März Mamis

Forum März Mamis 2023

Ab wann oder habt ihr schon gekauft ?

Thema: Ab wann oder habt ihr schon gekauft ?

Hallo ihr lieben Wann fangt ihr denn an euer Zeug zu kaufen was man für die Zwerge so braucht Babybett Kinderwagen Klamotten lg

von Liliellamarla am 12.11.2022, 16:58



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Hallo, Wir haben jetzt langsam angefangen alles so nach und nach zu besorgen, damit man quasi nicht die geballten kosten auf einmal hat Also wir haben schon nen wickelaufsatz, baby-badewanne. kinderbett und stubenwagen haben wir noch bei meinen Eltern stehen, in dem ich selber als baby lag. Kinderwagen gucken wir uns demnächst an,wollen wir aber erst Anfang des jahres holen. Klamotten hab ich auch schon ein paar weil ich auf babybörsen war und wenn ich was schönes sehe, kauf ich es auch jetzt schon. Der März ist schneller da als man denkt Liebe Grüße

von Mom-to_be am 12.11.2022, 17:17



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Huhu wir haben außer zwei Latzhosen, einer Hose und einem Body tatsächlich noch gar nichts gekauft … den Monat möchte ich aber noch mich um den Kinderwagen auf jeden Fall kümmern. Manche haben ja eine etwas längere Lieferzeit. Klamotten hab ich aber in 50 und 56 dennoch was da, denn eine Freundin hat die soeben von ihrer Tochter aussortiert und uns geschenkt. Die sind seit ein paar Tagen jetzt da Den Rest wollen wir dann erst ab Dezember beginnen zu besorgen ein richtiges Kinderzimmer werden wir nicht einrichten, denn das halte ich für unnötig zu Beginn. Das wird dann gemacht, wenn die Bauchmaus auch in dem Zimmer schlafen wird

von cmrx am 12.11.2022, 17:39



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Wir haben noch viel von Kind 1. Nur ein Bettchen werden wir noch besorgen. Sobald ich ein günstiges Gebrauchtes finde, werde ich zuschlagen. Bei Kind 1 haben wir fast alles gebraucht gekauft. Alles in gutem Zustand. Das einzige, was tatsächlich etwas mehr (weil neu) gekostet hat, ist der Maxi Cosi. Für den Rest der Erstausstattung habe ich unterm Strich keine 50€ ausgegeben (das schließt Kinderwagen, Wickeltisch, Wanne, Bettchen inkl Bettwäsche und Kleidung bis Größe 74 ein). Soviel zum Thema "geballte Kosten"

von Minimäuschen am 12.11.2022, 18:50



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Wir habe fast alles von Kind 1 noch. Das babybett haben wir gebraucht gekauft als es in unsere Umgebung eines gab. Gewand habe wir Einzelnen Sachen bestellt als Angebote waren da Kind 1 Mädchen und Kind 2 bub wird nun Aber sonst habe wir von stubenwagen über Kinderwagen, hochstuhl, wippe alles noch da

von Claudia91 am 12.11.2022, 18:57



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Hey Ich habe bei Baby 1 angefangen ab SSW20 Kleidung usw zu kaufen. Autositz zB haben wir erst kurz vorher gekauft da die Garantie ab Kaufdatum läuft. Und die kann man bei so Dingen schon mal gebrauchen… Bei Baby 2 bin ich etwas später dran, habe aber ja das meiste schon :)

von blueberry123 am 12.11.2022, 20:08



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Ab der 24 SSW.... War mir wichtig... Am wichtigsten fande ich Bodys Strampler Spucktücher. Und so n Ganzkörper Anzug für im Kinderwagen (hatte aber auch ein Winterbaby) Mit Hosen, Socken, Pullover, Jacken Schuhe und co, können die Kleinen eh nichts anfangen.

von NaduNaduNadu am 12.11.2022, 20:22



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Hab bisher nur Kleinigkeiten besorgt, Badewanne, Wippe, ein paar neue Babysachen in 50/56. Die meisten Babysachen hab ich von Freundinnen geschenkt bekommen. Die großen Anschaffungen wie Kinderwagen, Autositze (haben zwei Autos), Bettchen, Wickelkommode usw beschaffen wir ab Dezember. Ein Kinderzimmer werden wir erstmal nicht haben, finde ich nicht nötig fürs erste Jahr. Wir machen uns da keinen Stress, alles mit der Ruhe. Das wichtigste sind Sachen zum anziehen

von JuliaEugenia am 12.11.2022, 21:02



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Da bin ich dann wohl die einzige die schon fast alles daheim hat Kinderwagen (3 in 1) und Beistellbett stehen schon da. Klamotten habe ich auch schon einiges hier... Liegt aber größtenteils auch daran, dass ich ab jetzt nur noch ein Drittel von dem Geld zur Verfügung habe was ich in meiner Ausbildung hatte. Mir fehlt eigentlich nur noch ein Wickeltisch, Badewanne und Kleinkram. Jetzt geht erstmal Weihnachten vor und der Rest wird im nächsten Jahr besorgt.

