Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Wie wichtig ist die Hebamme bei Zwillingen

Thema: Wie wichtig ist die Hebamme bei Zwillingen

Hallo, ich habe mal eine Frage zu Euern Erfahrungen mit den Hebammen. Überall liest man, daß man sich eine gute Hebamme schon für die Schwangerschaft suchen soll. Aber was ist eine gute Hebamme. Ich habe schon zwei Kinder und hatte beidesmal dieselbe Hebamme. Sie kam, hat die kleinen gemessen, gewogen und mich versorgt und ging. In letzter Zeit hört man nur noch solches Verfahren bei Ihr. Wir kamen gut aus, aber eine innige Beziehung war das nicht. Jetzt bin ich in der 23. Woche mit Zwillingen schwanger und erhoffe mir mehr Unterstützung nach der Geburt. Als ich mich bei Ihr zur Geburtsvorbereitung angemldet habe und erwähnte, daß es zwei sind kam leider kein "Wenn was ist, ruf mich an", damit hatte ich schon gerechnet. Was meint Ihr, sollte ich mir eine Neue suchen? Danke für Antworten, Gruß

von ein-zwei-vier am 15.12.2010, 13:11



Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Ja sicher schau doch einmal ob es noch eine andere Dame gibt. Ich persönlich hatte gar keine Hebamme und das funktionierte auch. Wir zogen in der 29. SSW um, ab der 26. SSW lag ich im KH - zunächst am alten Wohnort dann mit Krankenwagen 600 km verlegt. Als ich 3 Wochen nach der Entbindung ( es gab einige Kompikationen und die Kinder sind zudem noch 7 Wochen zu früh geboren) nach Hause kam waren die Zwerge noch im KH. Wir bekamen sie mit 6 Wochen nach Hause, 2 Tage später lagen sie schon wieder in der Klinik. Hinterher sind wir dann ganz alleine klar gekommen, ich habe sie 6 Monate lang voll mit Muttermilch versorgt ( allerdings nur Milch abgepumpt weil sie zum Stillen zu schwach waren ). LG Sabine

von Sabine,benleo am 15.12.2010, 13:41



Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Also, ich denke, dass man nicht unbedingt eine eigene Hebamme braucht. Bei meiner ersten Geburt hatte ich eine Beleghebamme, mit der ich auch vorher schon Kontakt hatte. Da war es gut, das die Kreissääle alle voll waren. Hätte ich keine gehabt, wäre ich die meisten Zeit mit meinem Mann allein gewesen. Das ist halt der Vorteil. Was "gut ist" ist wohl Geschmackssache und Bauchgefühl. Ich mag es, wenn jemand normal mit mir redet, andere wollen betüddelt werden und wieder andere wollen sich jeden Quatsch, den es gibt, aufschwätzen lassen. Wenn Du kein so gutes Grfühl hast, würde ich mir eine weitere anschauen und dann entscheiden. Alles Gute!

von Teneguia am 15.12.2010, 14:00



Antwort auf Beitrag von Teneguia

Bei meiner ersten Geburt hatte ich eigene Hebamme und die möchte ich auch nicht missen kein schichtwecksel keine anderen Geberenden Sie war nur für mich da das fand ich gut, vor allem weil mein Mann ein panick macher ist. Auf jede fahl Sie war vor werend und nach der Geburt für mich da, ich konnte Sie jeder Zeit anrufen Sie kamm immer vorbei und hat mir viel geholfen. Wen Du eine gutte betreuung willst dan must Du eine neue suchen, aber das must Du wissen. Viel glück.

von allma am 15.12.2010, 16:21



Antwort auf Beitrag von ein-zwei-vier

Hallo, ich würd mch auf jeden fall nach einer neuen umschauen. Auch wenn du schon eine erfahrene mama bist, kann sie dir sicherheit im umgang mit zweien geben etc. Selbst wenn sie in der zeit, wo sie da ist, einen der beiden füttert, wickelt, badet oder sonst was, ist das in dem moment hilfreich! Bei uns in der klinik wirst du ganz ohne hebamme gar nicht entlassen. Bei zwillingen eine beleghebamme bzw eine schon vorher zu nehmen, hab ich nicht gemacht, da bei der gyn immer ultraschall gemacht wurde und mir das alles an untersuchungen gereicht hat, aber das ist geschmacksache! Beleghebamme hätte mir mit notkaiserschnitt in vollnarkose auch nichts gebracht! Alles gute! Lisa

von lizim am 15.12.2010, 20:39



Antwort auf Beitrag von lizim

Auf jedenfall ne andere suchen, wenn du eine möchtest, ich hatte bei meinen mäusen auch eine. War immer froh wenn sie da war, es kommen immer mal wieder fragen hoch die eine hebamme sehr gut beantworten kann, und du wirst auch noch versorgt, wenn mal was sein sollte. Meine Hebi konnte ich tag und nacht anrufen, ich war und bin ihr immer noch sehr dankbar. LG

von mahnic am 15.12.2010, 22:12



Antwort auf Beitrag von mahnic

hallo, ich hatte bei den twins und auch bei der Kleinen eine hebamme ,würde immer wieder eine nehmen,warum auch nicht ? ich weiss nicht ob es von bundesland zu bundesland verschieden ist, aber zur geburt meiner kleinen maus,die war sogar 2 wochen über et,musste ich eine hebamme nachweisen,damit sie mich mit ihr nach hause lassen. ich hatte nämlich auch gedacht,ach hatte ja vorher schon die zwillinge ,brauchste nicht unbedingt,zumal ich zur geburt ja bei meinen eltern gewohnt habe.da ich eigentlich 500 km weit weg wohne,das ganze auch aufgrunde der zwillis nicht allein machen wollte.naja andere geschichte. wenn du wirklich keine willst,dann frag lieber mal vorher nach ob du nicht eine haben musst, zumals bei ner frühgeburt ja sowieso immer son ding ist. ich wünsche dir noch eine schöne restschwangerschaft.geniesse sie... lg daniela

Mitglied inaktiv - 16.12.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich hatte eine hebamme zur nachbetreuung bei meinem ersten sohn der ein frühchen war und hätte sie mir auch echt ersparen können. den umgang lernte ich ja schon im kh und sie war eigendlich nur da um zu wiegen. jetzt erwarte ich auch zwillinge und hab mich um eine neue gekümmert da es ja doch einfach was anderes wenn man 2 mäuse hat.man hat ja nur 2 arme und ganz oft haben hebammen echt super tipps auf lager um es sich so einfach wie möglich zu machen. ich denke ne zusätzliche person ist ganz hilfreich vorallem weil es ja einem im grunde auch zu steht (selbst wenn man es nicht in anspruch nimmt). lg

Mitglied inaktiv - 16.12.2010, 17:36