Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Routine geburtseinleitung Zwillinge

Thema: Routine geburtseinleitung Zwillinge

Bei wem wurde routinemäßig die Geburt eingeleitet? Meine ersten Zwillinge Wurden bei schlechtem dopplerbefund des 2. Zwillings bei 37+2 nach Einleitung geboren. Jetzt bin ich in der 36. Woche mit zweieiigen Zwillingen schwanger und es soll bei 38+4 eingeleitet werden wenn sich bis dahin nichts getan hat. Wie war das bei euch? Einleitung oder wurde auf spontane Wehen gewartet? Bin echt auf Antworten gespannt

von Tiffanie1 am 27.02.2012, 22:53



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Morgen, bei mir wurde auch eingeleitet, aber eher weil ich einfach nicht mehr konnte. Habe ein Gel bekommen, dann musste ich ewig lange laufen und ständig wollten sie gucken ober der Mumu schon offen ist. War wohl nix, Maus hat sich Quer gelegt. KS nach ca. 10 Stunden. LG Pivo

von Pivo am 28.02.2012, 06:44



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Huhu! Bei mir wurde bei 38+3 Routinemäßig eingeleitet. Nach ca. 24 Std. musste dann doch ein KS gemacht werden, da das 2. Kind das 1. Kind irgendwie festgehalten hat und sich nichts mehr getan hat. LG

von Missy83 am 28.02.2012, 08:21



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Wenns dir gut geht, würde ich warten. Bei mir sollte bei 37+1 eingeleitet werden. 3 Tage lang tat sich gar nichts, so dass schlussendlich ein KS gemacht wurde. Im Nachhinein denke ich mit, hätte ich einfach warten sollen, die paar Tage hätte ich auch noch überstanden, bis von allein Wehen eingesetzt hätten..

von MaBri am 28.02.2012, 08:45



Antwort auf Beitrag von MaBri

bei mir wurde bei 36 eingeleitet, da die Jungs so gross waren. Hat auch prima geklappt. beide spontan entbunden im Abstand von 20Min. Heute sind sie fast 3 Jahre alt Alles Gute flür die Geburt

von 4fachMami71 am 28.02.2012, 10:29



Antwort auf Beitrag von MaBri

Also ich bin heute bei 36+1 und bis jetzt ist noch von niemandem das Wort Einleitung gefallen.

von suzib600 am 28.02.2012, 15:17



Antwort auf Beitrag von suzib600

Ich kann auch gut aufs einleiten verzichten. Fand das nicht sehr spaßig. Vor allem hat sich die Einleitung 4 Tage gezogen, während dieser zeit immer wieder Wehen. Die Oberärztin meinte aber, dass das outcome am besten wäre wenn Zwillinge nicht voll ausgetragen werden da die Versorgung wohl grundsätzlich zum Ende hin schlechter wird und sie das nicht riskieren wollen. Gar nicht so leicht...

von Tiffanie1 am 28.02.2012, 17:39



Antwort auf Beitrag von Tiffanie1

Bei mir wurde bei 38+0 eingeleitet und drei Stunden später waren beide Jungs da. (Abstand von 7 Minuten) Der Ältere hat jetzt nen schiefen Hals und ich muss ständig zur Physiotherapie mit ihm. Er lag wohl die letzten 5 Wochen total schief, weil der Jüngere auf ihn drauf gedrückt hat. Evtl. hätte ich ihm das ersparen können, wenn früher eingeleitet worden wäre. Aber evtl. wäre dann was Anderes schlimmer gewesen. Ich hab die Entscheidung, wann eingeleitet wird, zusammen mit den Ärzten besprochen. Der Eine war für Einleiten bei 35+0, der Andere war für gar nicht Einleiten und dann haben wir den Mittelweg genommen, weil die Jungs bei 37+4 die 2,5 Kilo Grenze geknackt hatte. Schwierige Entscheidung!

von semmerl am 28.02.2012, 23:37



Antwort auf Beitrag von semmerl

Also ich habe auch noch nie gehört, dass Zwillinge standardmäßig eingeleitet werden. Bei mir hat auch niemand darüber gesprochen. Mag daran gelegen haben, dass seit der 29. Woche alle eine zu frühe Geburt befürchteten. Aber auch als die Schwangerschaft dann doch weiter und weiter ging, hat niemand von früher Einleitung gesprochen. Der Kaiserschnitttermin (beide Babys in BEL) wurde für 38+0 festgelegt, am Ende wurde der KS dann schon einen Tag vorher nach Blasensprung und schnellem Wehenbeginn gemacht. Unsere eine Maus hatte einen starken Knick-Hackenfuß wegen der beengten Lage, und muss nun auch dauernd zur Physiotherapie, aber ich bin sicher, dass das das kleinere Übel ist im Vergleich zu einer unnötigen zu frühen Geburt.

von birtie77 am 29.02.2012, 21:10