Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Wohin mit dem älteren Kind während Entbindung?

Thema: Wohin mit dem älteren Kind während Entbindung?

Frage an Eltern, die ihre schon ältere Kinder haben. Wo habt ihr das Kind / die Kinder gebracht für die Entbindungszeit?

von shanti-mami am 30.09.2011, 21:24



Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Hallo, wir werden unsere Tochter zu meiner Mutter bringen können bzw. wenn es nachts sein sollte kommt diese zu uns und passt auf. Unsere Tochter hat viel Kontakt zur Omi, daher sollte das kein Problem sein. Wenn keine Oma in der Nähe wäre, denke ich geht eigentlich jede andere Person auch, Hauptsache es gibt schon vorher ein Vertrauensverhältnis zwischen Kind/ern und der Person. Da würde ich also, wenn möglich, schon in der Schwangerschaft für sorgen, dass genug Kontakt besteht und sich eine gute Beziehung entwickeln kann. Wenn es im privaten Bereich keine Person gibt, die Dir einfällt und das leisten kann und mag, habe ich leider auch keine Idee, sorry. Viele Grüße B

von birtie77 am 30.09.2011, 23:03



Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Wir haben nachts, als es losging (1:00) das Telefon aufs Handy gestellt, also ein Babyphone draus gemacht und um 5:00 morgens kam unsere Putzfrau, die hat dann auf die Grosse aufgepasst. Um 8:00 morgens kam dann mein Mann anch Hause. LG, Doris

Mitglied inaktiv - 01.10.2011, 08:13



Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt, dass das Kind von 1 Uhr bis 5 Uhr alleine im Haus war? Wer hat Babyphon abgehört? LG

von shanti-mami am 01.10.2011, 15:29



Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Muss mal Fragen, ihr habt euer Kind alleine gelassen? Okay zum Müll runter bringen, für 5 Minuten. Aber über Stunden? Dem Kind hatte doch kein Mensch helfen können. Stellt euch vor es hatte ein Feuer gegeben. Ich finde das echt sehr verantwortungslos. LG

von Pivo am 01.10.2011, 17:02



Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Hi, ich hatte einen geplanten KS (da beide in BEL) und wir hatten Kind Nr. 1 für die Nacht vorher (Termin war morgens um 7:30) bei einer Kindergartenfreundin einquartiert. Das hat so gut geklappt, dass mein Sohn gleich noch eine weitere Nacht dort schlafen wollte und auch durfte. Falls ich früher Wehen bekommen hätte, wäre eine Nachbarin eingesprungen, die unseren Sohn gut kennt. Die hätte ich Tag und Nacht anrufen können. Falls wir nachts niemanden erreicht hätten, wäre ich mit dem Taxi ins Krankenhaus gefahren und mein Mann hätte eine der Omas aus dem Bett geklingelt. Die wohnt aber rund 120 km entfernt und hat in einem anderen Notfall (ich im Krankenhaus auf Intensiv, mein Mann mit ganz bösem Brechdurchfall zuhause) schon mal über 4 Stunden für die 120 km gebraucht, weil sie noch ihre Sachen packen musste und sich die Haare waschen musste. Natürlich ist es schöner, wenn der Mann dabei ist, aber zur Not muss es halt alleine gehen. Alles gute, Phlipps-Mama

von Philipps-Mama am 01.10.2011, 21:57