September Mamis

Forum September Mamis 2019

35. SSW - und immer noch BEL

Thema: 35. SSW - und immer noch BEL

So langsam macht sich in mir die Panik breit ….mittlerweile bin ich in der 35. SSW und der Bauchzwerg liegt immer noch in BEL. Ich glaube kaum, dass es noch eine SL werden kann und somit kann ich die geplante Hausgeburt vergessen Aber was das Schlimmste ist – die beiden Krankenhäuser in unserer Stadt unterstützen keine normale Geburt in BEL, sondern wollen einen geplanten Kaiserschnitt durchführen – und das will ich auf keinen Fall! O-Ton der Ärzte: Aber Sie wollen doch ihr Kind nicht gefährden – da müssen Sie uns schon vertrauen – tue ich aber nicht! Letzte Nacht hatte ich echt Albträume Wenn wir nächste Woche wieder daheim sind, werde ich meinen FA und meine Hebi löchern, was getan werden kann, damit endlich die Wende kommt – obwohl ich echt bezweifle, dass das platztechnisch überhaupt noch möglich ist…… Sorry, aber ich musste mich mal ausheulen

von KielSprotte am 29.07.2019, 09:54



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hei :) Also bei uns gibt es eine Hebammenpraxis, die eine Beckenendlagenbehandlung anbietet. Beschreibung ist folgendermaßen: "Sollte sich Ihr Kind in der 33. Schwangerschaftswoche noch in Beckenendlage (Steißlage) oder Querlage befinden, kann mit der Moxatherapie - einem Teil der Traditionell-Chinesischen-Medizin - die Drehung Ihres Kindes in Schädellage sanft angeregt werden. Dies führt in etwa 60 -70% Prozent der Fälle zum Erfolg. Die Behandlung darf nur von der 34.SSW- max. 36.SSW erfolgen. Melden sie sich entsprechend rechtzeitig bei uns an." Bis zur 36 SSW geht das wohl :) Das gibt es bei euch doch bestimmt auch! Liebe Grüße!! Ich habe heute bei 31+0 meinen großen US und bin gespannt wie er liegt :)

von Sonnenschein44 am 29.07.2019, 10:12



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hallöchen, deine Situation wäre auch mein persönlicher Alptraum. Ich würde also eine Klinik suchen, die Erfahrung mit Geburten in BEL hat. Die zwei Kliniken scheinen es sich nicht zuzutrauen, keine Erfahrung zu haben, daher würde ich die Kliniken auch nicht überreden. Die beherrschen es vermutlich einfach nicht. Kind 1 habe ich zur Drehung animiert mit bestimmten Körperhaltungen, einer Spieluhr und der Taschenlampe. Bitte nicht lachen . Im KH bietet man bei uns Akupunktur an um das Kind zur Drehung zu bekommen. Äußere Wendung keine Option für Dich? Bin da auch kritisch aber Beratungsgespräch kann nicht schaden. Gib noch nicht auf! LG

von HeyDu! am 29.07.2019, 10:37



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Für mich ist ALLES eine Option, was nicht im OP endet......... Wenn wir nächste Woche wieder daheim sind, werde ich alles ausprobieren! Meine Hebi schwört auch auf die Taschenlampe Bin gespannt. Aber ich sehe ein echtes Platzproblem - mein neuer FA und meine Hebi haben mich schon immer eine Woche weiter geschätzt, aber den ET nicht korrigiert. Gefühlt wird der Bauchzwerg jeden Tag um einiges schwerer - können aber auch die Datteln im Speckmantel sein Jetzt starten wir erst einmal zu einer Wanderung im Tramuntana-Gebirge - mal schauen, wer schneller aus der Puste kommt - mein Mann mit unserer Tochter auf dem Rücken, oder ich mit dem Bauchzwerg Haben uns 8 - 10 km vorgenommen

von KielSprotte am 29.07.2019, 10:54



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

"Für mich ist ALLES eine Option, was nicht im OP endet....." Ganz deiner Meinung. Wünsche Dir einen tollen Urlaub und berichte gern in einer Woche.

von HeyDu! am 29.07.2019, 11:05



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Von Taschenlampen, Moxen etc. habe ich bisher nur oberflächlich gelesen, ich glaube, das soll die Kinder dazu verleiten, sich freiwillig noch zu drehen, oder? Ohne genau Bescheid zu wissen, klingt das für mich sehr viel schonender als die äusseren Wendungen. In einer nahegelegenen Klinik hier bei uns werden Wendungen durchgeführt. Ich kenne dort einige Hebammen und wir haben uns schon mal darüber unterhalten: Die Erfahrungen sind sehr durchwachsen. In etwa 50% der Fälle endet der Versuch dort in einem KS - allerdings dann notfallmässig und unter Vollnarkose. Gründe sind dann häufig Probleme mit der Nabelschnur etc. In vielen Fällen geht es aber entsprechend auch gut. Wovor hast Du denn beim Kaiserschnitt solche Angst? Eher vor dem Procedere selbst oder davor, dass es der Arzt nicht gut macht?

