Frage: Baldrian in der Frühschwangerschaft

Hallo Herr Dr. Paulus, wegen innerer Unruhe und Angst habe ich in den letzten Tagen Baldrian Dragees (ohne Alkohol) eingenommen. Ich bin in der 8. Schwangerschaftswoche. Zuvor habe ich mich auf embryotox informiert, dort steht, dass die Anwendung von Baldrian in der Schwangerschaft akzeptabel ist. Leider habe ich danach etwas weitergegoogelt und bin auf zahlreiche Seiten gestoßen, die von Baldrian abraten. Wer hat denn nun recht? Würden Sie mir Baldrian empfehlen? Er hilft nicht so gut wie das Antikonvulsivum, das ich vor der Schwangerschaft eingenommen habe, nimmt aber die Spitzen etwas raus und hilft beim Einschlafen. Habe ich jetzt meinem Baby damit geschadet? Jeder sagt was anderes, das ist zum verzweifeln. Vielen Dank schon im voraus!!

Mitglied inaktiv - 13.11.2015, 09:02



Antwort auf: Baldrian in der Frühschwangerschaft

Pflanzliche Beruhigungsmittel enthalten oft Baldrian, Hopfen und Passionsblume. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte dieser Wirkstoffe beim Menschen bekannt, doch liegen insbesondere für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen für Schwangerschaft und Stillzeit vor. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen.

von Dr. Wolfgang Paulus am 16.11.2015



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Einnahme von Baldrian Dispert Nacht Dragees in der Frühschwangerschaft

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe am 10.11.2011 meine letzte Regelblutung gehabt,da ich mal wieder schlecht einschlafen konnte nahm ich am 05.11 und am 07.11.2011 abends eine Baldrian Stark für die Nacht Dragee.Nun habe ich meine Tage nicht bekommen und es wurde eine Schwangerschaft festgestellt jetzt meine Frage ,haben die Einnahme von den Dragees ...


Hämorrhoiden in der Frühschwangerschaft behandeln

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich bin in der 8. SSW und leide leider nach einer Durchfallepisode an Hämorrhoiden. Ich hatte schon vor der Schwangerschaft immer wieder mit Hämorrhoiden zu tun. In der Apotheke empfahl man mir eine Salbe mit Hamamelis (Faktu lind). Kann ich diese in der Frühschwangerschaft anwenden? Im Forum hier habe ich nur Eint...


DHEA Frühschwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, ich bin leider schon ü40 und versuche seit über 2 Jahren ein 2. Kind zu bekommen. Inzwischen habe ich mehrere IUIs und IVFs hinter mir. Ich habe viel zur Verbesserung der Eizellqualität gelesen und nehme daher eine ganze Liste an Nahrungsergänzungsmittel und Medikamenten. Nun habe ich gestern nach einem „normal...


Oleovit D3 in der Frühschwangerschaft?

Hallo, bei meinem letzten Blutbild, das im Frühsommer gemacht wurde, war mein Vitamin D-Wert grenzwertig, also noch ok aber im unteren Bereich. Mein Hausarzt empfahl mir damals auch im Sommer 20 Tropfen Oleovit D3 wöchentlich einzunehmen. Muss dazu sagen, ich hatte schon öfter einen leichten Mangel beim jährlichen Blutbild. Ich muss gestehen, ic...


Johanniskraut und Baldrian in Stillzeit

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich stille meine Tochter (7 Monate) noch nahezu voll. Wegen besonderer Belastungen leide ich momentan aber unter starker Anspannung/zT Angst. In solchen Situationen hat mir bislang Johanniskraut sehr gut geholfen. Die Wirkung setzt aber ja erst nach ca zwei Wochen richtig ein. Ist es ok, in der Zwischenzeit hochkonz...


Zahnbehandung Frühschwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich war beim Zahnarzt und habe leider gegoogelt und nun echt Sorge. Ich musste leider zwei kleine Füllungen machen lassen. Diese sind aus Kunststoff oder Komposit. Dem Arzt hatte ich gesagt dass ich schwanger sein könnte und er meinte kein Problem. Ich hatte eine Spritze bekommen und mir wurden zwei kleine Kunst...


Nystalocal Frühschwangerschaft

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ist eine kurzzeitige Anwendung von Nystalocal in der Frühschwangerschaft unbedenklich? Ich bin ganz frisch schwanger, habe aber leider im Intim- und Analbereich ein Ekzem mit Pilzbeteiligung, das ich gern mit Nystalocal behandeln würde. Geht das ohne Gefahr für die Organentwicklung des Fötus? Vielen Dank!


Flukonazol 150 mg Frühschwangerschaft

Hallo Dr. Paulus, ich brauche dringend Ihren Rat.  Aufgrund von Candida habe ich am 16.02. 1 x 150 mg Flukonazol eingenommen. Ich hatte dann zwischen dem 21. Februar und 01. März keine Beschwerden. Mein Eisprung war zwi dem 19-21 Februar und ich bin schwanger geworden. Der Zyklus war länger und ich hatte erst am 20.02. (ZT 18) einen LH Anstieg...


Impfung FSME-Immun und Repevax in Frühschwangerschaft

Guten Tag, ich wurde im April zeitgleich mit FSME-Immun (1. Dosis) und Repevax (Auffrischung gegen Diphtherie, Tetanus, Polio, Pertussis) geimpft. Ich habe mittlerweile festgestellt, dass ich schwanger bin. Zum Zeitpunkt der Impfung kann die Befruchtung maximal 8 Tage her gewesen sein, in jedem Fall fand die Impfung nach der Befruchtung statt. ...


Prednisolon in Frühschwangerschaft reduzieren

Guten Tag, ich habe rheumatoide Arthritis und nehme aktuell Prednisolon, wobei ich vor wenigen Wochen wegen eines Schubs wieder bei 20mg täglich angefangen habe, wöchentlich um 2,5mg reduziere und im Moment noch bei 12,5mg täglich bin. Außerdem spritze ich seit einem Monat wöchentlich 50mg Benepali (Etanercept). Meine Rheumatologin ist im...