November Mamis

Forum November Mamis 2014

Ab wann welcher Kindersitz?

Thema: Ab wann welcher Kindersitz?

Vielleicht kennt ihr euch da aus, bzw. habt das ganze mit den großen Geschwistern schon durch. Es geht darum. Wir haben für die drei Großen je einen Kleinkindersitz fürs Auto (ab 9 Kg) und für den Kleinen die Babyschale (bis 13 Kg). Nun kann der Kleine in der ja größenbedingt kaum noch richtig liegen, kann auch wenn ich ihn hinsetze schon sitzen bleiben und ich denke bis zum freien Sitzen ist es nicht mehr so lange hin. Mit seinen 10 Kg wäre er auch schon bereit für den Kleinkindersitz. Nun ist meine Überlegung, ehe wir in 1-2 Monaten ca. für den Kleinen noch einen Kleinkindersitz besorgen, können wir evtl Fiona (2,5 Jahre, 13 Kg, 90cm) schon in einen halben Kindersitz (die ab 15 Kg) umsetzen und ihren Sitz dann für Henric nehmen, oder ist sie dafür noch zu klein?

Mitglied inaktiv - 23.05.2015, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Also die kleinen sollten schon ca 1 Jahr in der Schale bleiben. Da geht es einfach um die Nackenstreckmuskulatur. Finde es definitiv zu früh. Der Kopf ist ja noch überproportioniert zum Körper. Usw... Und so lange der Kopf nicht über die babyschale hinausragt ist diese der sicherste und freundlichste Ort für ein Baby im Auto. Ganz sicher noch ein paar Monate warten. Anna Lucya meckert auch wenn sie dort rein muss... Aber nützt ja nix. Es muss sein

Mitglied inaktiv - 23.05.2015, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ok. Also Liam hatte ich nämlich auch schon mit 8 Monaten im Kleinkindersitz. Fände es halt nur doof, wenn wir jetzt noch nen Kleinkindersitz kaufen und der dann gar nicht so lang benutzt wird, weil Fiona vllt. schon wechseln könnte. Selbst wenn ich jetzt doch warte bis er 1 Jahr ist, dann ist Fiona 3 und Liam 2, meinst du einer von denen kann dann schon in den halben, auch wenn sie dann noch keine 15 Kg haben? Im Moment haben beide 13.

Mitglied inaktiv - 23.05.2015, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Klares nein, finde ich. Schau doch mal auf der Website vom ADAC nach den Empfehlungen. Ab 15 kg heißt MINDESTENS 15 kg. Und von 12/13 kg bis 15 kg kann es fei noch ganz schön lang dauern, in dem Alter wachsen die nicht mehr so schnell wie unsere Kleinen... In dem Sitz den du meinst, ist es ja kein 5 Punkte Gurt mehr sondern ein 3 Punkte Gurt. Das macht einen riesen Unterschied im Ernstfall. Zumal sie sich im 3 Punkte Gurt auch allein abschnallen können, etc. LG Nadine

von MayasMama am 23.05.2015, 22:48



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Nochmal kurz zum Verständnis im Falle eines Unfalls: Kleinkindersitz: Sitz wird nach vorne geschleudert und aufgrund seines Gewichts und seiner Unnachgiebigkeit sofort vom richtigen Gurt gebremst. An den Tragegurten des Kindes ändert sich dabei nichts. Kindersitz: Kind wird mit Sitz nach vorne geschleudert und muss mit seinem Eigengewicht die Blockierung vom Erwachsenengurt auslösen. Dazu ist es nur an 3 Punkten (im ungünstigen Fall auch noch mit Gurt in Halsnähe) gesichert. Problem: Unter 15 kg Eigengewicht kann man die Blockierung des Erwachsenengurtes gar nicht zuverlässig auslösen und wird unter Umständen davon verletzt.

von MayasMama am 23.05.2015, 22:56



Antwort auf Beitrag von MayasMama

Danke für die genaue Erklärung. Ich war mir halt nicht so sicher, ob das nur n grober Richtwert ist oder ob das wirklich so genau sein muss. Wir fahren halt auch echt wenig Auto, wir wohnen mitten in der Stadt, da erreich ich alles zu Fuß, wo ich regelmäßig hin muss. Dass sie nun nicht mehr so viel zunehmen ist mir klar, Liam hat jetzt in 10 Monaten 2 Kg zugenommen und ist für seine Größe immernoch recht leicht.

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Haben ja deshalb so Probleme mit Nyah (4 Jahre alt aber erst 13 kg leicht!!!) Sie hat nun erst nen neuen Sitz mit 3 Punktgurt bekommen aber: wir waren in der Werkstatt mit unseren Auto und haben den Gurt feinjustieren lassen. Der macht nun "schneller" zu. Das geht bei manchen Autos. Haben als Familienauto nen JEEP Commander und ich fahre nen pt Cruiser. Bei beiden ging es. Kostete aber bei crysler 60€! Für beide PKW.

Mitglied inaktiv - 24.05.2015, 10:19