März Mamis

Forum März Mamis 2021

Ab wann gebt ihr eure Kleinen in Betreuung

Thema: Ab wann gebt ihr eure Kleinen in Betreuung

Hallöchen. Ich merke nach Pekip, Krabbelgruppe und Co., dass mein Kleiner Bock auf mehr Zeit mit Kids und Menschen hat und meiner etwas "überdrüssig" wird. Mich interessiert: Ab wann und wie lang habt ihr gedacht, eure Kleinen in Betreuung zu geben (also Kita oder Tageseltern mit anderen Kindern). Bin gespannt ;o)

von Cacahuate am 27.10.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von Cacahuate

Hallo :) mit einem knappen Jahr wird meine Kleine in die Kita gehen. Eingewöhnung evtl. sogar etwas früher. Da wir in Berlin wohnen, haben wir als Berufstätige einen Anspruch von 7-9 Stunden täglich. Ich denke, bei uns werden es zunächst 6h pro Tag sein, wenn sie angekommen ist, dann wohl 7-8 Stunden. Zwei große Geschwister haben bereits Kitaerfahrung, auch so lange Zeiten (müssen ja beide arbeiten). Aber: beide haben/hatten Spaß dort, unsere Beziehung leidet nicht darunter und wir versuchen die wenige Zeit gut miteinander zu nutzen. Aber ist schon verrückt, wenn man realisiert, dass die effektive (wache) Zeit mit Kind unter der Woche nur 3 Stunden pro Tag sind.

von Runde3 am 27.10.2021, 14:50



Antwort auf Beitrag von Cacahuate

Hi, das haben wir hier auch. Während sie zu Hause oft quengelig ist, geht sie in Gesellschaft richtig auf. Auf Familienfeiern staunen immer alle wie ausgeglichen sie ist, sich so toll allein beschäftigen kann und immer freundlich ist. Davon merke ich zu Hause an ruhigen Tagen aber oft nicht viel Sie wird mit 1 Jahr und 5 Monaten für 6 Stunden (7 - 14 Uhr) täglich in die Kita gehen. Davor wahrscheinlich 2-3 Wochen Eingewöhnung.

von Stellarina am 27.10.2021, 16:36



Antwort auf Beitrag von Cacahuate

Hallo ! Also wir wollen unsere kleine Maus zur Tagesmutter bringen, wenn sie 1 1/2 ist . Da die Tagesmutter nämlich wie im Kindergarten die Anmeldungen für August macht . Mitten drin im Jahr klappt nicht , sonst hätte ich sie erst im Januar 2023 zu ihr gebracht . Ich hab gelesen , das man sein Kind nur 20 Stunden die Woche zur Betreuung abgeben darf , wenn man noch in Elternzeit ist . Muss mich da noch schlau machen . Aber für den Anfang wollten wir auch erst mal nicht so lange. Wenn sie 2 ist und ich wieder arbeiten muss, dann wird sie so 30-35 Stunden dort bleiben, je nach dem wie es mit dem Home Office bei meinem Freund aussieht . Liebe Grüße

von Caro57 am 27.10.2021, 19:38



Antwort auf Beitrag von Cacahuate

Hier gibt es noch keine Babykurse wir treffen uns privat mit einer Mama und ihrer Tochter die genau so alt ist wie Penelope und wenn wir ihre Geschwister aus der Kita abholen ist sie immer ganz aufgeregt und will am liebsten da bleiben. Penelope wird hoffentlich ab August nächsten Jahres in die Kita gehen, eher geht nicht weil hier so gut wie nie ausser August aufgenommen wird. Penelope ist dann gute 17 Monate, wir brauchen einen 45 Stunden Platz da mein Mann und ich beide in der Pflege arbeiten und sie vor 15 Uhr an drei Tagen die Woche nicht abholen können, sie geht dann aktiv 6-7 Stunden am Tag in die Betreuung. Tagesmutter wollen wir nicht, unsere Kinder finden Kita besser ( drei der Geschwister waren bei der Tagesmutter auch wenn es tolle Tagesmütter waren fanden unsere Kinder das nicht Gut)

von misses-cat am 27.10.2021, 19:39



Antwort auf Beitrag von Cacahuate

Hi, ich verstehe deine Gedanken, dass Verhalten deines Kindes sagt aber nicht unbedingt etwas über seine Krippenreife aus: Mein großer ging mit 1 Jahre in Betreuung. Ich war ihm auch immer zu langweilig, wenn wir alleine waren. Nur gemeckert! Auf dem Spielplatz oder in Krabbelgruppen war er total ausgeglichen, hat sich alles alleine angeschaut, ist ständig weg gerannt (lief mit 10 Monaten) und hat sich 0 für mich interessiert. Alle haben gesagt: Krippe wird super, Eingewöhnung ein Klacks. Pustekuchen!!! Es war furchtbar schwierig und langwierig. Nach 3 Wochen und tlw. ratlosen Betreuern waren wir bei 1h Trennung. Ging danach zum Glück allmählich weiter. Nach 2 Monaten war die Abgabe in die Kita dann ok. Dafür durfte sein Bezugsbetreuer ihn nicht mal für ne kurze Klopause alleine lassen. Und war er im Urlaub, war an Krippe nicht zu denken. Das hatte sich dann erst nach 4-5 Monaten gelegt. Aber: jedes Kind ist anders. Statt Krippe, versuch doch erstmal tageweise bei Oma, Tante, Papa. Dann siehst du, ob dein Kind ohne dich aus kommt oder einfach nur sehr darauf vertraut, dass du immer hinter ihm stehst.

von MamaMarie16 am 30.10.2021, 10:02