Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

Abends ins Bett?

Thema: Abends ins Bett?

Hallöchen! Unsere Tochter (15 Wochen alt) schläft nachts noch bei uns im Schlafzimmer im Beistellbett. Sie bleibt mit uns abends so lange im Wohnzimmer, bis wir auch ins Bett gehen. Meist schläft sie solange in meinem Arm, wenn man viel Gück hat kann man sie auch mal, wenn sie richtig tief schläft, in ihren Laufstall legen. Alleine einschlafen möchte sie darin nicht, allgemein fällt ihr das „alleine einschlafen“ etwas schwer, besonders abends. Feste Zeiten hat sie auch noch nicht. Mal ist sie wach bis 21 Uhr, mal schläft sie sie auch schon ab 19 Uhr. An die, deren Kinder auch mit im elterlichen Schlafzimmer schlafen: nehmt ihr eure Kinder auch erst mit ins Bett, wenn ihr schlafen geht, oder legt ihr die Kinder schon vorher weg? LG

von leni8901 am 01.02.2018, 05:42



Antwort auf Beitrag von leni8901

Also lange war das auch bei uns so wie du beschreibst. Wir haben dann Ein wenig "geübt" Und inzwischen gehts sie um 19:30 ins Bett und schläft dann auch. Sie liegt auch noch bei uns im Schlafzimmer im beistellbett. Wir kommen dann irgendwann einfach dazu.

von Lausemaus13 am 01.02.2018, 06:27



Antwort auf Beitrag von leni8901

Huhu, keine Angst du bist damit nicht allein. Also 'wir' haben uns den Umständen angepasst ehrlich gesagt. Wenn die Kleine ab 21:30/22 Uhr einschläft, schlafen wir auch. Ich lege sie dann in ihr Beistellbett. Ich bin zur Zeit eh hundemüde, hab keine Lust groß was zu machen sobald sie schläft, weil sie sehr fordernd ist. Aus zwei Gründen geht es einfach nicht sie abzulegen und dann das Zimmer zu wechseln, 1. Unser Wohnzimmer ist noch nicht fertig, 2. Mein Mann will mit seinem Laptop lieber auf dem Bett liegen statt das Zimmer zu wechseln wenn das Wohnzimmer fertig ist (dahingehend muss ich ihn noch bearbeiten). Das doofe ist nur, dass wir das Zimmer so nicht optimal 'kalt' kriegen zum Schlafen. Im Moment steckt die Kleine voll im Wachstumsschub . Ich schlafe dann mal weiter, bis sie wach wird kann es nicht mehr lange dauern LG Karo

Mitglied inaktiv - 01.02.2018, 06:40



Antwort auf Beitrag von leni8901

Unser Zwerg schläft seit 1,5 Wochen im eigenen Zimmer. Sie ist bei uns ständig wach geworden durch unser gehuste und rumgedrehe. Wir bringen sie auch meist gegen 18:00 ins Bett. Wenns später wird, wirds schon schwierig, weil sie dann drüber ist. Meistens kommt sie dann um 01:00 und um 04:30 wegen Flasche und dann ist es Glückssache ob sie weiterschläft oder erstmal beschäftigt werden will!

von Steffi2103 am 01.02.2018, 07:37



Antwort auf Beitrag von Steffi2103

Ich lege Erik so gegen acht Uhr in sein eigenes Bett und unserem Schlafzimmer. Allerdings schafft er es nicht, allein einzuschlafen. Er möchte meist noch etwas getragen werden, also lege ich ihn im Halbschlaf ab und bleibe noch eine Weile. Dann kann ich ins Bad und danach gehe ich auch meist zu Bett. Erik ist ein Stillbabys erster Kategorie und verweigert den Schnuller....Spätestens nach vier Stunden liegt er dann neben mir... Sonst schlafe ich gar nicht. Du siehst, du bist nicht allein. Mach das so, dass möglichst alle so viel Schlaf wie möglich bekommen. Was anderes hilft da eh nix. L.

von Linde79 am 01.02.2018, 08:17



Antwort auf Beitrag von Steffi2103

Am Anfang haben wir unseren Spatz auch mit uns zum Schlafen genommen.Das Einschlafen hat ca immer 1 Std gedauert. Er schläft seit Geburt im Reisebettchen in unserem Zimmer. Vor 3 Wochen merkte ich, dass er nicht mehr so lange kann. Also gibts um 19 Uhr die Flasche und ich leg ihn ins Bettchen und weg ist er. Denk es hat immer so lang gedauert weil er drüber war. Er schläft dann von 19 bis 8 Uhr mit 1-2 Flaschen dazwischen.

von nasti1004 am 01.02.2018, 08:20



Antwort auf Beitrag von leni8901

Henry wird um 19:30 Uhr bettfertig gemacht und nochmal gestillt, dann lege ich ihn ins Beistellbettchen und lege mich daneben. Dann singe ich sein Schlaflied und um ca 20:00 Uhr schläft er und ich bleibe auch liegen. So machen wir es seit er ca. 6 Wochen alt ist.

von zitronenaroma am 01.02.2018, 09:33



Antwort auf Beitrag von leni8901

Meiner (16 wochen) word gegen 20 uhr müde. Stillen bis er im Halbschlaf ist. Seit kurzem versuche ich ihn dann ins Bett zu legen aber so richtig klappt das nicht. Er ist zwar ruhig aber nach einiger Zeit weint er und will wieder an die brust. Das Spiel geht so lange bis er schläft. Dann liegt er in seinem Bett und ich mach dem Haushalt endlich. Dann kommt der Papa heim und wir kochen essen und schauen evtl noch etwas TV. Gegen 11 abends nehme ich ihn dann mit uns mit ins Bett und schau ob er nochmal trinke will damit der Abstand zum nächsten aufwachen evtl ezwas länger ist. Manchmal klappt es manchmal nicht. Ablegen geht bei uns aber ausschließlich im Nacht Schlaf. Tagsüber geht das gar nicht!

von Saskia w. am 01.02.2018, 10:40



Antwort auf Beitrag von leni8901

Hallo aus dem September! Unsere Tochter hat anfangs im Stubenwagen im Wohnzimmer geschlafen, weil ich meistens auf dem Sofa eingeschlafen bin. Irgendwann so mit 6 Wochen hab ich sie dann im Stubenwagen schlafend mit ins Schlafzimmer genommen, wenn ich ins Bett gegangen bin. Ca. mit 8 Wochen hab ich sie dann im Schlafzimmer im Stubenwagen hingelegt, da war sie dann allein, bis ich ins Bett gekommen bin. Seit sie 10 Wochen alt ist schläft sie in ihrem Bettchen direkt neben unserem. Auch allein so ab 19 Uhr, bis wir dann ins Bett gehen. Lief bisher ohne Probleme, Babyphone hatten wir von Anfang an, da kriegt man ja mit, wenn was ist. Ich bleibe allerdings nicht bei ihr, bis sie schläft, sondern gehe kurz vorher. Schläft sie ein und ich liege daneben, darf ich sonst nicht mehr weg. Sie wacht immer mal auf, und ist die Situation anders als beim Einschlafen, in dem Fall Mama weg, fängt sie bitterlich an zu weinen. War sie beim Einschlafen schon allein, schläft sie nach kurzer Zeit einfach weiter. Deswegen gibt es bei uns Geschichte, Lied, Kuss, Spieluhr und Schlummerlicht an und dann gehe ich beizeiten raus, bevor sie richtig einschläft.

von BrokenHeart1983 am 07.02.2018, 22:10