Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

schlaffrage!

Thema: schlaffrage!

Wer hat seine beiden Zwerge von anfang an ins kizi gelegt? Wie hats funktioniert?

von LittlePupser am 04.05.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Also unsere Zwerge haben von Anfang an im Kinderzimmer und jeder in seinen eigenen Bettchen geschlafen.Wir hatten immer alles per Babyfon übwerwacht.Es hat bis heute super funktioniert. Tom und Ben werden jetzt 20 Monate. LG ANni

von Annisunh am 04.05.2012, 19:33



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Also meine Jungs waren 3 Monate bei mir mit im Schlafzimmer und haben im beistellbettchen geschlafen. Dann habe ich aber hinterm Kleiderschrank schlimmer entdeckt und die Jungs haben dann ab sofort im Kizi geschlafen. Jeder in seinem Bett, da sie sich immer gegenseitig wach machen ! Ich muss auch sagen, dass ich, nachdem sie nicht mehr bei mir mit geschlafen hatten wesentlich mehr Schlaf hatte! Die beiden haben immer viel gemurmelt im Schlaf wodurch i h auch immer wach wurde. Habe quasi immer mit einem offenen Auge geschlafen! Und jetzt sind sie schon fast 10 Monate alt .

von Anelja am 04.05.2012, 19:49



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Hab meine Jungs von Anfang an in ihrem Zimmer schlafen lassen. Hat für beide Seiten gut funktioniert. Allerdings haben sie beide in einem Bettchen geschlafen und das tun sie auch heute noch. Sie können oder wollen einfach nicht ohne einander. Achja, sie sind letzte Woche 3 geworden. LG

von 4fachMami71 am 04.05.2012, 20:25



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Wir hatten die Beiden die ersten 14 Tage noch im Schlafzimmer. Da noch zusmmen in einem Bett. Dann sind wir in unser neues Schlafzimmer gezogen, die Twins blieben im Zimmer, dann in verschiedenen Betten, die direkt "Gitter an Gitter" standen. Überwachung per Babyfon ging super, obwohl wir sie auch so gehört hätten. Ich hab auf jeden Fall ruhiger geschlafen, weil ich nicht mehr auf jeden kleinen Schnorchler geachtet habe. Rückblickend war es auf jeden Fall die richtige Entscheidung für uns.

von minitona am 04.05.2012, 21:28



Antwort auf Beitrag von minitona

Betreuen eure Männer die Kinder nachts? Wecken die Kinder sich nicht gegenseitig, wenn man sie nicht rechtzeitig beruhigt? Meine schreien dann wie eine Sirene. Da sie bei mir im Bett sind, muss ich mich nur aufrechtsetzen oder nur an die Brust ziehen. Wenn ich wegen jedem Pips in das andere Zimmer rennen muss, dann wann soll ich schlafen?

von shanti-mami am 05.05.2012, 14:35



Antwort auf Beitrag von shanti-mami

Ich weiß nicht mehr so genau, wie oft ich auf war. Die erste Zeit war recht unruhig, weil sie immer verschieden Hunger hatten. Nach dem Stillen war aber immer schnell wieder Ruhe. Da hatte ich echt Glück. Mit 4 Wochen war ich nur noch zwei Mal in der Nacht hoch. Mit ca 8 Wochen war nachts gar nichts mehr los. Mein Mann hat nachts (und auch selten am Tag) keine Betreuung übernommen, da er früh zur Arbeit musste und als Berufskraftfahrer unbedingt ausgeschlafen sein musste.

von minitona am 05.05.2012, 19:14



Antwort auf Beitrag von LittlePupser

Für uns war und ist der Schlafplatz immer noch im Schlafzimmer bei uns. Die zwei sind jetzt 15 Monate alt. Mir wäre jeder Weg zu lang gewesen, denn ich möchte auch noch ein bischen schlafen. ZUmal es auch noch ältere Geschwister gibt, die zwar eigentlich durchschlafen, aber wenn sie krank sind usw. dann sind auch diese mal wach. Bei uns ist es sogar so, dass die zwei gar kein Gitter-Bett haben, sondern zwei große Madratzen auf dem Fussboden neben meinem Bett, so dass ich mich nur daneben legen brauchte und konnte dann selbst weiter schlafen. Mittlerweile klettern sie auch zu mir ins Bett, wenn sie die Nähe suchen/brauchen und ich brauche gar nicht mehr aufstehen. Für mich die entspannteste Lösung. Jeder muss seinen Weg finden, der zu sich und seinen Kindern passt, da gibt es kein Patentrezept. Für uns wäre ein eigenes Zimmer nichts gewesen.

von antoninchen am 05.05.2012, 18:33