Frage: Flasche aus Maurerkübel, Rückfrage

Sehr geehrter Dr. Costa, vielen Dank für Ihre Antwort bezüglich meiner Frage zur gekühlten Flasche aus dem Maurerkübel. Sie schrieben, dass ich mir keine Sorgen machen müsste, wenn ich keine Krankheitssymptome hätte. Wie lange sollte ich darauf achten? Der Polterabend ist jetzt eine Woche her und mir geht es sehr gut.  Welches Infektionsrisiko sehen Sie als wahrscheinlicher, Listerien oder Toxoplasmose? mit freundlichen Grüßen 

von Babylove2023 am 21.05.2024, 19:30



Antwort auf: Flasche aus Maurerkübel, Rückfrage

Wenn es Ihnen nun nach einer Woche seit dem Polterabend gut geht, können Sie ziemlich beruhigt sein. Wie ich Ihnen bereits geschrieben habe, halte ich die Infektionsgefahr für nicht höher als im Falle eines "aus der Flasche Trinkens". Ohne dass die Flasche im "Maurerkübel" gekühlt worden wäre... Da eine wesentliche Infektionsgefahr gar nicht besteht, kann der Vergleich zwischen Listerien und Toxoplasmen nicht gemacht werden. Dass Toxoplasmen in so einen Kübel hinein kommen, halte ich für ausgeschlossen. Es sei denn, der Kübel dient als Katzenklo... Listerien können überall vorkommen, im Wasser eher weniger. Also ist beides, sowohl eine Infektion mit Listerien als auch eine mit Toxoplasmen unwahrscheinlich.

von Prof. Dr. med. Serban-Dan Costa am 26.05.2024