August Mamis

Forum August Mamis 2017

1. GVK - Einheit

Thema: 1. GVK - Einheit

Ahoi, ich hatte meine ersten Geburtsvorbereitungskurs-Stunde. Nachdem es eh so schwierig war hier in der ländlichen Gegend einen Kurs mit Zeiten für Berufstätige zu finden, war ich einfach nur froh einen Kurs zu haben. Deswegen ist der Kurs jetzt auch schon so früh. Nunja, es war die erste Stunde, aber es fällt mir sehr schwer mich wirklich nuuur auf die positiven Sachen zu konzentrieren. Sie hat das alles ganz nett gemacht und die Geburt erstmal verbildlicht und die Aufgabe der Männer erklärt. Allerdings ist mir aber seeehr negativ aufgefallen, dass ihr ganzer Fokus auf den Schmerzen liegt. Es ist mir klar, dass die Geburt kein Zuckerschlecken ist, aber deswegen muss man doch nicht nur die Schmerzen fokussieren. Es gäbe ja auch noch die Strategien wie man damit umgeht. Sie hat das aber eher als selbsterfüllende Prophezeiung dargestellt, "In der Geburtsphase werdet ihr euch furchtbar fühlen", "In der und der Phase werdet ihr füüürchterliche Schmerzen haben". Das ließ gar keine Option dafür, dass man es anders empfinden könnte. Sie hat alle Schmerzmittel aufgezählt die es gibt, ok, ist ja gut zu wissen, aber nicht nur einmal, sondern zigmal. Seit zwei Wochen hab ich mal in diese Hypnobirthing Sache reingelesen. Ich denke, wenn man sich nicht der Illusion hingibt, dass es schmerzfrei wird und keine Komplikationen auftreten, sondern man sich bewust ist, dass Schmerzen und Komplikationen so oder so auftreten, kann man die Entspannungstechniken, Visualisierungen etc. doch trotzdem nutzen uuund vielleicht helfen sie ja, wenn nicht, dann nicht. Ich bin sehr gespannt, wie die nächsten Stunden sind. Momentan bin ich sehr froh, dass der Kurs so früh ist und ich nach dem Kurs noch ein paar Wochen Zeit habe, diesen absolut negativ Fokus wieder aus meinem Kopf zu bringen :P

von Sternchenhimmel am 23.04.2017, 09:54



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Hmmm, ist das dein erstes Kind? Also ich muss sagen, eine Geburt besteht AUSSCHLIESSLICH aus Schmerzen. Klar wird man entschädigt und hinterher ist alles nur noch halb so schlimm und man sieht alles rosa - aber Fakt ist, du wirst in erster Linie von Schmerz bestimmt. Mal ist er gut auszuhalten und mal nicht. Mal denkst du, dass du es schaffen kannst und du kannst auch in eine Phase können in der du denkst, du schaffst es nicht. Aber da müssen wir alle durch und sind auch nicht die ersten . Ich finde es richtig, dass man in erster line darüber redet, was eben weh tut. Es wird bestimmt noch über andere Sachen geredet. Ihr habt ja noch einige Stunden

von Liesi2013 am 23.04.2017, 11:55



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Vielleicht sprichst du sie noch mal an und sagst ihr, dass sie dir Angst gemacht hat. Sie soll dir sie ja auch nehmen, aber die Wahrheit verschweigen darf sie auch nicht...

von Tiii am 23.04.2017, 15:16



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Hallo Sternchenhimmel, Also ich denke da glaube ich ähnlich wie du. Genau wegen so etwas, bin ich mir unsicher, ob ich einen Kurs machen will. Ich will mich nicht wegen der Geburt verrückt machen. Jeder weiß das eine Geburt mit Schmerzen verbunden ist und das diese Schmerzen kein Zuckerschlecken ist, wird auch jedem klar sein. Für mich ist es auch die erste Schwangerschaft und trotzdem will ich nicht voller Angst an die Geburt denken. Ich bin sogar etwas neugierig auf diese Erfahrung, die mich sicherlich an meine Grenzen bringen wird. Ich meine, ich werde doch dann auch nicht mit meinem Kind später zum Impfen gehen mit drn Worten "du bekommst heute eine Spritze, das wird ganz sicher wehtun". Ich denke die Psyche spielt da schon eine Rolle und ich bezweifle das es mir helfen wird wenn ich vorher weiß was wie sehr weh tun wird. Dann ist es kein Wunder wenn man verkrampft und der Schmerz noch schlimmer empfunden wird. Nennt mich naiv, gut möglich das ich das auch bin, will ich gar nicht abstreiten. Dennoch bin ich persönlich der Meinung das jeder von uns auf diese Welt gekommen ist und das unsere Körper darauf aushelegt sind ein Baby zu gebären.

von hydrangea am 23.04.2017, 15:27



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Auch wenn es für dich jetzt wahrscheinlich nicht so nachvollziehbar ist und halt mich für verrückt,aber im nachhinein hätt ich mir gewünscht eine hebamme und nen geburtsvorbereitungskurs gehabt zu haben, wo jemand die realität ausspricht. bei uns wurd viel von pda gegen den schmerz geredet und wir sollten unsere sitznachbarin kneifen so doll wir können,um den schmerz zu empfinden. Ich war letztendlich so überrollt von dem schmerz,hab keine pda bekommen und hatte mich darauf verlassen,dass es ja gegen die schmerzen hilfe gibt,was im kurs immer wieder gesagt wurde und nix von dem aus dem kurs traf auf mich zu.

von Brinibieni82 am 23.04.2017, 17:19



Antwort auf Beitrag von Sternchenhimmel

Hey du, ich versteh dich total! Als ich mit meiner Hebi darüber geredet hab was man im Geburtsvorbereitungskurs so macht war ich auch total erschrocken! Ich dachte man lernt Atemübungen, Entspannungstechniken und Geburtspositionen etc kennen, aber sie meinte dass das wohl eher wenig vom Kurs ausmacht! Die meiste Zeit wird über Ängste, Sorgen und Veränderungen etc geredet! Ich bin grundsätzlich ein optimistischer Mensch und finde es nicht gut sich nur die Sorgen der anderen Mamis anhören zu müssen um mir dann vielleicht auch selbst welche darüber zu machen! Ich weiß dass die Geburt mit den krasseste Schmerzen die ein Mensch aushalten kann verbunden ist und dass sich mein Leben danach verändert aber man muss ja trotzdem durch! Ich denke auch dass es viel ausmacht mit welcher Einstellung man an die Sache ran geht! Naiv sollte man nicht sein aber nur Panikmache vorher bringt find ich auch nichts!

von Mrs M am 23.04.2017, 21:05