Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Wert seine zwillis in der SSW 32. bekommen?

Thema: Wert seine zwillis in der SSW 32. bekommen?

Hallo, Ich hatte ja schon vor 2 Wochen geschrieben, dass ich wegen vorzeitigen wehen ins KH kam und sich mein Cervic auf 2,5cm verkürzt hatte. Später hatte ich dann noch gepostet, dass ich das KH wechseln will. Nun ja, es hat sich alles schlechte entwickelt als gehofft. Der Cerfix hatte sich zwischendurch zwar auf 3,2 cm wieder verlängert und eine Entlassung wurde war am letzten Freitag vorgesehen, aber das hat dann nicht geklappt. Denn bei der Abschlussuntersuchung hat sich herausgestellt, dass ich einen Blasensprung hatte. Ausserdem hat sich mein Cervix auf 1,8cm verkürzt. Mir wurde mitgeteilt, dass ich das KH nun doch nicht mehr verlassen kann, zumindest nicht schwanger. Und dass das kurzfristige Ziel ist, jeden weiteren Tag mit Babys im Bauch zu überstehen. Und das langfristige Ziel ist die SSW 32 zu erreichen, dann werden die Babys geholt. Wir haben keine Wahl. Die Babys werden bis dahin evtl. auf dem trockenen liegen, aber das soll laut Arzt nicht so schlimm sein. Seit dem ich das erfahren habe bin ich sooooo traurig, muss ständig weinen, bin so labil. Kann mich über nichts freuen, kann nicht aufmuntern. Ich finde es so unfair, dass wir keine Chance haben,w es werden Frühchen werden, so oder so. Der Arzt meinte, im Moment ist liegt die Wahrscheinlichkeit von Behinderungen oder Spätfolgen bei 30% liegen. In der SSW 32 ist sie wohl gleich null. Aber im Internet steht was anderes. Dass Frühchen häufig ADHS oder eine Lese-Rechtschreibschwäche haben. Das erkennt man ja erst viele Jahre später... Ich hoffe s, dass ich die Babys noch drei Wochen im Bauch behalten kann. Aber warum nicht länger? Ich weiss, wegen grosser Infektionsgefahr und weil eine dann wahrscheinlich auch kein Fruchtwasser mehr haben wird. Ein weitere, aber nicht ganz solo wichtiger Punkt, der mich traurig macht, ist dass, obwohl beide mit dem Köpft nach unten liegen, ich nicht spontan gebären könnte. Nur dann, und auch dann kann man es mir mir nicht versichern, kann ich spontan gebären. Ich wollte eigentlich keinen Kaiserschnitt. Habt ihr das auch schon gehört? Also dass es zu riskant bei Frühchen ist. Wer von euch hat seine Babys auch in der SSW 32 bekommen müssen, oder noch früher? Und wie war das dann bei euch? Wie geht es euren Babys heute? Durftet ihr spontan gebären? Freu mich über aufbauende Worte. Liebe Gruesse Betty SSW 28+6 (eine Fruchthoele mit Trennwand und nur einem Mutterkuchen)

