Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Forum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Wann ins Bett tun?

Thema: Wann ins Bett tun?

Hallo an alle erfahrenen Muttis. Ich habe mal eine Frage zum Thema schlafen gehen. Wann sollte man sein Baby ins Bett tun, ich meine wie alt sollte das Baby sein um zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett gebracht zu werden? Meine kleine ist jetzt 1 Monat alt. Abends hat sie immer ihre quängel phase wo sie nicht schlafen will auch wenn wir sie 20 Uhr uns Bett legen. Meist gibt es dann gegen 23 Uhr noch was zu futtern , so lange ist sie auch wach und wenn wir sie dann ins Bett legen schläft sie auch. Sie ist dann so lange immer mit im Wohnzimmer bei uns oder liegt in ihrem Stubenwagen. Aber immer erst 23 Uhr ins Bett ist doch sehr spät, oder? Und ab welchem Alter verstehen die Kleinen das "Abendritual" ? LL Diana mit Sarah Madeline

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

in diesem alter haben sie eher noch keinen rhythmus. auch bei uns war der kleine dann oft erst so um 22-23 uhr bettreif... tipp: du musst dich ausrasten wenn dein baby tagsüber schläft. das tät auch dir gut und du hast kräfte für den abend und die nacht. passe deinem rhythmus an, wenns zeitlich geht und du nicht arbeiten musst. haushalt kann jetzt ruhig liiiieeegen bleiben. alles liebe melanie

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 11:51



Antwort auf diesen Beitrag

hallo schnuffen, ich habe mich immer nach meinem sohn gerichtet, er ist nun fast 16 monate und geht etwa um 20 uhr ins bett. mittags schläft er 12-15 uhr. uhne mein zutun. als er klei war in den ersten monaten schlief er um 23 uhr ein. ich bin damit gut gefahren ihn machen zu lassen. achte einfach auf müdigkeitszeichen. wobei das bei 1 monat noch früh ist. da das baby sicher auch nachts trinkt. quängelphasen sind norml, dein baby verarbeitet so den tag. versuche entspannt zu bleiben und nicht zu viel auszuprobieren, das irritiert dein baby nur noch mehr. kuschel mit ihr oder stille sie nochmal. lg Anett

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 12:01



Antwort auf diesen Beitrag

tja,ab wann verstehen kinder,dass sie schlafen müssen um die zeit xy,damit die eltern ruhe haben *ggg* ;0) ein rhythmus entwickelt sich von alleine,meist im 2. lebenshalbjahr. aber selbst dann wird es immer veränderungen geben durch schüben,zähne,erlebnisse,krankheiten etc etc. die meisten menschen,die ich kenne,gehen abends ins bett wenn sie müde sind :0)) was ja meist auch innerhalb der gleichen individuellen!! zeitspanne liegt. achte auf dein kind,es zeigt dir,wann es müde ist und wieviel schlaf es braucht. lg pitti

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Kann man eventuell eine normale Antwort geben " Pittiplatsch" ? Die frage war bestimmt njicht so gemeint das die Eltern ihre Ruhe haben wollen. Dafür ist das Forum da um fragen zu stellen. Entschuldigung aber das mußte sein!!!!

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

eine sehr beliebte zeit bei eltern ist,daher auch mein :0) dahinter. aber vielleicht hast du den rest der antwort nicht gelesen?? lg

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hab ich! Aber dieses Die Eltern wollen Ihre Ruhe haben sagt alles.

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 13:14



Antwort auf diesen Beitrag

dann ersetze das "ruhe haben" durch "aus nur den eltern bekannten gründen" :0) für das kind ist das das gleiche,wie soll es verstehen,dass es zu einer bestimmten zeit,die von außen gewählt wird,schlafen soll. schließlich muss es doch selber auf seinen körper hören und dies auch äußern können... lg

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein kleiner ist jetzt neun wochen alt und ich bringe ihn die letzten tage so um acht halb neun ins bett. Meist schläft er nach dem stillen ein und da hab ichs einfach mal ausprobiert. Klar, da kann sich noch einiges ändern. Aber sein bruder ( neunzehn monate ) geht so gegen halb acht ins bett und ich bin ehrlich gesagt schon froh, wenn wir dann noch ein weilchen zu zweit im wohnzimmer sind und vorm fernseher lümmeln;). Ich ziehe z.B. beiden zusammen um sieben den Schlafanzug an und irgendwann merkt er dann, daß es jetzt bald zeit fürs bett ist. Ein Einschlafritual hab ich für den Kleinen allerdings noch nicht. Gruß

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Kinder sollten ins Bett gehen, wenn sie müde sind. Nur dann schlafen sie auch, ist doch logisch. Etwas anders sehe ich das bei Kindern, die morgens früh "raus" müssen, sei es in den Kindergarten oder in die KITA, zur Tagesmutter... da sollte / muss wohl etwas mehr Routine rein, sonst wird´s Stress für alle Seiten. Soweit zumindest meine Erfahrung. LG Svenni

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, die Kinder gewöhnen sich daran, wenn sie immer zu einer bestimmten Uhrzeit ins Bett gehen und schlafen dann auch ein. Meiner Meinung nach sollten "ältere" babys und Kleinkinder auch eine bestimmte Uhrzeit haben, in der sie im Bett zu liegen haben, bei uns ist es auch 19.00 Uhr bei der Kleinen und 20.00 Uhr bei meinem Großen. Auch wenn es so ausschaut, als wären sie noch nicht müde, schlafen beide ziemlich rasch ein. Würde ich meine Kinder entscheiden lassen, wann sie ins Bett wollen- ich will gar nicht dran denken. Lässt man Joshua machen, wie er will, turnt er noch um 23 Uhr im Wohnzimmer rum, ist aber genausofrüh wach, wie wenn ich ihn um 20 Uhr ins Bett bringe. @schnuffen: in dem Alter schlafen die Babys meist noch 90% des Tages, da ist es eigentlich total schnurz, wann du es ins Bett legst. Da meine beiden zu dem Zeitpunkt wenig, aber dafür oft gegessen haben, hab ich sie solange unten auf der Couch liegen lassen, bis ich selbst ins Bett gegangen bin. Alles andere wäre zu stressig gewesen. Der Rhythmus hat sich irgendwann von selbst eingependelt und mittlerweile gehen beide zeitig ins Bett. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 05.06.2007, 16:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal Danke für die vielen Tips und Anregungen. Da es mein erstes Kind ist will ich natürlich alles richtig machen und da helfen Ratschläge ungemein weiter. Wir achten natürlich auch auf Müdigkeitszeichen doch fällt es ihr dann unheimlich schwer in ihrem Bett einzuschlafen. Wir probieren es jetzt mit dem Nuckel das sie nicht immer an meine Brust muß (Einschlafstillen). Auch tagsüber fällt es ihr schwer einzuschlafen, nur im Kinderwagen fallen die Augen gleich zu. Ich probiere einfach mal weiter wie es mit dem einschlafen klappt. Sicher wird es wenn sie älter wird etwas leichter einen Rhytmus zu finden. LG Diana mit Sarah Madeline

Mitglied inaktiv - 07.06.2007, 11:54