von chai-tea-latte am 29.07.2019, 11:47



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Probier doch mal die indische Brücke aus. Was auch helfen kann ist (wenn du es schaffst) beim schwimmen gehen mit Unterstützung von jemandem, einen Handstand zu machen (wurde mir von meinem FA angeraten). Ansonsten mit einer Taschenlampe die an den Bauch gehalten wird den Weg nach unten leuchten. Oder mit einem Ball, der Geräusche macht, diesen über den Bauch nach unten rollen. Das kann alles das Kind verleiten, sich zu drehen. Taschenlampe und Ball können bei neugierigen Kindern ganz gut funktionieren. Ansonsten gibt es noch eine etwas kompliziertere Stellung als die indische Brücke, weiß da den Namen aber nicht mehr (einfach mal googlen), die ging quasi irgendwie mit auf allen Vieren sein und Po nach oben oder so. Aber das sollte man soweit ich das noch richtig im Kopf habe, mit der Hebamme besprechen. Wenn das alles nicht hilft wäre eben noch die manuelle Drehung eine Alternative. Ich hätte dafür eine Überweisung von meinem Arzt ins Krankenhaus bekommen. Meine Kleine hat sich dann zum Glück jedoch nochmal von selbst gedreht.

von Kerusa am 29.07.2019, 12:57



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hallo aus dem Julibus! Ich ging zur Akupunktur 1× in der 35. Woche und einmal anfang 36. Woche. Der Kleine hat sich direkt im Anschluss an die 2. Sitzung gedreht. Ansonsten hätte ich in der 37. Woche einen Termin zur äußeren Wendung gehabt. Oder falls das nicht geklappt hätte, ein KH dass aus BEL entbindet.

von Becca09 am 29.07.2019, 13:42



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Mein erstes Kind hockte auch lange in BEL... Bei uns haben Schwimmen, Taschenlampe und Glöckchen am Hosenbund geholfen . Er hat sich noch rechtzeitig gedreht und es war eine unkomplizierte Geburt. Daumen sind gedrückt!!!

von Ich34 am 29.07.2019, 15:21



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

@HeyDu! – sind wir uns doch einig Ich glaube gar nicht mal, dass die Krankenhäuser es nicht könnten, sondern das da andere Faktoren eine Rolle spielen: Die Uni fragte sofort an, dass ich doch wohl nichts dagegen hätte, wenn beim KS einige Studenten dabei wären, weil die müssten ja auch einen BEL-KS erlernen. Und das andere hat scheinbar Personal-Probleme, in letzter Zeit hört man immer öfter, dass Frauen zur Einleitung oder geplanten KS einbestellt werden, um Planen zu können. Spontane Geburten sind da (momentan) scheinbar nicht so sehr erwünscht. @chai-tea-latte – es geht mir in erster Linie ums Kind. Ich möchte nicht, dass es so völlig unvorbereitet ins Leben geholt wird, obwohl es vielleicht noch gar nicht dazu bereit ist. Immerhin würde der KS vor dem ET stattfinden. Normalerweise wird die Geburt ja vom Baby ausgelöst, wenn es meint nun auf die Welt kommen zu wollen. Bei unserer Tochter vor fast genau einem Jahr war das bei ET + 11. Warum haben KS-Babys wohl so oft Anpassungsstörungen? Weil sie plötzlich aus dem Bauch der Mutter herausgerissen werden, ab ins grelle Neonlicht, sofortige Abnabelung, kein Kuscheln mit Mama, sondern ab zur Erstuntersuchung usw. usw. Meine Tochter habe ich in dem Moment wo sie geboren war sofort auf die Brust bekommen, das Licht war runtergedimmt, die Nabelschnur konnte in Ruhe auspulsieren, endgültig abgenabelt wurde sie erst, als auch die Nachgeburt da war. Sie hat einfach auf meiner Brust gelegen und konnte in Ruhe ankommen, irgendwann hat sie sich dann selbst angelegt und getrunken. Das alles möchte ich dem Bauchzwerg auch ermöglichen. Außerdem ist unsere Familienplanung mit diesem zweiten Kind noch nicht abgeschlossen. Wir möchten noch mdst. zwei weitere Kinder bekommen. Und die Gefahr, dass es dann wieder zu einem KS kommen würde, ist auch da. @kerusa – vielen Dank für den Tipp!!! Werde ich sofort ausprobieren, sind gerade von einer großen Wanderung zurückgekommen und für den Rest des Tages ist Pool angesagt – da werde ich fleißig Handstand machen @all: Danke für eure Beiträge, wir werden auf jeden Fall alles probieren, damit es noch zur SL kommt Ab in den Pool

von KielSprotte am 29.07.2019, 15:43



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Huhu Meine Hebamme im GB Kurs meinte auch, dass es hilft in Ellenbeugen-Knie-Stand zu gehen, insbesondere sobald das Kind sich selbst eh schon bewegt, also aktiv ist im Bauch... Viel Erfolg!!!