von Nettilein am 23.07.2011, 22:45



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo Betty, ich kann Dich und Deine Ängste gut verstehen und auch nachvollziehen. Meine Zwillis kamen ganz plötzlich und unerwartet in der 29+0 SSW zur Welt. Vorweg - es ging Ihnen immer gut und sie haben sich bisher prächtig entwickelt. Natürlich hast Du Angst und bist verunsichert, dass ist nur verständlich. Schließlich geht es um Deine Kinder. Du bzw. Deine Kinder haben aber schon mal einen Vorteil - sicher haben die Ärzte bereits die Lungenreife abgeschlossen. Und das ist wichtig! Bei mir konnten die Ärzte gerade noch so eine Spritze setzen, knapp 20 Stunden später waren unsere Zwillis dann nämlich schon da. Leider konnte ich damals die Kinder nicht spontan gebären, auch ein KS mit PDA war leider nicht möglich, da die Zwillis dann sehr schnell geholt werden mussten. (mein MuMu ist einfach aufgegangen, ohne Wehen) Die Ärztin im Kreißsaal meinte damals zu mir, dass es das Todesurteil für die Jungs bedeuten würde, wenn sie einfach "raus flutschen". Ob dem wirklich so gewesen wäre? Ich weiß es nicht und natürlich hat sich die Frage für mich nicht gestellt, ich wollte einfach nur, dass es meinen Babys gut geht. Ich denke aber, dass eine spontane Geburt immer von Fall zu Fall entschieden wird, da man die Verfassung der Kinder auch berücksichtigen muss. Ob ein Frühchen Behinderungen oder Auffälligkeiten hat oder später zeigen wird, kann Dir keiner vorher sagen. Das wird man sehen müssen. Aber, auch bei reif geborenen Kindern kann noch etwas passieren - es gibt für nichts einen Garantieschein. Deshalb, lass Dich nicht von irgendwelchen Prognosen runter ziehen, bleib stark! Bisher ist alles Spekulation - keiner weiß, wie sich Deine Kinder entwickeln. Wie gesagt, Deine Kinder haben schon mal gute Chancen. Lungenreife und neonatologische Station im Haus sind viel wert! Deine Kinder müssen so nicht unnötig transportiert werden, und Fachpersonal ist auch gleich da. Du brauchst nicht extra irgendwo hin fahren, wenn Du gleich Deine Mäuse sehen möchtest. Ich denke, Du weißt, was auf Dich und Deine Mäuse zukommt - und nun heißt es nach vorn blicken! Denn das ist emotional gesehen auch ein kleiner Vorteil, Du weißt bereits was auf Dich zu kommt. Wir wurden damals von der Situation überrannt... Jeder weitere Tag im Bauch ist Gold wert, und das sollte jetzt erst mal auch Dein Ziel sein. Unsere Zwillis waren 37 bzw. 39 cm groß, 1.150 gr bzw. 1330 gr schwer. Die Köpfchen waren so groß wie ein Apfel. Und ja, es war im ersten Moment schwer, seine Kinder im Inkubator an Schläuchen sehen zu müssen. Aber, man legt auch ganz schnell seine Ängste ab, zumindest ging es uns so. Man möchte einfach nur für seine Kinder da sein. Am liebsten natürlich alles abnehmen. Es ist erstaunlich, wie stark diese kleinen Kinder sind, wie sie "alles" ertragen. Nach 7 Wochen auf der Neo durften wir unsere Kleinen endlich mit nach Haus nehmen. Und, wir und unsere Kinder hatten großes Glück - sie konnten von Anfang an allein atmen, die Verdauung klappte auch von Anfang an gut, sie hatten keine Hirnblutungen und auch keine Infektionen. Dafür sind wir dankbar! Es folgte dann noch ein Jahr mit diversen Arztbesuchen/Kontrollen und jede Woche 2 x Frühförderung. Aber es zahlt sich aus. Wenn Du mal einen kleinen Einblick in unsere Geschichte/Familienalltag haben möchtest. Per PN schicke ich Dir mal unseren Link zum Blog. Liebe Grüße, Andrea

von Sep_Mama am 24.07.2011, 07:35



Antwort auf Beitrag von Sep_Mama

Hallo! Ich kenne mich leider nicht mit Frühchen aus, wollte Dir aber einfach mal eine dicke Umarmung schicken. Halt durch! Irgendwann schaust Du hoffentlich auf alles zurück und denkst Dir "So wild war das damals ja gar nicht." Meine Cousine kam vor 25 Jahren in der 32.ten Woche zur Welt und war in den ersten paar Klassen beim Lesen und Schreiben immer etwas langsamer als ihre Freundinnen, aber letztendlich hat sie Abitur gemacht, nen super Uni-Abschluss und hat jetzt nen tollen Beruf. Meine Freundin hat auch ein Frühchen (34.te Woche, jetzt 2,5 Jahre alt) und er hat ca. zwei Jahre gebraucht um auf zu holen, ist jetzt aber genauso weit wie Andere in seinem Alter. Also stress Dich nicht! Deine Kinder schaffen das schon!

