Frage: Dammriss, auch bei 2.Geburt??

Hallo Dr. Bluni, ich hätte mal eine Frage wegen Dammriss. Bei meiner ersten Geburt hatte ich einen Dammriss 3.Grades mit schlechter Wundheilung, geplatzter Naht und abgestorbenem Gewebe. Jetzt nach fast 6 Monaten ist es so gut wie verheilt, leider ist das abgestorbene Gewebe (vom Scheidenausgang bis zum After) komplett vernarbt. Nun meine Frage: Wie hoch ist das Risiko das ich bei einer 2. Geburt wieder reisse? Oder ist das nicht mehr möglich da ich ja im Dammbereich komplett vernarbt bin? Danke für ihe Antwort! Gruß Helen

Mitglied inaktiv - 26.04.2004, 13:51



Antwort auf: Dammriss, auch bei 2.Geburt??

liebe Helen, auch wenn die Ängste nach einem derartigen traumatischen Ereignis verständlich sind, so ist es nicht selbstverständlich, dass in jedem Fall wieder ein Schnitt notwendig wird oder dass das Gewebe reißt. Hier sollte die Frau schon im Vorfeld mit der Entbindunsabteilung über ihre Ängste und das mögliche Vorgehen unter der Geburt sprechen, insbesondere, dass darauf geachtet wird, dass bei Notwendigkeit zum Nähen auch die entsprechende Betäubung vorliegt. Zu der Frage, ob Dammschnitt oder Dammriss besser für die Heilung sind, kann man folgendes sagen: darüber streiten viele Fachleute sich seit Jahrzehnten schon und sicher haben beide recht, weil es hier immer auf die Situation ankommt. Wenn möglich, sollte man wohl nach meiner Meinung einen Schnitt vermeiden und einen guten Dammschutz machen. Aber jeder Geburtshilfer weiß: das klappt nicht immer und wenn es extrem reißt, ist es eine wahre "Freude" für den Geburtshelfer, dieses in einer langen Prozedur zu nähen und für die Frau, sich damit auseinanderzusetzen. Beides kann im Nachhineine zu Beschwerden führen. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 27.04.2004



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Geburt nach Dammriss 4. Grades

Hallo! Ich bin in der 30. SSW und beschäftige mich so langsam gedanklich mit der Geburt. ich erwarte mein drittes Kind. Mein Sohn kam 10\07 aufgrund der BEL per primärer Sectio. Meine Tochter erblickte im 12/09 spontan das Licht der Welt, aber leider mit den Folgen eines Dammriss 4. Grades. Die Geburt ging mit 3,5 h schnell,aber die Pressphase w...


Hpv Übertragung Geburt

Guten Tag, Bei mir wurde Pap 4 , cin 3 festgestellt. Ich frage mich nun öfters ob ich vielleicht mein Baby bei der Geburt mit HPv angesteckt haben könnte. Laut Internet ist es möglich. Der Kleine ist jetzt ein Jahr. Soll ich ihn testen lassen oder auf gewisse Symptome achten? Pap Abstrich vor der Schwangerschaft ergab PAP 2. Aber vielleicht...


Kurzatmigkeit nach Geburt beim liegen und niedriger Ruhepuls

Hallo Herr Dr. Karle, Ich habe vor 12 Tagen per Sectio entbunden und habe seit ungefähr 1 Woche das Problem, nicht richtig durchatmen zu können, wenn ich flach oder leicht erhöht auf dem Rücken liege. Im Krankenhaus hatte ich keine Probleme damit. Außerdem habe ich seit ein paar Tagen einen langsamen Ruhepuls. Der liegt bei 47 bpm. Ich war b...


Geburt Anfang 37. Woche Risiken

Guten Tag! Ich bin seit gestern in der 37. Woche und am Wochenende dachte ich, dass bereits durch starke Wehen das Kind kommen wird! Der Gebärmutterhals ist mittlerweile tatsächlich auf 1,5 cm verkürzt und der Muttermund weich und Fingerdurchlässig. Das Baby soll um die 2.500 g wiegen. Außerdem hat sich der Kleine nochmal, trotz vorheriger Schä...


Kinderarzt bei Geburt

Lieber Dr. Kahle, ich bin nun aktuell in der 37.SSW und das Kind liegt in BEL. Weil ich bei meiner ersten Geburt bereits einen Kaiserschnitt hatte, wurde dieses Mal bereits vorsorglich einer geplant.  Im Laufe der Schwangerschaft wurden bei unserem Kind zwei white spots und ein kleiner VSD (31 ssw, 1,6mm) festgestellt.  Meine Frage lautet dahe...


Hellrote Blutung sechs Wochen nach Geburt

Sehr geehrter Herr Dr. Karle, vor 6 Wochen habe ich unser 4. Kind vaginal zur Welt gebracht. Im Wochenbett gab es bisher keine Auffälligkeiten, ich stille voll. Nun hatte ich gestern Abend und heute früh direkt nach dem stillen eine leichte hellrote fast schon wässrige Blutung. Stärker ist es bisher nicht geworden. Der wochenfluss ist eigentlic...


Feigwarzen vor der Geburt

Guten Abend,  meien Frauenärztin meinte zu mir ich brauche einen Kaiserschnitt wegen den Feigwarzen. Hat mir eine Überweisung fürs Kh mitgegeben.  Heute bei dem Gespräch in der Klinik meinte der Arzt, dass es nicht nötig ist da die Feigwarzen mini sind und das kein Problem darstellen sollte. Die Warzen sind nur in der scheide.  Jetzt bin ich ...


Verdacht auf Kondylome spontane Geburt

Hallo Herr Dr. Karle, ich bin aktuell in der 36+1 Ssw. Meine Gynäkologin hat den Verdacht auf Kondylome beidseitig in den Schamlippen. Es soll gelasert werden. Daraufhin bin ich im Krankenhaus gewesen. Laut der dortigen Ärztin kann ich spontan entbinden, da das Ansteckungsrisiko sehr gering wäre. Meine gyn ist weiterhin skeptisch. Ich bin dann noc...


Herpes Prävention Aciclovir vor Geburt

Lieber Herr Dr. Karle, vor über 10 Jahren habe ich leider den Jackpot gezogen und mir einen Herpes Genitalis (HSV2) bei meinem Exfreund geholt. Die Primärinfektion ist somit lange her, Antikörper sollten vorhanden sein - wohl durch die Hormonumstellung etc. hatte ich aber bereits mehrere kleine Ausbrüche in der Schwangerschaft. Ich hatte in ...


Verminderter Haarwuchs nach Geburt

Sehr geehrte Herr Dr. Karle, Mir ist jetzt einen verminderten Haarwuchs am Körper (Achsel-, Arm- und Oberlippe) 3 Monate nach der Geburt aufgefallen. Haare, Augenbrauen sind Gott sei dank nicht betroffen. Im Rahmen der Präeklampsie wurde letzte Woche Blutbild usw gemacht, es war alles in Ordnung. Könnten meine Beobachtungen an den Hormons...