14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

 Biggi Welter Frage an Biggi Welter Stillberaterin der La Leche Liga Deutschland e.V.

Frage: 14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Hallo liebe Biggi, Danke für deinen hilfreichen Dienst hier! Mein Kind ist knapp 14 Monate alt. Er isst am Familientisch mit, allerdings landet bisher noch fast alles auf dem Boden anstatt im Bauch ;) Deshalb gibt es zusätzlich Brei, jedoch isst er auch hier nicht so viel (max. 200g/Tag verteilt auf 2-3 Breimahlzeiten). Er wird noch nach Bedarf gestillt. Schnuller nimmt er halbherzig mal an und mal nicht. Pre-Milch wird komplett verweigert, egal welche Sorte, egal ob aus der Flasche, einem Becher oder im Brei. Nun bin ich hin- und hergerissen, wie es mit dem Stillen weitergehen soll. Ich möchte nicht zwangsläufig komplett abstillen. Aber aktuell häufen sich die Situationen, in denen ich genervt bin: Wenn ich tagsüber auf dem Boden sitze oder mit ihm spiele, kommt er seit ca 4 Wochen immer sofort an und möchte gestillt werden. Das ist jedoch ein ständiges andocken, 2 Züge trinken, wieder spielen, nach einer Minute wieder andocken usw...und das stört mich enorm. Abends schläft er nur durchs Stillen ein. Das ist ok für mich, allerdings ist es für meinen Mann deshalb unmöglich, ihn in den Schlaf zu begleiten. Wir haben es mehrmals liebevoll versucht, aber er schreit und lässt sich nicht beruhigen. Auch nachts ist Stillen seine Weiterschlafhilfe - alle 2 Stunden und in den frühen Morgenstunden noch häufiger. Das stresst mich gar nicht so sehr, aber ich möchte insgesamt wieder "unabhängiger" werden. Bald steht ein Abendtermin für mich an, den ich wahrnehmen möchte, und auch zB bei Migräne wäre ich froh, wenn ich mich mal abends einfach zurückziehen könnte. Gerne würde ich also das Stillen tagsüber und das Einschlafstillen grundsätzlich ermöglichen, aber eben auch die Einschlafbegleitung durch den Papa einführen und dieses ständige an- und abdocken tagsüber unterbinden. Ich weiß nur nicht, wie ich das angehen soll, da ich es schwierig fürs Kind finde, das Stillen mal zu erlauben und mal nicht. Und was mich noch mehr beschäftigt: Eventuell steht das Abstillen in den nächsten 2 Monaten doch an, weil es aus verschiedenen Gründen ein passender Zeitpunkt sein könnte. Aktuell wird er aber durch Essen und Brei bei weitem nicht satt. Sobald er krank ist oder zahnt, verweigert er das komplett und möchte nur gestillt werden. Ich kann deshalb aktuell sowieso nicht mit gutem Gewissen abstillen, weil ich das Gefühl habe, dass er sonst nicht mehr ausreichend versorgt wäre. Hast du dazu hilfreiche Gedanken? Denkst du, er würde sich dann zwangsläufig auf anderem Wege genug holen? Oder hast du eine Idee, wie ich ihm die Pre-Milch doch schmackhaft machen könnte? Ich wäre so viel entspannter, wenn er Pre als "Backup" nehmen würde... Entschuldige die lange Nachricht. Danke schon vorab für deinen Input!

von SuitcaseOfMemories am 21.05.2024, 10:34



Antwort auf: 14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Liebe SuitcaseOfMemories, auch Pre-Milch ist jetzt nicht mehr ausreichend und dein Kind kann und muss lernen, dass es nicht nur Milch gibt. Wurden denn die Zink- und Eisenwerte einmal überprüft? Ich würde den Wert jetzt erst einmal testen lassen, denn wenn ein Mangel da ist, wird der Appetit nicht besser werden. Wichtig ist nun, dass ihr zum einen wirklich miteinander redet und du deinem Kind klar erklärst und sagst, was du willst und was du nicht mehr willst. Zum anderen muss für dein Kind deutlich erkennbar sein, wo deine Grenzen gesetzt sind. Liebevolle Konsequenz ist das Zaubermittel in der Erziehung. 
 Ganz wichtig ist es jedoch auf alle Fälle, dass DU absolut sicher bist und eine Entscheidung triffst, die dann auch wirklich durchgesetzt wird.

