Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2024

Ab wann Lebensfähigkeit erreicht?

Thema: Ab wann Lebensfähigkeit erreicht?

Hallo, mich würde interessieren, ab welcher Woche die Lebensfähigkeit unserer Babys erreicht ist? Und: Ab welcher Woche sind Frühchen soweit lebensfähig, dass sie keine Beeinträchtigungen davon tragen? Habt ihr persönlich ein paar Meilensteile, was bestimmtes SSW betrifft? Im Grunde ist ja jede geschaffte Woche bzw Monat ein Meilenstein. Liebe Grüße

von Sternenhimmel444 am 06.04.2024, 21:14



Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel444

Gruß aus dem April Also ab 24+0 muss in deutschen Krankenhäusern alles getan werden um dem Baby da überleben zu sichern Überlebenschancen über 50% Davor zwischen 22+1 und 23+6 ist es Entscheidung der Klinik bzw des Chefarztes Ab 28+0 ist das Baby keine extreme Frühgeburt mehr Überlebenschancen bei über 90% 30+0 ab da die gleichen Überlebenschancen wie reifgeborene Kinder 32+0 viele nicht alle aber viele können selbstständig oder mit einer cpap Maske atmen auch ohne Lungenreife vorher 34+0 die Geburt wird in Deutschland nicht mehr aufgehalten, keine Lungenreife, keine erhöhte Gefahr für Hirnblutungen

von misses-cat am 06.04.2024, 21:45



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!! Mein großer Meilenstein ist auf jeden Fall die 30te SSW und der allergrößte Meilenstein die 34+0!! Hoffe so, wir schaffen das.

von Sternenhimmel444 am 07.04.2024, 11:01



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Sorry aber die Aussage, dass es zwischen 22+1 und 23+6 Entscheidung des Chefarztes ist, ist Quatsch. Du entscheidest als Eltern unter Beratung von Frauenärzten und Neonatologen ob eine intensivmedizinische Behandlung erfolgen soll. Wenn man sich medizinisch mit solchen Themen befasst, finde ich die Leitlinien der awmf hilfreich. https://register.awmf.org/assets/guidelines/024-019l_S2k_Frühgeburt_Grenze_Lebensfähigkeit_2021-01.pdf

von marena am 07.04.2024, 20:36



Antwort auf Beitrag von marena

Das Krankenhaus wo ich meine noch jüngste Tochter bekommen habe macht vor 24+0 nix das ist hier bekannt ( ist auch mein Arbeitgeber) , Level 1 Klinikum drittgrößte Geburtsstation in NRW. Die Uniklinik 3 km weiter gleiche Stadt macht es so wie du sagst ( Arbeitgeber meines Mannes) 1800 Geburten im Jahr ebenfalls Level 1 Also ich kenne es nur so, im Endeffekt entscheidet das Haus Gab vor ein paar Jahren auch einen Fall in Köln, die Eltern haben geklagt weil die Klinik wo die Mutter das Kind bekommen hat eben nichts getan hatte, die Kölner Uniklinik (? Ich meine das war die Klinik) hätte behandelt Ach so das war 2020 in Köln also nicht ewig her

von misses-cat am 07.04.2024, 21:29



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Kann hier auch nur aus eigener Erfahrung sprechen. Wir waren in der Situation vor der 24+0 entscheiden zu müssen und wurden eingehend von Frauenärzten und Neonatologen beraten. Letztlich mussten wir aber entscheiden. Aber du hast sicherlich recht, dass das auch von KH zu KH unterschiedlich gehandhabt wird.

von marena am 24.04.2024, 13:33



Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel444

Eine Freundin von mir arbeitet auf der Frühchen Intensiv und sagt das es richtig gut ab 26+0 aussieht auch das es nicht zu langzeitfolgen kommt. Aber passieren kann natürlich immer was. Ich persönlich würde gerne zumindest 34+0 erreichen, das ist mein persönliches Ziel. Liegt aber auch daran das ich beim letzten Mal nur 30+2 geschafft habe und daher da etwas ängstlicher bin, das es zu einer Frühgeburt kommt.

von Bärchen87 am 07.04.2024, 08:08



Antwort auf Beitrag von Bärchen87

Mein großer Meilenstein ist 29+0 und der aller größte Meilenstein ist, wie bei dir auch, 34+0. Wenn wir diesen erreichen stoße ich auf jeden Fall mit alkoholfreiem (0,0) Sekt an.

von Sternenhimmel444 am 07.04.2024, 11:00



Antwort auf Beitrag von Sternenhimmel444

Ergänzend würd ich noch sagen Ab 34+0 sind die Babys komplett reif. Da gehts dann nur noch ums Gewicht. Ab 37+0 ist quasi wie ET Hast du denn Grund zur Sorge, dass dein kleines zu früh kommen könnte? Meine Tochter kam bei 37+2 - ich hoffe das die Zwillinge es bis 36+0 schaffen

von Alex33 am 07.04.2024, 13:49



Antwort auf Beitrag von Alex33

Ich habe einen leichten Nierenstau und bin leider anfällig für Harnwegsinfekte. Obwohl ich oft zur Vorsorge gehe, habe ich Angst, dass ein Infekt unentdeckt bleibt und es deshalb zum vorzeitigen Blasensprung oder GMH- Verkürzung kommt. Deshalb die Frage! Ab 34+0 atme ich erstmal stark auf.

von Sternenhimmel444 am 07.04.2024, 14:57