März Mamis

Forum März Mamis 2012

2. Kind - Wochenbett

Thema: 2. Kind - Wochenbett

Hallo ihr lieben, mein Ethan ist nun schon 6 Tage alt und es ist unser 2 Kind. Meine Tochter wird im Juli 4 Jahre alt. Wie schafft ihr das alles mit 2 Kinder, Haushalt und Wochenbett. Also mein Mann ist diese und nächste Woche zu Hause und hilft wo er kann. Nimmt mir unser Mädchen ab und macht mit ihr jeden Tag tolle Sachen. Sie darf diese Woche vom Kindi zu Hause bleiben. Geht erst ab Montag wieder von 7:30 - 13:30 Uhr. Manchmal habe ich schon geweint weil ich denke das nicht zu schaffen. Oder meiner Tochter nicht gerecht zu werden. Gibt so 1-2x am Tag grosses Geschrei weil ich genau dann nicht kann wegen stillen o.ä. Muss mich dann sooooo zusammenzureissen nicht zu weinen weil es mir im Herzen weh tut. Kann mich jemand aufbauen? LG Cana mit Madison und Ethan, wo gerade schläft :-)

von Cana am 29.03.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von Cana

meine ist im januar 3 geworden. mein sohn ist nun 28 tage alt (schon) und ehrlichgesagt hatte ich kein wochenbett. das einzige woran ich merke das ich mich im "wochenbett" befinde ist vom ersten tag an nur der wochenfluss. ich bin direkt auf den beinen gewesen (musste den kleinen ja in der kinderklinik besuchen) und ich hatte einfach keine wahl - ich musste. einen tag nachdem wir aus der klinik kamen mussten wir noch tagelang weiter zur blutkontrolle zurück in die klinik - und am ersten tag nach der entlassung streikten die öffentlichen.. wir haben kein auto - was hatte ich für eine wahl? mit dem töchterlein geht schon. es muss gehen. geschrei und zickerei - da müssen wir alle drei durch. aber ich kann den kleinen ja nicht einfach liegen lassen nur weil madame gerade irgendwas will. aber sie ist da genügsam. sie versteht gut, dass sie warten muss - aber sie weiß auch genau, dass sie nicht ewig warten muss. ich schaue schon, dass sie wenn sie mal ihren willen nicht haben kann immer darauf achte, dass sie nicht das gefühl bekommt das sie ihren willen wegen dem baby nicht bekommt. das darf auf keinen fall passieren - sie ist nicht weniger wichtig nur weil jetzt der kleine bruder da ist. da achten wir sehr penibel drauf. und daher (toitoitoi) läuft alles ganz locker. sie ist stolz und darf helfen und wenn sie mal rumzickt lass ich sie zicken. würde sie aber auch ohne kleinen bruder machen. ich habe mich vorallem von der vorstellung gelöst, dass ich allem gerecht werden muss. ich kann nur das geben und leisten was ich zeitlich und kraftmäßig leisten kann. und das muss genug sein. niemand kann sich zweiteilen, so ist es nunmal. meine große ist auch alt genug mal ein paar minuten - oder auch mal 15 minuten - ihre bedürfnisse hinten anzustellen. das mag für sie hart sein - aber sie muss es lernen. es gibt einfach keine andere möglichkeit. und da ich das ausstrahle - also das es nur so geht und eigentlich auch garnicht schlimm ist mal zu warten - merkt sie auch, dass das ok ist. papa bringt sie in den kindergarten morgens. das ist eine große erleichterung für mich, denn meine nachtschichten (teilweise dann mit beiden kindern) gehen oft bis 4. dann bin ich sie den halben tag los bis halb 3. im moment gehen wir immer nachmittags auf den spielplatz bei dem wetter - auch schon als der kleine erst 10 tage alt war (warum auch nicht ^^ ist ja gesund und im kiwa ist es warm und muckellig - bei außentemperaturen um die 20 grad ists auch nicht kälter als zuhause in der wohnung). da ist mein pflichtprogramm rumsitzen und ab und zu mal rufen "lass das ^^" - baby schläft im kiwa - alles ganz locker.

von Meffilein am 29.03.2012, 18:07



Antwort auf Beitrag von Cana

Ich hab 17 Monate alte Zwillinge zu Hause und hab vor 10tagen nochmal Zwillinge bekommen. Zu allem Überfluss hab ich mir vor 4 Wochen noch den mittelfussknochen gebrochen. Allerdings hab ich vormittags für 4 Stunden Hilfe. Aber ich denke das pendelt sich alles ein. Momentan wollen die kleinen teilweise beim Mittagessen oder wenn ich die großen ins Bett bringe gestillt werden. Das ist dann auch echt schwer. Immer kann man nicht allen gerecht werden. Das wird denke ich mal so bleiben. Gib euch ein wenig zeit, ein neuer Rhythmus muss sich erstmal finden. Das haben schon so viele geschafft, wir sicherlich auch

von Tiffanie1 am 29.03.2012, 18:13