 Deine Beschreibung hört sich nach einem gewaltigen Machtkampf an, der deinem Kind nicht guttut. 
 Ich habe das Gefühl, dass du dich deinem Sohn unterlegen fühlst und nachgibst, weil er die Regeln vorgibt. Genau das ist jedoch falsch.

 DU bist diejenige, die bestimmt wo's lang geht, dein Kind ist dazu noch viel zu klein. Und: er BRAUCHT es, dass DU die Zügel in die Hand nimmst. Also ist es deine Aufgabe zu definieren, wie ihr jetzt die stressigen Situationen beenden werdet.
 Dein Kleiner wird sich vehement wehren, er wird toben, wüten und traurig sein, aber er kann lernen, dass du die Regeln aufstellst und jetzt nicht mehr dauernd stillen willst.

 Du wirst sehen, wenn du liebevoll konsequent bleibst, wird sich die Situation bald entspannen und du willst vielleicht gar nicht mehr ganz abstillen…. 
 Begleite deinen Kleinen liebevoll, bestrafe ihn nicht für seine Wut und stehe ihm bei. Du wirst sehen, dass er sich bald an die neue Situation gewöhnen wird. Kuschle tagsüber auch viel mit ihm und schenke ihm viel Nähe! Ich wünsche dir, dass es dir ganz bald besser geht!

 Lieben Gruß
 Biggi

von Biggi Welter am 21.05.2024



Antwort auf: 14 Monate - (in bestimmten Situationen) abstillen?

Vielen lieben Dank für deine deutlichen Worte. Vermutlich habe ich das gebraucht, um wieder klarer zu sehen und mehr in die elterliche Führung zu kommen. Bisher "erlaube" ich ihm das Stillen zu jeder Zeit und bin da tatsächlich noch sehr im Zwiespalt, da ich "ganz oder gar nicht" aus Kindersicht leichter finde als Stillen nur in bestimmten Momenten. Wenn er z.B. tagsüber stillen möchte, ist das ja grundsätzlich ok für mich. Dockt er dann aber ab und ich erlaube ihm das Stillen danach nicht mehr - wie soll er dann verstehen, warum er eben stillen durfte und jetzt nicht mehr? Den Hinweis, sein Blut untersuchen zu lassen, nehme ich ernst und gleichzeitig besorgt mich das. Ist es denn so ungewöhnlich, dass Stillkinder mit knapp 14 Monaten noch so wenig essen? Meine Große hat damals Brei komplett verweigert bei BLW ging fast alles daneben und so habe ich sie 13 Monate quasi voll gestillt. Von jetzt auf gleich fing sie dann an, große Mengen zu essen und so konnte ich sie binnen eines Monats abstillen (sie bekam damals noch 200ml Pre pro Tag).  Ich dachte daher, dass mein Kleiner jetzt einfach noch etwas Zeit braucht... Kommen andere Kinder in dem Alter denn tatsächlich komplett mit festem Essen/Brei aus und trinken weder Milch aus der Brust, noch aus der Flasche? Gefühlt brauchen alle Babys diesen Alters in unserem Umfeld noch viel Milch.        

von SuitcaseOfMemories am 21.05.2024, 21:41



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Grün-braune Tröpfchen 1 Jahr nach Abstillen

Hallo Biggi, ich Stelle die Frage an Dich, weil ich im Netz nichts finde. Leider hab ich als alleinerziehende Berufstätige auch wenig Zeit, deshalb geh ich erst zum Arzt, wenn Du sagst, es wäre wohl besser 😁 Ich bin 45 und habe meinen vierjährigen Sohn drei Jahre gestillt (nicht voll). Eben schaute ich Just for Fun ob da noch was kommt und s...