von semmerl am 24.07.2011, 08:44



Antwort auf Beitrag von semmerl

Hallo, also ich habe meine Drillinge in der 32. SSW per Kaiserschnitt geboren. Bei mir stand es nie zur Debatte, spontan zu gebären. Es ging ihnen allen 3en gut, sie wurden nicht einmal beatmet. Die Jungs hatten 1580g und 1720g und das Mächen 1480g. Der Oberarzt der Uniklinik sagte uns damals, das 80 % der Kinder in der 32. SSW ohne Spätfolgen zur Welt kommen. Die 3 sind jetzt 22 Monate alt und entwickeln sich total unterschiedlich aber prächtig. Bis jetzt kann man keine Rückschlüsse auf eine Behinderung machen. Auch sonst sind es sehr aufgeweckte und interessierte Kinder mit eigenem Kopf, die uns aber auch viel Freude machen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft, und drück dir die Daumen. Lg

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Betty, auch ich möchte dir einfach ein ganz großes paket kraft und durchhaltevermögen schicken! Allen statistiken zum trotz wird es so kommen wie es kommt! Du schaffst das! Für dich und deine mäuse! freu dich auf die zeit, wo du sie endlich im arm und auf ihrem weg begleiten kannst! Ich drück dich unbekannterweise mal! Lg lisa

von lizim am 24.07.2011, 11:04



Antwort auf Beitrag von lizim

Hallo, mache dir bitte nicht so viele Gedanken. Die Kliniken sind heute so weit entwickelt, dass es gut wird. Unsere beiden mußten in der 32. SSW geholt werden, denn sie drohten herauszufallen. Ein Mädel hatte 1780g und die andere 1880g bei 40 und 44 cm. Beide kamen sofort in den Inkubator und wurden beatmet. 3 Tage lang blieb die Beatmung dran, danach nur noch Cepap. Eine Infektion wurde schnell erkannt und mit Antibiotikum behandelt. Ich habe die beiden erstmalig nach 24 Std. besucht. Wir haben jeden Tag unsere Kinder sicher behütet und umsorgt gesehen. Nach 6 Wochen durften wir nach Hause. Der KA sagte nach 8 Monaten schon, dass beide die 8 Wochen zu früh aufgeholt hätten. Gewicht und Größe sind jetzt nach 2 1/2 Jahre an der untersten Grenze. Aber alles andere ist völlig normal. Also Kopf hoch, du kriegst die 2-3 Wochen auch noch um. Bleib ruhig, denn ich glaube fest daran, dass du in guten Händen bist. Sectio ist angenehmer bei Zwillingen. Spontan ist super anstrengend. LG Ulze

von ulze am 24.07.2011, 11:42



Antwort auf Beitrag von Nettilein

an dem keine großen Komplikationen mehr zu erwarten sind. Als ich sie nach Wochen des Liegens erreichte habe ich von den Schwestern ein Jubiläumsfrühstück bekommen. Ausgehalten haben wir 3 es dann noch bis 33+1. Sie wurden per KS geholt, wogen 1770 und 1800 g. Ich war nicht im Stande sie normal zu gebären und für die Kids war es auch besser so. Heute geht es den beiden gut. Halte durch, es lohnt sich auf jeden Fall und mache Dir keine Vorwürfe. Du hast alles was in Deiner Macht steht getan, versuche Dich abzulenken und nicht aufzuregen, das hilft jetzt nicht weiter. Bekommst Du Mädchen/Jungs? LG Sabine

