Frage: Abstillen ...

Hallo, Und zwar habe ich bis vor 2 Wochen voll gestillt. Dann wollte ich gerne langsam anfangen abzustillen aus verschiedenen Gründen, aber keine körperlichen, das Stillen klappte bisher sehr gut.. (Warum ist ja jetzt mal egal.) Habe also vor 2 Wochen ihr mal ein kleines Fläschchen PRE (100ml) angeboten. Das hat sie super genommen und so hat sie eine Woche lang morgens 100-150ml PRE getrunken. Meine Brust hat nach zwei Tagen etwas gespannt, sich dann aber erholt und alles war gut. In der zweiten Woche hab ich dann nachmittags auch noch eine Flasche gemacht. Auch hier hatte ich dann danach etwas spannen, aber prinzipiell im Rahmen und erträglich. Jetzt hab ich aber vorgestern mal eine Mahlzeit getauscht (..wir hatten Besuch und ich dachte, es wäre besser, dann das Fläschen zu verschieben, damit ich das geben kann wenn Besuch da ist..) und prima: Meine rechts Brust ist abends fast geplatzt. Also hab ich ausgestrichen so gut es ging, aber es schmerzte schon. Am nächsten Tag hat es auch noch wehgetan und war dick, aber ich habe weiterhin die zwei Fläschchen gemacht, weil ich dachte, die Brust muss sich halt gewöhnen. Dummerweise hat die Maus dann abends noch die letzte Stillmahlzeit verpasst, weil sie eingeschlafen ist und dann war ich völlig panisch. Das war gestern abend. Hab Pfefferminztee getrunken und ewig geduscht und ausgestrichen. Aber es half kaum was. Hab die Kleine dann gegen 21 Uhr mehr oder weniger beim ersten Pieps rausgeholt und angelegt und dann ging es. Heute nacht noch zweimal gestillt und jetzt ist die Brust wieder weich, aber tut noch weh. Ich habe jetzt keine AHnung wie ich weitermachen soll. Lieber erstmal wieder voll stillen und abwarten bis wirklich nix mehr weh tut oder doch weiter 2x PRE geben? oder nur 1x? Ich bin soo fertig. Das hat wahnsinnig wehgetan und ich bin deprimiert, dass das abstillen nicht so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt habe...mmh.

von Sallyi am 19.03.2015, 09:09



Antwort auf: Abstillen ...

Liebe Sallyi, Du könntest zunächst dein Kind immer kurz trinken lasen und erst dann die Flasche geben, damit sich nicht zu viel Milch staut. Auch wäre es möglich, dass Du einfach anfangs noch ausstreichst. Sobald sich die Brust gespannt anfühlt oder schmerzt, solltest Du entweder gerade so viel Milch ausstreichen, dass die Spannung nachlässt oder (falls die Brust nicht gestaut ist und „nur“ schmerzt) die Brust kühlen. Bitte streiche wirklich nicht mehr aus, als unbedingt notwendig, sonst wird die Milchproduktion wieder angeregt. Deine Brust wird sich daran gewöhnen, dass die Nachfrage nicht mehr gegeben ist und die Milchproduktion immer weiter verringern und schließlich ganz einstellen, aber sie braucht etwas Zeit dazu. Es ist auch empfehlenswert, den Salzkonsum während des Abstillens einzuschränken. Es ist nicht notwendig die Flüssigkeitszufuhr einzuschränken, trinke entsprechend deinem Durstgefühl. Falls Du dich für naturheilkundliche oder homöopathische Mittel zur Unterstützung des Abstillprozesses interessierst, wende dich bitte an einen entsprechend ausgebildeten Arzt oder eine Hebamme. Alles Gute!!!! LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 19.03.2015



Antwort auf: Abstillen ...

Vielen Dank für die Antwort. Also regt Ausstreichen auch die Produktion an??? Das war mir neu und damit ist klar, warum es gestern abend so schlimm war....Oh man. Ich hab ja tagsüber 2x richtig viel ausgestrichen (fast 40ml). Wobei es am Ende von allein getropft ist Vorher hab ich auch ab und an auf der Brustwarze rumgedrückt und dann kam es richtig rausgespritzt. Ich habe heute noch kein Fläschchen gegeben. Heute morgen war es dann irgendwann wieder ganz gut, bzw. die Brust nicht mehr so voll. Allerdings schmerzt es immernoch wenn ich drankomme. Ist das normal? Dass sie sich wieder "schlaffer" anfühlt, aber es trotzdme noch schmerzt? (weil innendrin vielleicht nochwas gereizt ist?) Aber natürlich viel gegoogelt und was von Abszessen gelesen und jetzt etwas Angst. Wobei ich dazusagen muss, die Haut ist nirgends gerötet oder so.

von Sallyi am 19.03.2015, 13:26



Antwort auf: Abstillen ...

Liebe Sallyi, ich würde in den nächsten Tagen sehr auf die Brust achten und immer dann, wenn sie spannt, etwas ausstreichen. Auch Kühlen kann helfen. Sobald Du jedoch Fieber oder Schüttelfrost oder grippeähnliche Symptome hast, solltest Du zum Arzt! LLLiebe Grüße Biggi

von Biggi Welter am 19.03.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Abstillen wegen Antibiotikum bei Nabelbruch-OP

Liebe Biggi, ich habe dir schon vor einiger Zeit bezüglich meiner anstehenden Nabelbruch-OP zum Thema Familienbett und Stillen geschrieben. Du hast mir da super geholfen - vielen Dank noch mal! Nun hatte ich letzte Woche mein Vorgespräch im Krankenhaus und die Chirurgin dort hat mir gesagt, dass ich für die OP abstillen soll. Grund dafür sei...


Nachts abstillen

Liebe Frau Welter, obwohl ich schonmal ein Kind nachts abgestillt habe, bin ich nun bei Kind 2 ahnungslos. Kind 1 habe ich kurz vorm dritten Geburtstag abgestillt.  Ich hab nach Bedarf gestillt, er war ein totales Still-Kind, nachts alle 30-45 Minuten. Jeder Abstill-Schritt hat sehr gut und problemlos geklappt. Allerdings immer erst zu Zeitpunk...


14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Be...


Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...


Nach und nach abstillen?

Hallo :) Mein Sohn (1,5 Jahre) ist daran gewöhnt zum Ein- und Weiterschlafen zu stillen und natürlich liebt er es! Manchmal wird er auch noch beim Stillen wach (z.B. zum Ende der Nacht). Das braucht er allerdings nicht immer, oft steht er auch einfach so gut gelaunt auf. Andererseits, wenn er sich die Brust einfordert und sie nicht bekommt, aus...


Abstillen

Hallo liebe Biggi,   Unsere Tochter ist 10,5 Monate und leider eine super schlechte Esserin. Sie wurde bis zum 8. Monat vollgestopft. Jetzt isst sie aktuell vielleicht ca ein halbes Gläschen am Tag und wird ansonsten alle 2-4h gestillt auch nachts. In einem Monat ist unsere große Hochzeit und ich wollte bis dahin eigentlich abgestillt haben....


Brust knubbliger beim Abstillen

Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt bald 2 und ich stille nur noch Abends 1x. Wenn kein Bedarf ist, versuche ich auch mal Tage auszulassen wo wir stillen. Meine linke Brust war die ganze Stillzeit über kleiner und ich glaube auch dass dort weniger Milch kam. Die rechte Brust fühlt sich jetzt während diesem Prozess etwas knubbliger an....