von Deadpoolgirl am 13.11.2022, 09:28



Antwort auf Beitrag von Deadpoolgirl

Nein wir haben auch alles schon. Da eben geschwisterkind da ist und 3 Cousinen , da ist alles noch da. Musste nur einzelte Teile an gewand kaufen . Selbst gewand von 56 bis 80 ist alles da noch wenn auch reduziert da es ein bub wird und viele sachen rosa waren aber es ist genügend da. Babyzimmer ist letzte Woche fertig geworden. Kommode, Regal und babybett. Sonst ist nix drinnen da der kleine mann die erste 6 Monate bei uns schlafen wird im stubenwagen und dann in sein Zimmer zieht Die große Schwester spielt schon im neuen Zimmer das sie das Baby ist

von Claudia91 am 13.11.2022, 10:56



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Ich habe alles da. Weil ich ja schon Kinder habe. Werde aber wohl nichts vorher aus dem Kisten holen oder vorbereiten. Wenn wir unsere Kleine dann lebendig in den Armen halten. Kann laut Papa die Kisten raus holen. Die Angst lässt da einfach nicht viel zu. Meine kleine Tochter hat mich jetzt schon mehrmals gefragt, wann sie den Bauch bemalen kann. Ich weiß auch nicht, ob dass geht.

von Kyli van de Krumel am 13.11.2022, 11:12



Antwort auf Beitrag von Kyli van de Krumel

Das kenne ich :( Bei mir ist es das 1. Kind und ich hab so Angst was zu kaufen aber kann ja bei Geburt nicht nichts haben :(

von Anykha am 14.11.2022, 14:02



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Wir haben auch schon angefangen immer mal nach und nach was zu kaufen. Beistellbett, Kinderwagen, Flaschen und noch bisschen anderer Kleinkram ist schon länger da. Babysachen angefangen zu kaufen habe ich, als wir wussten, dass es ein Mädchen wird. Es war dann eigentlich immer erstmal nur ein "Ich schau mal, was es so gibt" und meistens gab es tolle Sachen

von annaxm am 13.11.2022, 11:39



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Hallo. da es unser 4. Kind ist haben wir schon alles. aber ich kann dir empfehlen, an was man oft vorher gar nicht so denkt: - eine Babytrage oder Tragetuch. und evtl eine trageberatung. ich hab die Erfahrung gemacht dass meine Kinder als neugeborene und Babys lieber getragen werden, als im Kinderwagen zu liegen. da ist eine Tragehilfe sehr hilfreich - einen Nasensauger für kleine rotznasen. - ganz ganz viele viele viele spucktücher wenn du denkst, du hast genug dann kauf lieber nochmal so viele xD alles liebe

von flausheep am 13.11.2022, 12:58



Antwort auf Beitrag von flausheep

Also wir haben auch schon das Babyzimmer gebraucht gekauft ( noch nicht aufgebaut) Kinderwagen, einiges an Klamotten, Maxi Cosi, Wippe…. Ja schön langsam wird’s

von Märzmaus23 am 13.11.2022, 13:06



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Wir haben eigentlich immer wieder etwas in Etappen gekauft. Den Kinderwagen und die Babyschale mit Isofix-Station vor einem guten Monat. Das hat sich auch besonders beim Kinderwagen rentiert, weil wir so das "alte" 2022er Modell kaufen konnten und so echt viel gespart haben. Beistellbett haben wir im selben Geschäft gekauft. Die lagern auch ein, was ziemlich praktisch ist. Wir werden dann ca. einen Monat vor dem ET alles abholen. Kleidung habe ich auch von Beginn an immer wieder gekauft. Hier mal ein Teilchen, dann da.. In Größe 56 brauche ich nichts mehr außer der typischen Erstlingsmützen zum Binnden. Für die 62 möchte ich jetzt noch frühlingshaftere Motive abwarten :). Ein paar große Investitionen wie z.B. Lammfellfußsackm Babytrage, Wickelrucksack oder der Hochstuhl fehlen noch. Außerdem natülich noch das normale Zeugs, das man zum Wickeln benötigt, und ein paar Spucktücher etc. Ich möchte jetzt mal den Black Friday abwarten und schauen, ob ich da vielleicht ein bisschen günstiger fündig werde.

von frozenyogurt am 13.11.2022, 15:05



Antwort auf Beitrag von Liliellamarla

Also eigentlich kaufe ich fast gar nix. Babybett und Autoschale (plus Isofixstation) bekomme ich von meiner Freundin. Wickeltisch bekomme ich von einer anderen Freundin (ist zufällig genau der, den ich sowieso will). Klamotten sind noch von meinem Großen genügend da. Hab zwar auch ein paar neue gekauft aber die waren eigentlich unnötig. Nächsten Monat gibts Weihnachtsgeld, davon kaufe ich eine gescheite neue Trage, einen festen Kindersitz für mein Auto (die Babyschale ist fürs Auto von meinem Partner) und halt noch Kleinigkeiten wie Mulltücher, Waschlappen, etc. Kinderwagen kaufe ich keinen. War beim Großen schon die reinste Geldverschwendung. Achso, einen gebrauchten Stubenwagen habe ich auf Vinted fürs Wohnzimmer schon vor ein paar Wochen gekauft.

von Lotti1009 am 14.11.2022, 12:23