Zwillinge und Drillinge

Forum Zwillinge und Drillinge

Brauche Argumente!!!

Thema: Brauche Argumente!!!

Hallihallo! Diesmal dreht es sich nicht um mich sondern meine Freundin. Deren Kind ist genau wie meine jetzt 5 1/2 Monate alt und sie hat mir jetzt erzählt, dass sie ihr schon alles zum Essen und Lutschen gibt. Sprich ein Stück Wurst und ihr auch meist die gewürzten Sachen gibt, was sie selber essen(meist auch noch Schweinefleisch).Morgens bekommt die Kleine auch als Zwischenmahlzeit 3 Fruchtzwerge, was ja bekanntermaßen völlig überzuckert ist. Ich war gestern richtig geschockt, als sie das alles so erzählt hat. Ich mach mir wahrscheinlich bei allem zu viele Gedanken, aber das ist doch völlig übertrieben oder? Eine Bekannte von ihr hat es wohl "geschafft", dass ihr Kind mit 7 Monaten alles gegessen hat. Daumen hoch für die Bequemlichkeit! Jedenfalls will ich meiner Freundin gern klarmachen, dass sie das nicht machen sollte, aber was mir fehlt sind Argumente mit Nachhaltigkeit. Könnt ihr mir sagen, warum man so noch nicht füttern sollte und welche Folgen das haben könnte! Wahrscheinlich kommt erstmal der Satz:Früher hat man das auch gemacht und uns is nix passiert... Aber glücklicherweise entwickeln wir uns ja weiter. Bin froh über eure Antworten!!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.08.2011, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

hab noch vergessen zu erwähnen, dass ihre Kleine jetzt auch tagsüber keine Milch mehr will und sich stattdessen wieder nachts meldet. Wie kann mans wieder abgewöhnen??

Mitglied inaktiv - 09.08.2011, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

Deine Bemühungen in Ehren, aber ich glaube, da wirst Du nicht viel bewirken können. Auch mir stehen bei Deiner Schilderung die Haare zu Berge ABER es gibt Mütter, die sind stolz darauf, dass ihr Kind mit 8 Monaten schon Schnitzel ißt. FRÜHER haben es viele Eltern so gehalten und krank geworden sind die Kinder auch nicht. Es gibt immer solche und solche, die, die ihre Kinder bis 8 Jahre stillen, die, die schon mit 5 Monaten Schokolade, Eis und anderes geben, die die hinter ihrem Kind ständig mit Desinfektionsmittel herumlaufen und wiederum die, die ihr Kind 1 Tag mit einer Windel herum laufen lassen, von der Einstellung zum Impfen möchte ich jetzt gar nicht anfangen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass teils Weltern aufeinanderprallen und Freundschaften daran zerbrochen sind. Ist eben die Frage, was Dir die Freundschaft wert ist. Im Prinzip ist jeder für sich verantwortlich und jemand, der total überzeugt ist von seinem Handeln, läßt sich nur schwer von etwas anderem überzeugen, bzw. empfindet eine Einmischung eben als Anmaßung. LG Sabine

von Sabine,benleo am 09.08.2011, 09:44



Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

fall nicht mit der Tür ins Haus, ich würd mir einen Punkt den mir bes. wichtig wär mal vorsichtig schnappen und mal schauen wie sich das Gespräch entwickelt... "andere Familien andere Sitten" - da wirst du in den nächsten Jahren noch vieles erleben und anders rum auch dir Dinge anhören müssen, von denen du der Meinung bist, dass diese Mütter das völlig überzogen sehen und doch keine Ahnung haben... Und wenn die Kids erst in die Schule kommen wird das Feld noch viiieeel größer... wirklich handeln und klären sollte man, wenn man um Rat gefragt wird oder wenn es wirklich für die Betroffenen ein richtig ernstes Problem wird, wenn also die Abweichungen von der Normalität wirklich jenseits jeglicher Grenzen ist. Dann würd ich aber auch eine Freundschaft riskieren!!! lg

von dani_j_j am 09.08.2011, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schaffst du es dass deine Kinder von Großeltern und anderen Verwandten und Bekannten mit Schokolade verschont werden? Meine sind noch nicht so weit, aber mir graut schon vor der Zeit wo Oma dauernd Süßes anschleppt und ich es dann wegnehmen muss. Will doch die Mäuse auch mal unbeaufsichtigt abgeben. Hab meine Eltern echt lieb, aber in dem Punkt sind sie unverbesserlich :( Gruß, Susi

von Doppelkrümel am 10.08.2011, 13:35



Antwort auf Beitrag von Doppelkrümel

die meisten familien in unserem umfeld sind ähnlich "gepolt"wie wir, so dass das kein problem war/ist. Mein Problem war/ist meine Schwiegermutter, was - wie es aussieht vermutlich - lange der Fall sein wird. Aber das ist eine andere Geschichte... In puncto Essen habe ich ihr bei einem Besuch, bei dem meine Kinder noch ausschließlich PreMilch bekamen, und sie ihnen (kein Scherz) erst gezuckerten schwarzen Tee, eine halbe Stunde später salzige Tuc-Kekse und zum Schluss ihre versalzene Suppe löffeln wollte, die Meinung zum Essen sagen müssen. Es hat lange gedauert, aber es wirkt mittlerweile. Auf den Punkt gebracht: "ICH/WIR bestimme(n), was die Kinder zu essen bekommen! Wenn ihr Ihnen etwas zu essen geben wollt, bitte uns fragen, ob das ok ist." Mein Schwiegereltern werden die Kinder nicht vor ihrem 4. Lebensjahr über Nacht oder ohne einen von uns zu Besuch bekommen. Es war und ist noch sehr hart. Weil es auch in die Beziehung mit einwirkt...

von Disco-Bauch am 10.08.2011, 19:53