Frage: Homeoffice

Sehr geehrte Frau Bäder, ich habe die merkwürdige Situation, dass mir eine Vorgesetzt verbieten wollte, meinen vierjährigen Sohn während einer Videokonferenz zu beaufsichtigen. Es würde meine Produktivität mindern. Uns das sagte sie sofort zu Beginn der Konferenz. Mein Mann kann mich leider nicht immer unterstützen und ich weiß nun nicht, was ich tun soll. Gibt es bereits Gesetze, die so etwas regeln? Vielen Dank

von Clumsi am 19.01.2021, 21:31



Antwort auf: Homeoffice

Hallo, Frage ist, was in diesem Fall "beaufsichtigen" genau bedeutet. Wenn es Gespräche mit Kunden etc. sind und wegen des Kindes kommt es unprofessionell rüber, halte ich das für zulässig. Oder wenn Sie die halbe Zeit nicht am Platz sind, weil das Kind Blödsinn macht. Ansonsten gibt es ja noch die staatliche Hilfe - vllt können Sie diese an Tagen mit Konferenzen nehmen: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/kinderbetreuung-bei-schul--und-kitaschliessungen/164594 Liebe Grüße NB

von Nicola Bader, Rechtsanwältin am 20.01.2021



Antwort auf: Homeoffice

Gesetzt dazu würde mir jetzt einfallen, in dem dies genau geregelt wäre. Aber wie soll sie dir das verbieten können? Du musst wegen Corona in´s HO, dein Kind darf/kann zZ nicht Fremndbetreut werden - da ist es doch wohl logisch, dass man auch während einer Konferenz mal euer Kind sieht oder du dich auch mal kurz kümmern musst. Mein Mann hat täglich diverse Calls und es ist kein Problem, wenn man der Paketbote klingelt (ob bei uns oder einem Mit-Caller) oder auch mal bei einer HO-Mama das 2-jährige Kind wach wird und sie sich mal kurz ausklinken muss. Sicher sollte man sich verpflichtet fühlen, die Situation möglichst so zu gestalten, dass man halbwegs in Ruhe callen kann - aber verbieten, dass Kind auch mal stört? Nein, das ist aj sozusagen höhere gewalt. Solange du dein Kind nicht neben dir sitzen hast und es praktisch mit teilnimmt und ständig reinquakt und dir das total latte ist, würde ich mir solche diskriminierenden Kommentare verbitten.

von cube am 20.01.2021, 13:22



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Home Office

Guten Tag, mein Sohn ist 17 Monate alt und ich plane den Wiedereinstieg (in Teilzeit) in meinem Job, wo ich 2 Jahre Elternteil eingereicht hatte. Nach einen unverbindlichen Gespräch mit meinem Vorgesetzten signalisierte er mir, dass ich höchstens ein Tag in Home- Office arbeiten dürfte. Meine Kollegen arbeiten jedoch wegen der Corona Pandemie auss...


Stillpausen - HomeOffice

Hallo, meine Frage bezieht sich aufs Stillen während einer TZ-Beschäftigung im HomeOffice bei einem über 1jährigem Baby, die nicht extra auf die Arbeitszeit angerechnet werden - stehen einem Still-Pausen zu? Wenn ja, wie lange? Vielen Dank im Voraus.


Anrecht Homeoffice

Guten Tag Frau Bader, ich bin für eine Prüfungs- und Beratungsgesellschaft seid 2013 im Personalmarketing und Recruiting tätig. In 2016 habe ich unseren großen bekommen und nach einem Jahr Elternzeit bin ich Teilzeit in Elternzeit mit 50Prozent wieder eingestiegen. Ende 2018 kam unsere Kleine zur Welt. Im Sommer 2019 sind wir wegen der Arbeit mei...


Habe ich Anspruch auf Homeoffice ?

Hallo Frau Bader, ich bin zum ersten Mal schwanger und sehr unerfahren trotz meines Alters. Ich bin in der 7SSW und habe morgen meinen ersten Termin bei meiner Frauenärztin. Nachdem Termin wollte ich meiner Führungskraft meine Schwangerschaft mitteilen, um mich und mein ungeborenes Baby zu schützen. Ich bin Kundenberaterin und habe daher ständig ...


Kann ich Kinderkrankentage nehmen, obwohl meine Frau im Homeoffice ist.

Ich bin Angestellter im TVÖD. Mein Sohn, 11monate, benötigt bald eine OP mit stationärem Aufenthalt in der Klinik von 8-10Tagen. Danach benötigt er noch erhöhten Pflegebedarf. Coronabedingt darf ich ihn in der Klinik selbst nicht besuchen, meine Frau wird aber die komplette Zeit dabei sein. Momentan schreibt Sie an Ihrer Dr. Arbeit im Home Office, ...


Home Office Pflicht als AN durchsetzen

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite schon seit Wochen im Home Office aufgrund der Pandemie und der Kinderbetreuung. Normalerweise habe ich sowieso 2x die Woche Home Office. Jetzt hat mein Chef anklingen lassen, es gäbe keinen Grund mehr nur im Home Office zu bleiben, da man im Büro ja besser Dinge besprechen kann und die Gastonomie würde j...


Homeoffice wg Kind und Mutter

Guten Tag, ich habe ein kleines Kind,4 Jahre und eine Mutter die nicht allein zurecht kommt und bei mir wohnt,aber keine Pflegestufe beantragt hat. Habe einen langen Weg zur Arbeit. Gibt es die Möglichkeit so ins Home Office zu kommen oder funktioniert das nur, wenn eine Pflegestufe vorliegt und nur ein Kind alleine wird wahrscheinlich auch nicht r...


Kinderbetreuung wg. KiTa-Abbruch im Homeoffice

Hallo Frau Bader, mein Sohn (14 Monate alt) besucht seit 01.06.2022 Kita. Die Eingewöhnung hat leider aus vielen Gründen nicht geklappt und die Kita-Leitung wird uns höchstwahrscheinlich vorschlagen, unseren Sohn abzumelden. Meine Frau hat gleichzeitig zum 01.06.2022 eine neue Arbeit aufgenommen und arbeitet in Teilzeit. Sie muss 2 Tage im Büro s...


Home Office

Hallo Frau Bader, Ich arbeite aktuell in Elternteilzeit im Home Office. In ein paar Monaten bin ich wieder im Mutterschutz und möchte im Anschluss daran wieder in Elternteilzeit im Home Office mit nochmals verringerter Stundenzahl weiterarbeiten. Soviel zum Hintergrund, nun zur Frage. Ich werde meine aktuelle Elternzeit zum Mutterschutz beenden ...


Stillpausen bei Elternteilzeit im Homeoffice

Hallo, Ich wollte mich mal erkundigen wie und ob es eine Staffelung der Stillpausen bei den jeweiligen Arbeitsstunden gibt? Konkret. Ich bin in Elternteilzeit im Homeoffice mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15h (3h/Tag). Steht mir eine Stillpause zu und wie lange dürfte diese ausfallen? Mein Baby ist 4 Monate und ich Stille etwa alle 2h. ...