Östrogenfreie Pille trotz Stillen?

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: Östrogenfreie Pille trotz Stillen?

Hallo, mein Sohn wird bald sieben Monate alt und wird voll gestillt. Mein Frauenarzt hat mir ganz selbstverständlich die Cerazett (Gestagenpille) verschrieben. Er hat mir versichert, dass diese Art der Pille nicht auf den Säugling übergehen würde. Ich bin da sehr skeptisch und habe mich auf die Such nach einer Langzeitstudie gemacht, die dies belegen könnte. Bisher habe ich keine gefunden. Stimmt die Aussage meines Frauenarztes? Danke!

von Kathrin234 am 12.01.2015, 18:10



Antwort auf: Östrogenfreie Pille trotz Stillen?

Liebe Kathrin234, die Cerazette enthält 75 Mikrogramm Desogestrel pro Tablette, das ist ein Gestagen. Gestagenmonopräparate (Minipille, Depotpräparate) oder niedrigdosierte Kombinationspräparate sind in der Stillzeit erlaubt (Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" von Spielmann, Steinhoff, Schaefer und Bunjes, 7. Auflage, 2006). Laut Herstellerangaben beeinflusst Cerazette weder die Menge noch die Zusammensetzung der Muttermilch. Viele stillende Mütter verhüten mit der Cerazette. Ich zitiere noch aus "Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Schaefer, Spielmann, Vetter, 7. Auflage 2006: "Gestagene (Norethisteron, Levonogestrel, Medroxyprogesteron) als Bestandteil einer Mini- oder Kombipille oder eines Depotpräparates beeinträchtigen die Milchmenge kaum und haben - wenn überhaupt - nur einen sehr geringen Einfluss auf die Zusammensetzung. Manche Untersucher beobachteten sogar eine längere Stillperiode unter Depot-Medroxyprogesteron gegenüber Müttern ohne hormonale Kontrazeption (Übersicht in Bennett 1996). ... Bei täglicher Einnahme von 0,05 mg ist Ethinylestradiol in der Muttermilch nicht nachweisbar. ... Die Gestagenaufnahme des Säuglings liegt zwischen 1 und 2 % der gewichtsbezogenen mütterlichen Dosis kontrazeptiver Zubereitungen. Dies wurde für "Pillen" mit Desogestrel (in Cerazette), Megestrol (Megestat), Norethisteronacetat, Noretynodrel und Norgestrel nachgewiesen. ... Empfehlung für die Praxis: Reine Gestagenmonopräparate (Minipille) sind in der Stillzeit die oralen Kontrazeptiva der ersten Wahl. Verträgt die Mutter diese nicht, sind auch die heute üblichen, niedrigdosierten Kombinationspräparate (aus 0,035 mg Ethinylestradiol plus Gestagen) oder Gestagendepot akzeptabel. Etwa 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung kann, falls erforderlich, mit der Einnahme hormonaler Kontrazeptiva begonnen werden." LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 12.01.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Die Pille danach und stillen

Hallo liebe Biggi, ich habe leider schon wieder eine Frage. Bin nicht ganz sicher, ob meine Frage hier richtig ist, aber ich versuche es mal. Unsere Tochter ist 10 Monate alt und wird bis auf 2 Beikostmahlzeiten und Gemüsesticks als Snack zwischendurch gestillt. Ich bin ein sehr natürlich eingestellter Mensch und habe auch vor der Schwange...


Was passiert wen ich nach der pille danch stille

Hallo Frau Welter Ich habe einen 8 monate alten Sohn,und hab heute 30 minuten nach der einnahm deri pille danach gestillt weil er so schrecklich geweint hat und ich ihn mit nicht trösten konnte . Hab auch seher wenig trinken lasen und dan auch bis abends zum einschlafen nicht gestillt. Ich habs auch extra gelesen das ich 8 stunden warten soll ab...


Nach einname mini pille kaum noch muttermilch

Guten Abend zusammen, Ich sitze hier und bin kurz davor zu weinen Ich nehme seit 13 Tage die mini Pille desogestrel (ab jetzt nicht mehr) und merke wie die Milch zurück geht, ich habe mir gestern aus der Apotheke eine elektronische Milch Pumpe besorgt und Pumpe nach jedem stillen was ab, es kommt aber leider nicht mehr wie 50ml raus, mein ...


Pille danach während der Stillzeit?

Guten Morgen und frohe Weihnachten. Meine Tochter wird vier Monate und ich stille Sie voll. Ende August wurde Sie geboren, mein Wochenfluss ging circa vier Wochen und Mitte Oktober hatte ich meine Periode... Fans bis heute nicht mehr. Gestern ist das Kondom gerissen und jetzt habe ich Angst wieder schwanger zu werden. Wir möchten ein zweites Ki...


Darf ich wärend des Stillen die Jubrele Pille nehmen?

Hallo , meine Frage : Ich hab vor 2 Monaten entbunden und möchte nun wieder die Pille (Jubrele)zur Verhütung nehmen! Stört bzw schadet das Verhütungsmittel meinem Baby beim stillen? Darf ich überhaupt wärend ich stille die Pille nehmen? Denn möchte ja weiterhin so lange wie möglich meine Tochter voll Stillen! Mfg: Heike ...


Pille Minerva - nachts noch einmal Stillen

Guten Tag, Ich stille meinen Sohn, 2,5 Jahre nachts noch einmal. Es ist eher ein Nuckeln, er trinkt noch schätzungsweise 15-20 Schlückchen und nuckelt dann nur noch, ohne zu saugen. Dies konnte ich ihm bislang nicht abgewöhnen und stört mich auch nicht. Nun möchte ich aber wieder die Pille nehmen und mein Frauenarzt hat mir wegen meiner Hautprobl...


Pille und Stillen

Liebes Hebammen Team Meine Tochter ist 10,5 Monate alt und wird noch zusätzlich zur Beikost gestillt. Ich Würde gern die Pille wieder nehmen, ich habe mal was von einer Stillpille gehört, gibt es diese und wenn ja in wie weit gehen die Hormone in die Muttermilch über , möchte ja meiner kleinen Tochter nicht schaden. Ich wünsche ich vorab ein...


Pille danach Stillzeit

Liebe Biggi, Ich musste leider die Pille danach einnehmen. Ich habe den Wirkstoff Levonorgestrel verwendet. Dieser tritt ja in die Muttermilch über, ich habe meinen Sohn nach der Einnahme allerdings für 15 Stunden nicht gestillt. Nun meine Frage: verflüchtigt sich das Hormon nach den in der Packungsbeilage angegebenen 8 Stunden von selber oder h...


Pille danach in Stillzeit

Ich stillen meine 6 Monate alte Tochter noch sehr viel. Meine Periode hatte ich bis jetzt noch nicht. Jetzt ist uns leider ein kleines "Missgeschick" passiert und mein Mann meint ich soll die Pille danach holen. Möchte ich aber ungern, da ich ja noch Stille. Wie wahrscheinlich ist es das ich schwanger werde ?


Stillen nach der Pille danach…

unser Sohn ist 4 Monate alt. Wegen seiner logopädichen Probleme konnte ich von Anfang an nie voll stillen. Letztlich habe ich noch 2x täglich abgepumpt und dies als Flasche verfüttert + Pre-Nahrung. Gestillt wurde ,,nur“ noch manchmal zum beruhigen. Durch die Logopädie wird das Saugen immer besser, sodass wir seit einer Woche wieder 2x tägl stille...