Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

HILFE Mäuse 8 Monate wollen nie schlafen, WARUM

Thema: HILFE Mäuse 8 Monate wollen nie schlafen, WARUM

Hallo, sorry mal wieder 1000 fragen, mein Partner und ich können bald nicht mehr, unsere Mäuse schlafen vormittags und nachmittags immer nur 20-30 min, abends schlafen eigentlich beide so zwischen 19.30 und 20.30 ein, natürlich mit sehr viel gejammer, sie stehen dann so zwischen 6.30 und 7.00uhr auf. Ist ja alles schön und gut, aber warum schlafen die nachmittags nicht mal ne Stunde oder so???ist das normal??? Das andere Problem ist, dass eine von beiden abends garnicht mehr schlafen will, das geht seit 3 tagen so. Ich trag sie rum schaukel sie rum usw. bis ich nicht mehr kann, dann leg ich sie auf mein Bett aufeinmal fängt die an, ihren Kopf hin und her zu drehen rechts, links die ganze zeit und irgendwann schläft sie dann ein. Muss noch dazu sagen, dass mein Partner die Elternzeit genommen hat damit ich meine Ausbildung fertig machen kann aber zur Ruhe kommen wir beide nie. Habt ihr paar tipps und tricks für mich. Danke LG

von mahnic am 14.12.2010, 22:21



Antwort auf Beitrag von mahnic

Hallo, meine sind zwar erst 29 Tage alt, aber ich lese viel zum Thema Schlaf ( braucht man ja auch mal wieder ). Ich habe gelesen das man die Zwerge mit ca 1 jahr Mittags nicht mehr länger wie ne Stunde Schlafen lassen soll, dann würden sie nächts länger Schlafen. Mein Neffe schläft auch nur dann wenn er mit dem Kinderwagen rum gefahren wird, oder im Auto ( Mittags ). Wobei ich das den Zwergen nie angewöhnen würde.Ich denke es kann helfen wenn sie viel an die luft kommen und zwischen dem schlafen mehr gefordert werden. Aber wie gesagt meine sind noch lange nicht so weit, ich darf noch alle drei stunden füttern und sonst schlafen die mehr schlecht als recht. LG Pivo

von Pivo am 14.12.2010, 22:29



Antwort auf Beitrag von mahnic

Hallo, ich glaube, die spüren, dass ihr beide so am ende seid und nicht mehr könnt. Könnt ihr euch mal ein bisschen Pause nehmen, euch von Verwandtschaft oder Freunden entlasten lassen? Mit 8 Monaten haben die kleinen (wie ständig!!!) einen schub, vielleicht wird es besser, wenn sie den tagesablauf so ändern, dass sie nur noch einen längeren Mitttagsschlaf machen? Das war bei uns ca mit einem Jahr. Was ist, wenn ihr das Schläfchen gemeinsam macht? Schlafen sie dann länger? Oft kommen sie nicht allein in die nächste Schlafphase und ein bisschen Schlaf schadet euch ja auch nicht! Probiert es mal! Was ist mit Spazierengehen? Schlafen sie im Wagen besser? Mit dem Kopf hin und herwerfen würd ich beim KiA mal klären lassen, ob da evtl Ohrenschmerzen mit im Spiel sind! Alles Gute, es wird besser! LG Lisa

von lizim am 14.12.2010, 22:33



Antwort auf Beitrag von mahnic

Hi, also, meine Jungs waren 5 Jahre lang "Schlafterroristen". Ich werde hier nicht beschreiben, wie das war. Das war die reinste Folter. Und ich alleinerziehend und Vollzeit erwerbstätig... Nein, nein, daran möchte ich nicht mehr denken... *schiefgrins* Ich glaube, ich habe mindestens 20 "Schlafbücher" gelesen uns ausprobiert. Die Bücher waren aber alle "nach Schema F" und haben nicht geholfen. Jetzt, Jahre später, habe ich ein amerikanisches Buch gefunden, das vom Konzept her wirklich das Wesen des jeweiligen Kindes (oder in unserem Fall der Kinder) berücksichtigt. Nachträglich habe ich fast geweint, dass ich dieses Buch nicht schon vor 7 Jahren gefunden habe (sie sind jetzt gerade 7 geworden) Der Titel klingt zwar ein bisschen doof finde ich, aber die Tipps im Buch haben Hand und Fuss und sind vor allem nicht "einer-für-alle". "Sleepless in America" von Mary Sheedy Kurcinka. Kann man im Internet problemlos bestellen. Hoffe, es hilft weiter. Gute Nerven und viel Kraft wünsche ich Dir und Deinem Mann LG Yola

von yola am 15.12.2010, 08:24



Antwort auf Beitrag von mahnic

Hallo Denke auch, dass es sich um einen Wachstumsschub handelt. Kann dir da nur das Buch "Oje, ich wachse! von Frans X. Plooij, Hetty van de R..." empfehlen. Das erklärt so einiges! Meine Beiden sind jetzt 7 Monate und schlafen auch nicht mehr so wirklich viel am Tag. Und schon gar nicht, wenn sie zusammen im Laufgitter liegen. Mache es jetzt oft so, dass ich sie nach der Nachmittagsflasche einfach in unser Bett lege. Dort schlafen sie viel ruhiger und auch schon mal bis zu 2 Stunden. Wahrscheinlich fühlen sie sich dort einfach besonders wohl und es riecht so schön nach Mama und Papa! Manchmal packe ich mich auch dazu. Dann bleibt eben anderes liegen, aber die Zeit muss man sich einfach gönnen! LG und viel Kraft für euch Kerstin

von Lea+LucasMama am 15.12.2010, 11:35



Antwort auf Beitrag von mahnic

Vielen Lieben Dank für eure vielen Antworten, werde es mal versuchen mit den beiden, gemeinsam schlafen. Und nach dem Buch schau ich sofort. Danke danke und eine schöne Weihnachtszeit. LG

von mahnic am 15.12.2010, 22:16