Frage: Sodbrennen/ Scheuermilch

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie hatten mir in meiner Schwangerschaft schon weitergeholfen und nun wollte ich sehr gerne für eine Freundin fragen (die noch nicht sehr gut deutsch kann). Sie befindet sich in der 20. Schwangerschaftswoche und hat starkes Sodbrennen. In der Apotheke hat man ihr wohl ein paar Medikamente empfohlen.  was würde Sie als unbedenklich sehen? Welche Präparate sind ok? zudem wollte Sie wissen ob man mit Scheuermilch weiter putzen darf? (Natürlich nicht oft 1 mal im Monat vielleicht oder weniger). Sie hat wohl eins von DM das Ökotest als "gut" bewertet wurde. Ist das ok?  Herzlichen Dank für Uhre großartige Arbeit im Forum! 

von Traumtänzer am 17.05.2024, 22:44



Antwort auf: Sodbrennen/ Scheuermilch

Solange sie die Scheuermilch nicht aus der Flasche trinkt, darf sie jedes handelsübliche Produkt gerne auch täglich anwenden. Gegen Sodbrennen kann man Alginate und Antazida in allen Phasen der Schwangerschaft einsetzen (z. B. Gaviscon). Wenn das keine Linderung bringt, wären auch Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol oder Pantoprazol akzeptabel.

von Dr. Wolfgang Paulus am 19.05.2024



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Sodbrennen

Hallo. Ich habe schon vor der Geburt einen empfindlichen Magen gehabt und auch Sodbrennen in der ersten Schwangerschaft. Jetzt bin ich 25. Woche und momentan quält mich gerade JEDE Nacht Sodbrennen (Druck, brennen) ... ich stehe dann auf und nehme: "Gaviscon advance" Suspension Wirkstoff Natriumalginat und Kaliumhydrogencarbonat. Mein Fraue...


Sodbrennen kehrt seit Eisenaufnahme zurück, Pantoprazol erhöhen?

Lieber Herr Paulus, seit der ca. 24. SSW nehme ich täglich morgens 1 Stunde vor der ersten Mahlzeit 20 mg Pantoprazol. Vor vielen Jahren wurde ein kleiner Zwerchfellbruch festgestellt, aufgrund dessen ich generell eine kleine Tendenz zu Sodbrennen habe. In der 24. SSW bemerkte ich dann bereits Sodbrennen und fing in Absprache mit meiner Frauenär...


Sodbrennen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe in der dieser Schwangerschaft täglich Sodbrennen! Bislang half mir Dolomitenpulver gut ( wurde mir von der Hebamme empfohlen) Nur leider hilft dies jetzt nicht mehr! Welche medizinischen Mittel darf ich nehmen bzw sind unproblematisch? Rennie? Ich habe nächsten Mi meinen KS- Termin bei 38+5, dann hoffe ich...


Schwangerschaftsdiabetes, Sodbrennen

Hallo Dr. Paulus, ich leide unter Sodbrennen. Dies habe ich bis jetzt durch meine Ernährung ganz gut im Griff. Bei mir ist eine gute Möglichkeit um nachts kein Sodbrennen zu bekommen, spätabends noch mal eine Protion zu essen. Nun hatte ich folgendes Probelem. Ich sollte beim Diabetologen auf Schwangerschaftsdiabetes getestet werden und durfte ...


Sodbrennen, Magnesium

Hallo, ich leide unter starkem Sodbrennen. Kann ich Bullrich-Salz verwenden? Denn im Beipackzettel steht, man solle dies in der SS nicht verwenden. Zudem nehme ich seit dem 4. Monat Magnesium. Man soll dies ja gegen Ende der Schwangerschaft absetzen. Manchmal habe ich Übungswehen und mein Bauch wird recht hart. Kann ich das Magnesium trotzde...


Sodbrennen und Asthma

Guten Tag, Leider hören meine Wehwehchen nicht auf, weshalb ich mich schon wieder hier melden muss. Ich habe seit einigen Wochen starken Sodbrennen, was nun scheinbar Ursache meiner Asthmaverschlechterung ist (laut Lungenarzt). Dementsprechend soll ich gegen das Sodbrennen was machen. Gaviscon liquid für Schwangere kann ich aufgrund der Zusätze ...


Was darf man bei Sodbrennen (Reflux) einnehmen?

Hallo Herr Dr. Paulus, seit Jahren nehme ich ca. 2 Mal in der Woche Pantoprazol wegen meiner Reflux-Störung ein. Seit ich weiß, dass ich schwanger bin, habe ich es abgesetzt. Aber da das Sodbrennen seit kurzem wieder auftritt, meine Frage: Was darf man stattdessen einnehmen - gibt es pflanzliche Alternativen? Danke im Voraus für Ihre Tipps. ...


Medikament gegen Sodbrennen

Hallo Dr. Paulus, Ich habe Sticks gegen Sodbrennen von SOS zu Hause, die ich gerne nehmen würde. Es steht zwar drauf, dass sie auch für Schwangere geeignet sind aber man es ärztlich abklären soll. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt: Wirkstoff: Braunalgenextrakt. Hilfsstoffe: Natriumbicarbonat, Calciumcarbonat, Saccharin-Natrium, Carbomer, ...


Scheuermilch gegessen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin ganz außer mir. Gerade eben ist das für mich furchtbares passiert.  Ich habe ein Ofenblech mit scheuermilch angefangen zu reinigen. Ganz abgewaschen hatte ich es noch nicht. Mein Mann hatte es einfach einfach in den Ofen gestellt und Pizza vor 30 Minuten gebacken. nach der Hälfte der Pizza dachte ich...