Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Thema : 7. Geburtstag, ganze Klasse einladen oder nicht?

Thema: Thema : 7. Geburtstag, ganze Klasse einladen oder nicht?

Hi Meine Jungs werden nun 7 in den Sommerferien . Feiern werden wir wohl das letzte Wochende vor dem Schulbeginn. Nun ist es so das die letzten zwei Geurtstage fast ausfielen, Krankheit meinerseits , keine Freunde oder die wenigen eben verreist. Dieses Jahr möchte ich nun den Jungs eine Feier goennen. Aus platztechnischen Guenden auf dem nächsten Spielplatz. Ein weiterer Punkt: die zwei Jahre jüngere Schwester wird ihren Geburtstag dann ebenfalls mitfeiern können/ müssen ( sie hat in der Woche vor diesem Wochenende). Ich finde die Regel gut mit den Jahren=eingeladene Kinder. Das wird hier so meistens gehandhabt ( und nur weil es Bei Zwillingen mehr KInder sind sollte das nicht gelten , nee , die haben doch die gleichen "Rechte" wie Einlinge auch) ABER damit kommt eine Frage auf mich zu. Die Kinder , meine Jungs kennen sind fast ausschließlich die Klassenkameraden, nur drei andere Kinder , die nicht in der Klasse sind, bzw noch im Kiga oder in der Paralellklasse sind. In ihrer Klasse sind zu dem Zeitpunkt 19 Kinder ( ohne sie 17) Meine Rechnung: 14 Kinder duerfen sie einladen 3 werden es von außerhalb ( falls die Schwester nicht noch zwei davon beansprucht) Dass heißt : 11 Klassenkameraden von 17 Ich finde das problematisch , da fallen sechs einfach hintenüber .... Die werden schon auch in der Schule darüber reden und die sechs tun mir einfach nur leid. Wie kann ich plausibel meinem Mann und den Jungs erklaeren, dass ich dafür bin die ganze Klasse einzuladen ( und evtl den anderen Eltern , wer meine Rechnung nicht kennt und nicht weiß, dass sie von außerhalb keine Freunde haben , dem muss das doch komisch vorkommen...) Vielleicht habt ihr ein paar gut Gedanken dazu? Danke wohl allein fürs Durchlesen, ist doch lang geworden...

von reblaus am 08.05.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von reblaus

ich versuchs mal im Eiltempo: Ich würde nicht mit so vielen Kindern in dem Alter feiern, außer du hast noch ganz viel engagierte Großeltern oder ähnliche Hilfen parat, pro 6 Kinder einen Betreuer... Was machst du bei schlechten Wetter mit den vielen Kindern, bei Regen kann man m.E. nicht einen ganzen Geburtstag draußen verbringen... Ich würde lieber das erste Wochenende nach den Ferien feiern, vor den Ferien schon einladen und direkt am ersten Schultag noch eine Erinnerungskarte ausgeben, ausser es ist ohnehin so geplant, dass hoffentlich nicht mehr als ein drittel kommen? Ich würde getrennte Geburtstage machen, zumindest für die Schwester, falls die Jungs wirklich hauptsächlich gemeinsame Freunde haben, sonst sogar 3 Partys.... Ich würde auch nicht die ganze Klasse einladen, das ist doch ein Geburtstag und normalerweise sind garantiert 4-7 Kinder dabei, mit denen das Genurtstagskind wenig anfangen kann, oder sogar nicht leiden kann?!?

von dani_j_j am 08.05.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von reblaus

Sorry, aber ich finde die Idee, mit der ganzen Klasse plus Freunde der Schwester zu feiern, ziemlich abgefahren. Die Maßgabe pro Jahr (Alter) ein Kind hat doch auch den Sinn, dass Kinder mehr Gäste nicht vernünftig bewältigen können. Deshalb finde ich - von der praktischen Seite mal ganz abgesehen (was tut man sich an!!) - eine Mega-Party einfach zu viel für Siebenjährige. Meine Jungs werden demnächst neun. Sie gehen in getrennte Klassen und haben sowohl gemeinsame als auch eigene Freunde. Aus beiden Klassen und auch außerhalb. Bislang haben wir es immer hinbekommen, eine zumindest halbwegs angemessen große (nicht mehr als 10) Gästeschar aus allem zusammenzustellen. Ich würde dir raten, den Geb. der Schwester auf jeden Fall abzukoppeln. (Die Kleinen haben sowieso ganz andere Bedürfnisse.) Und für die Jungs würde ich eine Obergrenze ausgeben und sie überlegen gemeinsam, wer eingeladen wird. Gruß, 2Jungsma

von 2Jungsma am 08.05.2012, 16:35