Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2022

Ab wann Kindersitz wechseln?

Thema: Ab wann Kindersitz wechseln?

Wir hatten neulich mal wieder das Thema neues Auto, da ich nur einen Fiat 500 habe und eigentlich gerne einen 5-Türer hätte. Darüber kamen wir auf Kindersitze und mein Mann fragte mich, ab wann Louise aus der Schale in einen richtigen Sitz wechseln kann. Ja, ab wann eigentlich? Ab einem bestimmten Alter oder Gewicht? Oder wenn die Schale nicht mehr passt? Louise wiegt nur 8 Kilo und hat vielleicht grad so 74cm. Der Kopf schaut auf jeden Fall oben noch nicht drüber, aber an den Schultern ist es ordentlich eng. Die Schale geht bis 75cm bzw. 12 Kilo. Habt ihr da Erfahrungswerte? Ich wollte sie schon noch in der Schale lassen, bis ich ein neues Auto habe. Das kann aber gut und gerne bis Frühsommer dauern. Unsere Isofix Station will ich ja gerne behalten; hab zwar auch mit einer 360 Grad Station geliebäugelt, aber das liebe Geld...

von Ronja420 am 11.12.2022, 11:38



Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wenn eure Schale noch für weiteres Gewicht und Körpergröße geeignet ist, würde ich warten bis sie sitzen kann. Haben wir zumindest so gemacht. Du musst nämlich bedenken, dass der neue Sitz im Auto bleibt und du das Baby dann immer tragen musst (Arm oder Trage). Gerade beim Einkaufen ist es dann echt praktisch, wenn der Zwerg schon ganz stolz im Einkaufswagen sitzen kann.

von Blumenmädchen02 am 11.12.2022, 14:54



Antwort auf Beitrag von Blumenmädchen02

Sitzen kann sie tatsächlich schon seit dem Sommer, sie wird im Januar schon 1 Jahr. Ja ich hätte auch gesagt, solange es von der Länge noch passt, dann ist alles gut. Mich stört wie gesagt nur diese Enge an den Schultern. Kennt ihr das, wenn ihr irgendwo eingeengt seid und die Schulterblätter vorziehen müsst? So in etwa sieht das aus. Weiß ich nicht Mal schauen wie es bis Januar ist. Aber danke dir!

von Ronja420 am 11.12.2022, 16:32



Antwort auf Beitrag von Ronja420

Wir haben aus genau diesem Grund schon gewechselt auf den Folgesitz. Er sah einfach so gedrungen aus im Sitz und die Schale blieb eh im Auto. Er hat auch nicht mehr gerne darin gesessen und sich beschwert. Wir hatten allerdings alles dafür schon hier und Wilke ist ja eher groß und kräftig.

von Fantasielos am 12.12.2022, 11:04



Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hallo, wir hatten die gleiche Situation, auch schon beim großen Kind. Eigentlich zu eng in der babyschale, aber mit 8kg zu leicht für die 9kg-Sitze. Wir haben dann auf einen Sitz gewechselt, der von Geburt bis ca 4 Jahre geht. Wie man die nennt weiß ich nicht, es ist der Maxi cosi mica, den man zuerst entgegen der Fahrtrichtung und dann später auch in Fahrtrichtung drehen kann (und zum reinsetzen bequem Richtung Türe drehen). Für uns ist das so die beste Lösung, das große Kind hat ihn jetzt bis 3 Jahre genutzt und musste ihn nun weitergeben, hat sich für uns definitiv gelohnt :)

von Simone89 am 12.12.2022, 22:16



Antwort auf Beitrag von Ronja420

Hi. Hier das selbe Problem. Baby Mann ist jetzt 78 cm und wiegt fast 10kg. Er war so eingequetscht in der Baby Schale. Wir haben dann vor ca. 3 Wochen einen neuen Kindersitz gekauft. Einen sogenannten Reboarder. Der geht vor- und rückwärts. Ist mit Isofix auf einer Base zu befestigen. Unserer ist von Britax Römer, wie die Schale auch war. Der geht von 0-4 Jahre. Kind sitzt jetzt viel entspannter drin. War mal wieder ordentlich teuer. Aber naja. Wenns dann bis ca. 4 Jahre hält, hat es sich gelohnt. Liebe Grüße

von DonaMia am 27.12.2022, 01:17