Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2008

-guckt mal- Ökotest 2009 Babygläschen -wollt ich euch nicht VORENTHALTEN

Thema: -guckt mal- Ökotest 2009 Babygläschen -wollt ich euch nicht VORENTHALTEN

Wir müssen alle Gläschenfans enttäuschen. Wieder einmal haben wir Schadstoffe gefunden, die in Babynahrung nichts zu suchen haben. Weil sie von offizieller Seite noch nicht bewertet oder neu entdeckt sind, werden sie von den Behörden auch nicht systematisch kontrolliert. Aber von Anfang an: Es war ein Zufall, dass das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe vor einiger Zeit in Karottensäften für Babys Benzol fand. Der Stoff wirkt krebserregend und keimzellschädigend. Er ist bekannt als Benzinbestandteil und Luftschadstoff sowie als Ausgangsstoff für diverse Chemikalien. Eigentlich hatten die Wissenschaftler Erfrischungsgetränke untersucht, in die Benzol durch die Umwandlung des Konservierungsmittels Benzoesäure geraten kann. Die Wissenschaftler analysierten bei der Gelegenheit auch gleich ein paar Säfte ohne den Konservierungsstoff. Ergebnis: Vor allem Karottensaft für Babys enthielt - warum auch immer - nennenswerte Mengen an Benzol. Dr. Dirk Lachenmeier vom CVUA Karlsruhe erklärt, dass "natürliche Inhaltsstoffe wie Betacarotin, Aromastoffe und Aminosäuren unter Hitze zu sogenannten aromatischen Verbindungen umgewandelt werden können. Dazu gehört auch Benzol. ihr könnt es auch original nachlesen... http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.cgi?suchtext=&doc=92715&pos=0&splits=0:1896:3175:4298:5640:7349:8343:11134:11134:12518

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

wow, des ist echt mal wieder der hammer. aber ganz ehrlich - was sollen wir unseren kleinen denn geben? bio - laut meiner ärztin ist auch nicht immer unbelastet und kann trotz des siegesl auch schadstoffe enthalten... ich bin echt ratlos....also doch lieber selbst kochen und davon ausgehen, dass bio auch wirklich frei von giften ist. ach menno.. danke für die info....

von mari82 am 14.05.2009, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da hat man dann wieder die Wahl zwischen Regen oder Traufe... denn beim Selbstgekochten stellt sich dann wieder die Frage: Wie frisch ist die Pastinake/Karotte, die ich da kaufe... (lange) Lagerung vernichtet ja auch die guten Nährstoffe. also Mädels, ran an den Spaten und Garten umgraben, Gemüse selbst anbauen und ernten. aber vergesst nicht, vorher den Boden auf Schadstoffbelastung zu prüfen! Mal im Ernst, ich weiß auch nicht, wie ich das machen soll. Werde wohl gerade jetzt am Anfang bei den Minimengen Gläschen kaufen, dann aber es hoffentlich schaffen auch selbst zu kochen. Aber mit was für Gemüse? Am besten Bio aus der Tiefkühle, oder? Da halten sich die Vitamine am längsten... aber darf ich das dann wieder einfrieren (von wegen auf Vorrat kochen...) Liebe Grüße, Susanne

Mitglied inaktiv - 14.05.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! also, ich koche ja eh immer für die ganze Bande. Für´s Baby wird halt dann eine kleine Menge abgeteilt und nicht gewürzt. Ab durch den Mixxxaaaaaa damit und fertig. Auf Gläschen habe ich nur unterwegs zurück gegriffen, meist Obstgläschen dann auch eher. Mit einem Jahr haben die Pänz dann normal vom Tisch bei uns mit gegessen, wir würzen eh sehr wenig. Liebe Grüße von ela

von wildbande am 14.05.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Beim Selberkochen kann Benzol auch entstehen, das kommt durch die Erhitzung der Möhren. Man sollte sich wirklich die Mühe machen, den ganzen Artikel zu lesen, um es besser zu verstehen. lg,wiebke

Mitglied inaktiv - 15.05.2009, 08:54