Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Ab welcher Woche nicht mehr abkochen?

Thema: Ab welcher Woche nicht mehr abkochen?

Hallo ab welcher Wochen können die kleine trinken ohne das es noch warm ist .. Weil unsere kleine trinkt Tee aber das dauert immer sehr lang bis der trinkfertig ist, also nicht zu warm aber auch nicht zu heiß sowie mit der Milch eben. Jetzt wollt ich hält mal wissen was kann ich tun damit das alles schneller geht oder ab wann dürfen sie normal trinken ?

von JuniMami2013 am 15.08.2013, 16:16



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Unsere Hebamme hat unserer Gruppe während der Hitzewelle dazu geraten, etwas Wasser oder Tee anzubieten. Sie sagte, es wäre auch okay, wenn es Zimmertemperatur hätte. Also ruhig einfach ein Fläschen Wasser oder Tee vorbereiten und so mitnehmen, wenn man unterwegs ist. (Natürlich auch immer mal wieder erneuern) Das war ja vor ungefähr drei Wochen. Da war unser Kleiner 6 Wochen alt. Demnach könntest Du etwas Tee auf Vorrat stehen haben.

von Koerne am 15.08.2013, 16:34



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Es gibt ja das babywasserhumana. Das man nicht mehr abkochen muss, kann man das dann sofort geben oder muss man es trotzdem warm Machen ? Sie ist 10 Wochen alt

von JuniMami2013 am 15.08.2013, 16:39



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Hallöchen, wenn du auch Milchnahtung gibst kann ich dir nur den Cool Twister empfehlen! Ich will den nicht mehr missen! Einfach Wasser abkochen, also im Wasserkocher, dann direkt durch laufen lassen und zack innerhalb von 80 sekunden ist das Wasser genau 40grad warm! Also optimale Temperatur, für Milch oder auch Tee! Vorallrm Nachts ist das super, kein ewiges gewarte. Falls du überlegst dir so ein ding anzu schaffen, die gibt es bei DM füt 23 euro. Die investition lohnt sich. Glg von einer entspannten Flaschenmutti

von teoluder am 15.08.2013, 16:47



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Warum macht ihr das denn alles soooooo kompliziert?? ich hatte auch erst den cool twister, im nachhinein muss ich ganz klar sagen: geldverschwendung... ich habe mir einfach ne Thermoskanne gekauft, da kommt frisch abgekochtes wasser rein. daneben steht ne glasflasche mit kaltem abgekochtem wasser oder eben das schon erwähnte babywasser. damit lässt sich in sekundenschnelle die Temperatur selber mixen... wie es so heiß war hab ich es ihm etwas kühler gemacht, jetzt eben wieder etwas wärmer... und die Temperatur fühlt man doch ganz leicht am Handgelenk... und mit der zeit mixt man automatisch die richtige Temperatur zusammen...

von zwerg0813 am 15.08.2013, 18:28



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Ich habe eineTermoskanne. Wasser im wasserkocher abgekocht und in die thermoskanne. Daneben steht eine große Babyflasche, wo abgekochtes - kaltes wasser drin ist. So habe ich immer, ganz entspannt die richtige Trinktemperatur Tee trinkt unsere lieber sehr warm alsauf zimmertemperatur

von mucki26 am 15.08.2013, 19:37



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Huhu du, generell braucht man Wasser gar nicht zu kochen, sondern es reicht eine Temperatur von 40°C. Das Abkochen macht man, um eventuelle Bakterien abzutöten. Da diese aber hauptsächlich aus Eiweiß bestehen und Eiweiß ab 40°C zerfällt, tötet man diese mit 40C° schon, daher sind 100°C wie beim Kochen nicht notwendig. LG Sinsiria

von Sinsiria am 15.08.2013, 21:04



Antwort auf Beitrag von JuniMami2013

Also wir kochen auch immer früh ne kanne wasser das dann den tag über benutzt wird. Mika wird zwar voll gestillt, aber er bekommt trotzdem (gleich von der ersten woche an) fencheltee. Ich bin nämlich schon der ansicht das es n unterschied zwischen hunger und durst gibt. Und mika zieht zwischendurch gern mal zwei dreizüge aus der flasche und ist dann wieder glücklich. Das wird dann auch nicht immer erwärmt, sondern hat halt zimmertemperatur (temperiert sich quasi alleine ;) ) und mika hat "kalter" zimmertempi tee noch nicht geschadet! Wir sind da also gar nich so zimperlich :)

von ElisaMJ am 16.08.2013, 00:34