von Sabine,benleo am 24.07.2011, 15:18



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo, meine beiden Mädels kamen am 27.6 in der 32.ssw per Notkaiserschnitt auf die Welt,hatte einen Blasensprung.Amy wog 1940g und war 44cm groß, Zoe wog 1890g und war 42 cm groß. Zur Zeit sind wir noch im KH, aber den beiden geht es super. Anfangs hatte eine Maus für 2 Tage eine Atmehilfe, die andere hat es schon super alleine gemacht. Sie lagen auch nur 10 Tage im Inkubator und kamen dann ins Wärmebettchen. Außer ein paar Kleinigkeiten wie Herzabfälle und Atemaussetzer, die jetzt schon nicht mehr vorhanden sind, geht es den beiden gut. Ich hoffe das wir bald nach Hause dürfen;) Ich drücke dir ganz feste die Daumen das du noch ein wenig durchhälst und deine Mäuse noch in deinem Bauch bleiben dürfen lg Ines

Mitglied inaktiv - 24.07.2011, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für eure Antworten. Ich bin mittlerweile auch etwas optimistischer und habe mir vorgenommen, nicht weiter im Internet zu belesen. Das hat mir dieses Mal weder weiter geholfen, noch gut getan. Eure Antworten dagegen schon :) Wir bekommen eineiige Mädchen und sind sehr glücklich darüber. Waren auch immer sehr optimistisch und sind immer vom Guten ausgegangen. Umso groesser war dann der Schock für uns beide. Ich hoffe, ich behalte die Kraft,die ich heute Abend habe bei. Das wäre das Beste für unsere Mädels. Aber leider kann man Gefühle und Emotionen ja nicht bewusst steuern, schon gar nicht in der SS. Liebe Gruesse und gute Nacht Netty

von Nettilein am 24.07.2011, 22:03



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hi, sei froh, dass es Mädchen sind. Ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Mädchen bei einer Frühgeburt im allg reifer sind und das ganze "besser wegstecken". Meine Jungs sind 34.SSW geboren, hatten keine nennenswerte Probleme und sind heute 3J3M und putzmunter :-) Ich wünsche euch alles erdenklich Gute. Nicole mit Philipp und Elias

Mitglied inaktiv - 26.07.2011, 19:18



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Eine Bekannte von mir hat eine Tochter in der 29.SW sponatn entbinden dürfen.Dir alles gute.Ich kann mir gut vorstellen das du am Boden bist.Ich wünsche dir das du/ihr wirklich noch was durchhaltet und das du dafür vielleicht doch mit einer zumindest sponatnen Geburt und gesunden Kindern belohnt wirst. GLG Nicole

von Mama5+1? am 24.07.2011, 22:44



Antwort auf Beitrag von Nettilein

Hallo Betty! Oje, das sind keine guten Nachrichten. Trotzdem solltest du Dich über jeden Tag freuen, an dem Deine Babys im Bauch bleiben. Und schau bloß nicht so viel im Internet über Frühchen an! Meine Beiden kamen in der 28 SSW (27+5) und da hieß es Überlebenschance 80% und das sie gesund sind auch 80 %. Meine Beiden haben einige Komplikationen mitgenommen und waren 12 Wochen in der Klinik.... Heut sind sie 5 und gesund. Klar können sie noch eine LRS bekommen oder so, aber wieviele reife Kinder haben das auch? Meine zwei haben feinmotorische Defizite, na und? Sie sind fröhlich, lebhaft und es geht ihnen gut! Wer kann schon sagen ob die defizite von der Frühgeburt kommen? Mach Dich nicht verrückt, versuch jeden Tag trotzdem zu genießen! Freu Dich über jedes strampeln und jeden Schluckauf. Das ist es was mir im Nachhinein fehlte, das genießen der Bewegungen von 2 Bauchbewohnern....Ich fühle mich darum betrogen! Alles Gute, halt durch. kathrin P.s.: Vielleicht solttest Du mit einer Psychologin sprechen, das fand ich recht hilfreich!

von annuk am 25.07.2011, 15:04