Brustentzündung und Abstillen

Hallo Frau Welter, war heute beim FA und wurde Ultraschall gemacht, ich habe eine Brustentzündung, rot, geschwollen, heiß und alles voller Eiter sagte er. Muss jetzt 2 Antibiotikum nehmen cefurax und Arilin. Da ich letzten Monat auch eine brustentzündung auf der anderen Seite  hatte, meinte er ich soll abstillen irgendwann bekomme ich sonst ...


Plötzliches Abstillen unterstützen

Hallo Frau Welter, Seit ein paar Tagen muss ich leider hochdosiertes Cortison und Antihistaminika einnehmen. Deshalb musste ich meinen Sohn, 26 Monate alt, plötzlich abstillen. So war eigentlich nicht mein Plan.... ich habe ihm erklärt, dass die Milch jetzt kaputt ist und er die nicht mehr trinken darf. Sonst darf er noch an den Busi. Jetzt leg...


2,5 jährigem Kind abstillen vermitteln

Guten Tag Frau Welter, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Zum Einschlafen abends und teilweise nachts zum Weiterschlafen verlangt sie noch sehr vehement die Brust.  Ich möchte aber mittlerweile wirklich nicht mehr und weiß nicht wie ich das Abstillen bewältigen soll. Ich möchte es ihr gern erklären, aber ich habe Sorge, dass das zwi...


Nach und nach abstillen?

Hallo :) Mein Sohn (1,5 Jahre) ist daran gewöhnt zum Ein- und Weiterschlafen zu stillen und natürlich liebt er es! Manchmal wird er auch noch beim Stillen wach (z.B. zum Ende der Nacht). Das braucht er allerdings nicht immer, oft steht er auch einfach so gut gelaunt auf. Andererseits, wenn er sich die Brust einfordert und sie nicht bekommt, aus...


Abstillen

Hallo liebe Biggi,   Unsere Tochter ist 10,5 Monate und leider eine super schlechte Esserin. Sie wurde bis zum 8. Monat vollgestopft. Jetzt isst sie aktuell vielleicht ca ein halbes Gläschen am Tag und wird ansonsten alle 2-4h gestillt auch nachts. In einem Monat ist unsere große Hochzeit und ich wollte bis dahin eigentlich abgestillt haben....


Brust knubbliger beim Abstillen

Hallo liebe Biggi, meine Tochter ist jetzt bald 2 und ich stille nur noch Abends 1x. Wenn kein Bedarf ist, versuche ich auch mal Tage auszulassen wo wir stillen. Meine linke Brust war die ganze Stillzeit über kleiner und ich glaube auch dass dort weniger Milch kam. Die rechte Brust fühlt sich jetzt während diesem Prozess etwas knubbliger an....


Abstillen aus gesundheitlichen Gründen

Hallo liebe Biggi, ich habe MS und es wurde festgestellt dass ich jetzt schnellstmöglich abstillen muss, da ich ein Medikament (Mavenclad) einnehmen muss, um einen schlimmeren Verlauf meiner MS zu verhindern und ggf. Schübe ebenfalls zu verhindern.   ich habe ein 6 Monate altes Baby zu Hause. Ich stille seit Geburt voll. Seit ca. Drei Woc...


Baby mit 3 Monaten wieder an Brust gewöhnen / Milchbildung während Abstillen

Guten Morgen, hier zunächst meine (Vor)Geschichte: Mein Sohn (12 Wochen alt) ist nach fünf Tagen Einleitung per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. In den ersten Tagen hat das Anlegen und Stillen super geklappt, ich habe in 24 Stunden 12-14 Mal in den Tagen direkt nach der Geburt angelegt. Ich hatte auch drei Tage nach der Geburt den Milche...


Abstillen

Hallo Biggi,   Unsere 11 monate alte Tochter wurde bisher super gerne gestillt. Seit 3 Tagen beißt sie nur noch, weint oft an der Brust und ich habe das Gefühl sie möchte nicht mehr gestillt werden. Leider trinkt sie aber auch noch nicht aus der Flasche oder aus dem Glas. Bei der Flasche versteht sie nicht, dass sie saugen muss und beißt nur...