum kommt. Es ist dazu normal und ganz wichtig, dass dein Baby so viel wie möglich an der Brust saugt, damit diese sich umstellen kann und mehr Milch bildet. Wenn du abpumpst oder anders zufütterst, saugt dein Baby weniger und deine Brust wird nicht so viel wie nötig stimuliert. Dann wirst du das zufüttern und Pumpen / Flaschenmilch nicht wieder los. Wenn noch eine Saugverwirrung dazu kommt wird es besonders schwer - letzteres muss natürlich nicht passieren, denn viele Babys schaffen es die verschiedenen Saugtechniken an Brust und Flasche zu erlernen und parallel zu beherrschen. Aber längst nicht alle! Daher rate ich dir, so lange erstmal nur zu stillen, bis sich die Milchbildung an den erhöhten Bedarf deines Babys angepasst hat. Und dann die Milch zeitnah vor dem geplanten freien Nachmittag o.a. zu sammeln, damit sie in der Zusammensetzung auch der "frischen" Milch möglichst ähnlich ist. LG!

von DreiJungsMama am 31.12.2012, 10:12



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Guten morgen, Ich denke nicht, dass es das "problem" ist dass keine milch mehr kommt. Dass dein kleiner abends so oft an die brust will, ist normal. Stillen ist nicht nur nahrung aufnehmeb, sondern auch mami geniessen, mami tanken, trösten etc. Unsere kleinen bekommen so viele eindrücke, und das stillen am abend beruhigt sie. Versuche doch mal, zu einer bestimmten zeit mit deinem baby ins bett zu gehrn. Im liegen stillen und noch kuscheln. Danach ist es ja ruhig im zimmer. Ich.mache dies mit unserem auch so.ca 20.15h ins bett und dann hat er ruhe. Bleibe ich längere zeit auf, zb wenn wir besuch haben, will er auch die ganze zeit an die brust. Denn da kann er sicj "zurückziehen" Ich an deiner stelle würde nicht abpumpen! Viele grüsse und alles gute!!

von joelle28 am 29.12.2012, 10:29



Antwort auf Beitrag von joelle28

komisch, ich habe im kh dieses mal auch abgepumt und auch da hieß es man darf die milch nicht zusammenmischen jede flasche wurde einzeln gelagert, egal wie wenig drin war.

von Tanja_K. am 29.12.2012, 11:28



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Wegen dem Mischen: Laut Stillbuch (hab ich geliehen bekommen) setzt sich die Muttermilch je nach Tageszeit unterschiedlich zusammen! D. h. dir "Morgenmilch" hat so etwas wie Muntermacher mit drin, die "Abendmilch" was schläfriges, beruhigendes. Aus diesem Grund sollte man bei der abgepumpten Milch Datum und Uhrzeit vermerken, da das Baby sonst, wenn es Abends die Morgenmilch bekommt, höchstwahrscheinlich auf das Schlafen pfeift... Habe bisher noch nicht abgepumpt (bis auf einmal im KH wegen 'nem katastrophalen Milchstau), werde aber demnächst damit anfangen, falls ich doch mal weg muss, damit was da ist. Und mischen werde ich dann nicht, sondern auch die Uhrzeit raufschreiben, habe aber auch genug Milch, so dass sich das Problem, eine Mahlzeit zusammenzubekommen, bei mir erübrigt...

von El-li am 29.12.2012, 15:54



Antwort auf Beitrag von El-li

genau so wurde es mir auch erklärt!

von Tanja_K. am 29.12.2012, 18:35



Antwort auf Beitrag von SonnenblumeNov2012

Mh ich hab auch immer zusammen gekippt. Meine Hebamme hält auch nichts vom einfrieren da sich die Milch immer mal wieder verändert und wenn man die milch von paar Wochen vorher füttert ist die nicht mehr sättigend. Ich hab aber so viel milch gehabt das ich pumpen musste. Jetzt hat es sich langsam eingestellt. Mein kleiner kann die Flasche eh nicht ab also werd ich wohl die Milch zum Baden oder so nehmen

von Tiny1701 am 29.12.2012, 21:33