Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Abendbrei

Thema: Abendbrei

Hi Ich möchte gerne den Brei selber zubereiten. Nun habe ich gelesen, dass man keine Vollmilch nehmen soll.warum nicht, was ist denn so schlimm daran? Wie kocht ihr den Brei und bekommen eure Mäuse überhaupt schon beikost? So genug fragen:) ... fürs erste .. Ich wünsche euch allen ein schön abend und hoffe, dass sich jeder ein wenig erholen / ausruhen kann

von maja 26 am 06.03.2017, 20:18



Antwort auf Beitrag von maja 26

..das mit der vollmilch hab ich auch versucht. mein kleiner hat sie aber einfach nicht vertragen. aber viele schlagen bei vollmilch die hände über den kopf zusammen. mit wasser schmeckts ihm einfach nicht. jetzt mische ich 50/50, das verträgt er gut (bitte kein steinewurf..) ansonsten hab ich mittags schon einiges versucht und muss sagen er liebt alles deftige. heute gabs karotte/kartoffel, gestern brokkoli/reis/pute. er sieht dabei so richtig glücklich aus denke man muss einfach vorsichtig ausprobieren...

von mamiii2016 am 06.03.2017, 20:50



Antwort auf Beitrag von maja 26

Hi hi Ich werde den abendbrei mit Wasser machen und danach stillen. Oder ihn mit pre-milch anrühren. Irgendwie bauchgefühl. Mag noch nicht so früh kuhmilch nehmen. Mein sohn war damals ein flaschenkind und da hab ich einfach die pre-milch genommen.

Mitglied inaktiv - 06.03.2017, 20:52



Antwort auf Beitrag von maja 26

Meine Hebamme meinte, man sei nun weg von Anti-Kuhmilch, man könnte den Getreidebrei mit normaler 3, 5%ig er Milch machen. Bei meinem Großen hab ich das schon mit normaler Milch gemacht (nach Packungsanweisung, kein Mensch hatte mich darauf hingewiesen, dass man es nicht sollte und Internet hab ich damals nicht genutzt) und er lebt noch , mein Mittlerer hat kein Brei gegessen und bei ihr, falls wir mal soweit kommen, werde ich auch normale Milch nehmen

Mitglied inaktiv - 06.03.2017, 20:59



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich mach den Getreidebrei von Hipp. Mit Pre milch, trinkt sie ja eh. Milchbrei (fertig aus der Packung) find ich auch nicht sinnvoll, aber in dem Getreidebrei ist auch nix schlimmes drin und super einfach... kann sogar der Papa

von Allgäuerin85 am 06.03.2017, 21:43



Antwort auf Beitrag von maja 26

Also ich war heute gerade bei ner Veranstaltung zum Thema beikost - Ernährung im ersten Jahr. Und die Dame sagt, mit Wasser. Grundsätzlich ist es auch ne frage was du unter Abendbrei verstehst bzw. Verwendest. Flocken einzeln also Beispiel kaufbar im Reformhaus!? Instantbrei von den einschlägigen Firmen? Manche geben auch abends Brei aus Gemüse?! Weil eine feste Zeit, also mittags den ersten Brei und abends dann den zweiten und so weiter müsste man nicht mehr "einhalten"... Milch ist nicht gut für Kinder, weil hab ich leider nicht gehört :-) Aber man Soll im ersten Jahr keine Milch geben, schon gar keine Frischmilch. Beikoststart sollte erst ab Sitzalter sein. also wenn das Kind allein sitzen kann. Alles davor kann, muss aber eben nicht bzw. Ist auch nicht so gedacht außer von der Industrie. Ernährungswissenschaftlich betrachtet ist es vorher Schwachsinn.

von Medi123 am 06.03.2017, 22:09



Antwort auf Beitrag von Medi123

Was bedeutet denn genau "Sitzalter"? Bis die meisten Kinder von alleine sitzen können sind sie 7 Monate und älter. Viele davon allein mit Milch bis dahin nicht mehr zufrieden Und Kuhmilch sollten die Zwerge im ersten Jahr nicht weil sie Zuviel Eiweiß enthält. Pre ist im Eiweißgehalt adaptiert, daher besser. Aber Kuhmilch sollte man generell nicht ohne maß konsumieren, auch nicht als erwachsener. Ich hab sogar letzens irgendwo gelesen dass man komplett milchfrei auch nicht ungesünder lebt und der gesundheitliche Vorteil von Milch durchaus überschätzt wird Ich meine weil die Menschen die einzigen sind die noch nach der Säuglingszeit Milch trinken Mensch wo war das denn?!? *überleg*

von FrauEule am 06.03.2017, 22:36



Antwort auf Beitrag von Medi123

Sitzalter wenn das Kind allein sitzen kann. Das können manche wohl ab dem 5. Monat, Manche später. Erst dann ist ein Kind wohl soweit. Und das die Milch nicht reicht ist ja ne Nachfrage Angebotssache beim stillen ;) Aber sie sagte ja auch, alles kann man machen. Gedacht ist es eben anders und wenn jemand meint es anders zu machen würde sie auch nicht meckern.

von Medi123 am 07.03.2017, 10:39



Antwort auf Beitrag von maja 26

Ich habe den Beba Sinlac Brei. Der ist eh recht allergiefreundlich. Da kann man noch Obst dazu wenn nsn will. Habe aber auch den Hipp Abendbrei da, den ich mal versuchen werde...

von Mella1307 am 07.03.2017, 08:21



Antwort auf Beitrag von Mella1307

Wir waren auch bei einer Ernährungsberatung und sie meinte keine Kuhmilch im ersten Jahr,wegen Eiweiß...danach 3,5, besser 3,8%ige Milch...keine Frischmilch... Ich hab beim ersten immer alles selbst gekocht und zubereitet,habe vpm Reformhaus Getreideflocken geholt,die ich mit Wasser angemischt hab... Beim zweiten jetzt gibts grad noch Gläschen,kriegs noch nicht anders gebacken grad :-/

von Gemberlain am 07.03.2017, 09:00