von 11Janina11 am 29.07.2019, 18:00



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Hey, mein 4. Kind lag auch 8n der Zeit noch in BEL. Ich habe auf Anraten beiner Hebamme eine Brücke gemacht, es ersuchte so lange auszuhalten wie möglich. Mörderanstrengend mit dem Bauch. Tatsächlich hat sie sich in der Woche noch gedreht. Ob es die Brücke war, weiß ich nicht. Es gibt aber auch die äußere Wendung, wenn du eine erfahrene Hebamme hast, kennt sie sich da aus. Auf jeden Fall wirst du es merken, wenn das Kind sich dreht, der Platz ist halt jetzt doch eng. Meine Motte hat sich in Ende der 36.ssw gedreht, da hab ich ganz schön geächzt. Alles Gute

von wir6 am 29.07.2019, 18:42



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Ich bin in exakt der gleichen Situation und schiebe auch Panik... KS wäre auch für mich nichts Gutes :/ Habe schon alles Mögliche ausprobiert, sie bewegt sich auch ohne Ende, aber will sich nicht drehen. Ich habe beschlossen noch zwei Wochen zu warten und mich dann mit dem KS auseinanderzusetzen. :/ Mein Arzt meinte, sie wird sich schon drehen, es ist noch Massen an Zeit. Das tut sie aber nur wenn sie will. Also abwarten....

von RinaIhr89 am 29.07.2019, 22:03



Antwort auf Beitrag von RinaIhr89

Finde es faszinierend wie unterschiedlich Aussagen von Ärzten in der Schwangerschaft oft sind. Mein Arzt hatte schon in der 29. Woche "Panik" geschoben und gemeint, die Kleine müsste sich nun drehen und hatte ihr nur noch 2 Wochen Zeit gegeben bis zur 31. Woche, dann hätte ich eine Überweisung zur manuellen Drehung bekommen.

von Kerusa am 29.07.2019, 23:47



Antwort auf Beitrag von Kerusa

Ich wollte die ganze Zeit schon schreiben das ich dieses Thema bis ssw34 hatte. Und mein Arzt war total gechillt und meinte er kennt Babys die haben sich in der 39ssw nochmal gedreht... Gut mein Baby hat es sich jetzt dann nochmal überlegt und richtig gedreht.

von Jana2603 am 30.07.2019, 09:45



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Buenas Dias, mein FA ist auch noch recht entspannt, meine Hebi nicht mehr ganz so sehr…… Ich habe gestern jedenfalls noch fleißig Handstand im Pool gemacht und abends waren wir dann essen, da wurde ich von einer Spanierin vom Nebentisch angesprochen, wann es denn soweit wäre, ob ich auf der Insel entbinden würde Sie hat mir dann Bauchtanz empfohlen (war eine Krankenschwester) – ordentlich die Hüften und den Bauch kreisen lassen – ist ja mehr als genug von vorhanden Heute Nacht war jedenfalls ganz schön Ramba Zamba im Bauch – ob es nun die lange Wanderung, der Pool oder der Bauchtanz war…….auf jeden wollte Zwergi nicht schlafen und ich somit auch nicht…….werde jetzt gleich wieder in den Pool gehen

von KielSprotte am 30.07.2019, 07:47



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Im Übrigen, faszinierend das du noch wanderst.. die ganze Zeit lese ich du bist im Pool und wanderst und im Urlaub... Ich bewege mich wie ein Pottwal und bin nach einkaufen erst mal so k.o. das ich ein Nickerchen machen muss. An wandern (obwohl ich sonst viel und gerne wandere. Hüttentour, Klettersteig usw) ist überhaupt nicht zu denken. Ich bin froh das ich mich im Bett von einer auf die andere Seite wuchten kann. Respekt dir und der Wanderung

von Jana2603 am 30.07.2019, 09:51



Antwort auf Beitrag von Jana2603

Danke Jana 2603 Zur Zeit geht es mir einfach supergut. Bis in die 19. Woche hinein war es nicht schön (vorsichtig ausgedrückt), da mir permanent übel war, selbst von stillen Wasser wurde mir schlecht, dazu ein Stillkind……aber wir haben es geschafft Nun genehmigen wir uns noch einen Urlaub zu dritt, bevor es dann wohl rundgehen wird Nächste Woche müssen wir dann leider zurück, da ich sonst nicht mehr in den Flieger gelassen werde Gestern haben wir 8 km durch die Berge geschafft (rund ums Kloster LLuc), da tat die Zeit im Pool dann auch gut @Kerusa: Die Handstände scheinen wirklich was zu bewirken Zwergi macht seit gestern richtig Alarm im Bauch – die Beulen auf der Bauchdecke sind faszinierend

von KielSprotte am 30.07.2019, 10:36